Rund um den Rüstersieler Hafen

2021-12-16T10:50:25+01:00|Historie, Rückblick|

Bernd Coldewey hat über den Hafen Rüstersiel ein sehr interessantes Büchlein mit vielen alten Fotos herausgebracht. Er möchte damit die Erinnerungen der Alt-Rüstersieler wachrufen und den Zugezogenen die Vergangenheit dieses alten Hafens und des historischen Dörfchens nahebringen.

Auf 107 Seiten zeigt er viele alte Bilder, die er mit viel Liebe zum Detail anspricht und auch auf […]

 0

500 Jahre Rüstersiel – Geburtstagsheft

2022-07-10T11:10:45+02:00|Historie|

2020 erschien anlässlich des 500-jährigen Bestehens unter der Redaktion von Bernd Coldewey ein  interessantes „Geburtstagsheft“.

Herausgeber ist die AG der Gemeinschaft Rüstersiel e.V. und des Fördervereins Gemeinschaftsplatz Rüstersiel e.V.

Wenn Ihr auf das folgende Bild klickt, könnt Ihr das Inhaltsverzeichnis sehen:

 

 0

Das Betriebsbebäude entsteht

2025-03-14T13:01:17+01:00|Historie|

Ursprünglich nutzte der Förderverein Gemeinschaftsplatz zwei Seecontainer für die Unterbringung unserer Materialien. Leider hatten wir immer wieder Probleme mit der Dichtheit. Vor allem hatten wir keinen Versammlungsraum oder die Möglichkeit zum Feiern im Innenbereich.

Unser langjähriger Vorsitzender Wolfgang Hause, damals Meister bei der Nord-West Kavernen Gesellschaft (NWKG), nutzte, als das damalige Meistergebäude bei der NWKG ersetzt […]

 0

Rüstersieler Hafen von Südwesten Anfang 50er Jahre

2018-09-10T13:23:48+02:00|Historie|

Das Foto stammt aus einer Reihe von Aufnahmen, die übrigens auch in der „Schönen Aussicht“ hängen.

Es muss Anfang der 1950er Jahre aufgenommen worden sein und zwar von einem professionellen Foto-Flug-Unternehmen.

Ich finde, es zeigt wunderschön den ursprünglichen Charakter des Sielhafens mit der geschlossenen Deichlinie und der darin

befindlichen Sielanlage.

Auf der Werft Iken ist noch richtig was los. […]

 0
Nach oben