Lade Veranstaltungen

Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) ist die deutsche nichtstaatliche Seenotrettungsorganisation. Sie ist zuständig für den Such- und Rettungsdienst (SAR: Search and Rescue) bei Seenotfällen. Den größten Teil ihrer Kosten deckt die DGzRS durch freiwillige Zuwendungen, sie erhält keine staatlichen Gelder. Obwohl sie einer der modernsten Seenotrettungsdienste der Welt ist, finanziert sie ihre Arbeit ausschließlich durch Spenden und freiwillige Zuwendungen. Als Seenotretter sind sie auf Nord- und Ostsee bei jedem Wetter rund um die Uhr einsatzbereit – mit einer Flotte von 60 Seenotrettungskreuzern und -booten.

Die Seenotretter arbeiten größtenteils ehrenamtlich und besetzen die Freiwilligenstationen mit den Seenotrettungsbooten. Im Einsatz  setzen die Besatzungen die Seenotrettungskreuzer und-boote für die Rettung von in Seenot Geratenen ihre Gesundheit oder gar ihr Leben aufs Spiel.

Günter Thoß und Reinhold Klöpper sind solche ehrenamtlichen Freiwilligen, die seit Jahren einen Großteil ihrer Freizeit für die DGzRS aufbringen. Sie wollen uns die DGzRS vorstellen und von ihrer Arbeit berichten.

Der Kostenbeitrag von mindestens 2.- € wird zur Deckung anfallender Kosten sowie für eine Spende an die DGzRS genutzt.

Der Rüstersieler Dorftreff fällt an diesem Tage aus.

Ankündigung in der Neuen Rundschau / Grodenpost vom 16.01.2019: