Nachdem unser Kassenwart, Dr. Wolfram Eichhorn, letztes Jahr die Idee kam auf unserem schönen Platz ein Fußballgolf-Fun-Tag zu organisieren und wir mit ein paar Helfern in Hohenkirchen erfolgreich üben und spicken waren, war es am 10.08.2025 soweit.

Nach langer Planung von Wolfram (ein großes Danke für deine Zeit und Energie, die Du da reingesteckt hast) wurden am Samstagabend bereits die ersten Vorbereitungen getroffen. Schließlich mussten erstmal zehn verschiedene Bahnen entstehen. Am Sonntagmorgen um zehn traf sich dann die erste Helferschicht zum restlichen Aufbau und eröffneten die Bahnen.

Insgesamt gab es zwei Parcours zu je 5 Bahnen, aufgeteilt nach A1-A5 und B1-B5. Wer wollte, konnte aber auch alle zehn Bahnen durchspielen.

Die Bahnen konnten einfallsreicher nicht sein. Von „Schubiduuuuh“, wo die Bahn aus verschiedenen Schubkarren bestand, welche als Bande zu nutzen waren, um den Ball dann letzten Endes zielsicher in einer dieser Schubkarren zu platzieren. Über das „Bergfest“, welche die Hügel der BMX-Bahn inkludierte, bis hin zu „Kling-Klong-Tor!“, wo der Ball mit gezielten Schüssen gegen Biertische letzten Endes ins Fußballtor mit einem selbstgebauten Klangmobile geschossen werden sollte, um dem Bahnnamen „Kling-Klong“ gerecht zu werden.

Nach einem zögerlichen Start morgens (vielleicht schliefen die Rüstersieler noch? 😉), füllte sich der Platz nach und nach, sodass irgendwann doch gut Betrieb auf allen Bahnen war. Von jung bis alt zeigten sich so allerhand Fußballgolf-Talente. Schließlich musste sich die Teilnehmerurkunde, sowie der Fußball-Lolli hart verdient werden. Die Resonanz war super. Alle Teilnehmer lobten das kostenfreie Angebot und zeigten sich erfreut, dass es einen Wiederholungsplan fürs nächste Jahr gibt.

Abgerundet wurde das Ganze zudem noch durch Aktivitäten des Schlicktown Modellbau Clubs (SMC) der auf unserem Vereinsgelände beheimatet ist. SMC hatte in einem eigens dafür aufgestellten Wasserbecken Schiffmodelle fahren lassen. Die Kinder konnten auch selbst Schiffsmodelle fernsteuern.

Auch das Wetter zeigte sich für das Event von seiner besten Seite und ein Dank gilt auch noch einmal allen freiwilligen Helfern, die Ihre Freizeit der Gemeinschaft zur Verfügung gestellt hatten, sowie Stephan Bahr, welcher mit seinem Team für die nötige Verpflegung der Besucher, sowie Helfer sorgte. Von Pommes, über Nachos bis hin zu Crépes war alles dabei.

Herzlichen Dank an Alle, die an dem Tag dabei waren! Wir freuen uns auf eine Wiederholung!