Februar 2020

Offizielle Eröffnung des Jubiläumsjahres

2020-02-27T22:11:07+01:0023.02.2020|Rückblick|

Das Jahr 1520 wird als das Gründungsjahr des Ortes Kniphausersiel angenommen. Tatsächlich ist es das Jahr, in dem ein Deichschluss den Maadetrichter zudämmte.1520 stand aber wohl noch kein Haus an diesem Siel, trotzdem kann man dieses Datum als Gründungsdatum von Kniphausersiel/ ab 1868 Rüstringer Siel bzw. Rüstersiel annehmen.

Also wollen wir 2020 das 500-jährige Jubiläum Rüstersiels feiern – aber […]

 0

November 2018

1954 und 1962: Sturmfluten in Rüstersiel

2018-11-23T15:31:44+01:0021.11.2018|Rückblick|

Allein im 20. Jahrhundert (also von 1900 -1962)  war Rüstersiel mindestens von  12 Sturmfluten  betroffen. Man kann davon ausgehen, dass das Wasser bei allen Sturmfluten bis an den Fuß des Deiches herangereicht, ihn aber Gott sei Dank  nicht zerstört hat, sodass die Rüstersieler hinter dem Deich im 20. Jahrhundert wenigstens trockene Füße behielten.

Angesichts eines steigenden […]

 0

Oktober 2016

Vortrag: „Die Geschichte des einstigen Sielhafens Rüstersiel“

2016-11-02T20:29:35+01:0019.10.2016|

Die Familiengeschichte der Coldeweys ist eng mit Rüstersiel verbunden. Deswegen hat sich Bernd Coldewey bereit erklärt, interessierten Rüstersielern, insbesondere Neu-Rüstersielern, mehr über ihr Dorf nahezubringen; aber auch Nicht-Rüstersieler sind herzlich willkommen.

Anhand von Fotos, aber auch von „bewegten“ Bildern soll die Geschichte des einstigen Sielhafens Rüstersiel nachgezeichnet werden.

Karten und Grafiken veranschaulichen, mit welchen Überlegungen die Menschen vor […]

 0

April 1984

Zuhause in Rüstersiel 1984

2020-06-19T20:13:43+02:0018.04.1984|Historie|

Am 18.04.1984 brachte die WZ in Zusammenarbeit mit der Gemeinschaft Rüstersiel e.V. einen Sonderdruck heraus mit der Überschrift „zu Hause in Rüstersiel“, der die Rüstersieler Geschichte und die Entwicklung aufzeigt.

Wir nehmen diesen Sonderdruck – auch zum Zeichen der guten Zusammenarbeit beider Rüstersieler Dorfvereine –  in unsere Website, […]

 0
Nach oben