November 2020

Herbstputz 2020-2 erledigt

2020-12-23T17:42:53+01:0014.11.2020|Rückblick|

Jetzt haben wir uns zum zweiten Mal zum Herbstputz zusammengefunden.

Dieses Mal waren dabei Antje Mönnich, Daniel Schmidt-Wulff, Dietmar Walter, Gabi und Thorsten Mydla, Matthias Bulla, Dr, Wolfram Eichhorn und Burkhard Poost.

Schwerpunkt waren die Herbstblätter, besonders auf dem Spielplatz. Aber auch die Rasenflächen vorm Haus,  beim Boule- und hinterm Grillplatz, am Platzeingang und beim Rondell mussten […]

 0

Oktober 2020

Herbstputz 2020-1 erledigt

2020-10-31T13:22:03+01:0031.10.2020|Rückblick|

Heute haben wir den ersten Herbstputz erledigt – und das, obwohl Reformationstag war. So haben wir auf lärmende Motorgeräte verzichtet und die Arbeiten von Hand erledigt.

Es hatten sich auch wieder genügend helfende Hände eingefunden: Antje Mönnich, Claudia und Matthias Bulla, Lothar Hajunga, Stephan Wenkers, Volker Windhorst, Conny und Dr. Wolfram Eichhorn sowie Burkhard Poost.

Und es […]

 0

Herbstputz 2020-3

2020-11-25T10:28:39+01:0029.10.2020|

Der Herbst nähert sich dem Ende, der Winter steht vor der Tür. Nun muss noch einmal das Herbstlaub vom Platz.

Auch dieses Mal liegt der Focus auf dem Spielplatz, das Laub soll nicht auf dem Kies vermodern. Aber auch vor dem Haus, beim Boule und beim Grillplatz sowie auf der Zufahrt ist ein „Großreinschiff“ erforderlich. Der Schwerpunkt wird […]

 0

Herbstputz 2020-2

2020-11-12T18:52:52+01:0029.10.2020|

Nun ist wirklich Herbst, denn das Laub liegt überall herum und muss entfernt werden, damit unser Platz wieder ordentlich aussieht.

Besonders müssen wir uns, auch bei diesem 2. Herbstputz, dem Spielplatz zuwenden, damit die Kinder auch im Herbst hier ihren Spaß haben. Aber auch vor dem Haus, beim Grillplatz und auf der Zufahrt muss Ordnung geschaffen […]

 0

Feuertonne für den Gemeinschaftsplatz

2020-11-01T15:08:05+01:0024.10.2020|Rückblick|

Vor einigen Tagen meldete sich Maurice Blome von AnüTec Metallbau GmbH (Ihr wisst, die haben auch das Glockengestell gebaut) mit der schönen Nachricht, sie würden uns eine Feuertonne schenken. Er habe auf der Website gesehen, wie „rot“ unsere Veranstaltungsliste zu 500 Jahre Rüstersiel geworden sei und er ahne, wieviel Vorbereitung damit verbunden war.

Er […]

 0

Zelt zum Winter abgeborgen

2021-03-19T20:15:43+01:0017.10.2020|Rückblick|

Bei dem schönen Wetter mag man es nicht glauben, aber der Winter mit seinen Herbststürmen wird kommen. Deswegen haben wir das Zelt nun abgebaut.

Dazu hatte es Burkhard Poost vormittags abgekärchert und es danach trocknen lassen. Am späten Nachmittag kamen dann Heinz Richter, Michael Dzaczek und  Dr. Wolfram Eichhorn dazu. Gemeinsam wurde das Zelt abgehängt und […]

 0

Herbstputz 2020-1

2020-10-31T07:55:13+01:0011.10.2020|

Wie, geht der „Sommer“ schon zu Ende?

Klar, denn das Laub liegt schon überall herum und muss entfernt werden, damit unser Platz wieder ordentlich aussieht. Deswegen rufen wir zum ersten von insgesamt drei Herbstputzen auf.

Folgende Arbeiten sind u.a. zu machen:

  • Spielplatz Laub entfernen und Gras hacken,
  • Laub auf dem Platz entfernen
  • Dachrinnen säubern,
  • Sperrbaken und Aufstellfüße einsammeln
  • […]

 0

Gedenken zum Volkstrauertag 2020 ohne öffentliche Beteiligung

2020-10-30T23:13:52+01:0011.10.2020|

Am Volkstrauertag gedenken wir der Toten zweier Kriege an den Fronten und in der Heimat sowie der Opfer der Gewaltherrschaft aller Nationen.

Das Gedenken am Volkstrauertag veranstaltet dieses Jahr in Rüstersiel der Förderverein Gemeinschaftsplatz Rüstersiel e.V..

Nach den nunmehr erlassenen und für den November geltenden Corona-Bestimmungen haben wir uns entschieden, in diesem Jahr keine öffentliche Kranzniederlegung durchzuführen; […]

 0

September 2020

Der Siel in Rüstersiel – in Öl für Rüstersiel

2020-09-28T19:34:17+02:0015.09.2020|Rückblick|

Welch Überraschung: die Schenkung eines Ölgemäldes nicht nur für den Förderverein Gemeinschaftsplatz, sondern für alle Rüstersieler.

Frau Ortrud Menge, die jetzt „fern der Heimat“ in 29352 Adelheidsdorf wohnt, ist eine geborene Wilhelmshavenerin. Ihr Vater, Paul-Heinz Pröhl, war bei der Polizei in Wilhelmshaven. In seiner Freizeit war er begeisterter Maler und erstellte  viele Bilder seiner Heimatstadt, von […]

 0

August 2020

„Arbeiten auf dem Platz“ 2020-3

2021-03-19T20:16:16+01:0008.08.2020|Rückblick|

Corona hin oder her – der Platz muss „in Schuss“ bleiben. Deswegen haben sich beim 2-monatigen „Arbeiten auf dem Platz“ wieder einige Freiwillige getroffen und trotz der Hitze kräftig zugepackt:

Barbara und Lars Boltjes haben die Beton-U-Elemente, die Jugendliche zu den Wilhelmshaven-Bänken getragen hatten, zurück auf das Rondell transportiert und dort auch die drei neuen […]

 0

Juli 2020

Arbeiten auf dem Platz 2020-3

2020-08-03T20:09:02+02:0017.07.2020||

Wie im Jahresplan vorgesehen, wollen wir das dritte Mal in diesem Jahr „Arbeiten auf dem Platz“ durchführen. Es gibt auf unserem weitläufigen Platz so viele Bereiche und Arbeitsstellen, dass uns auch die Corona-Abstandsregeln sicher keine Probleme bereiten.

Was ist zu machen:

  • Platten an der Bank auf dem Deich korrigieren
  • Brombeeren Bootsanleger  und Slipbahn zurückschneiden
  • Platten Abfallbehälter […]
 0

Unkraut abgeflammt

2020-07-17T21:37:45+02:0014.07.2020|Rückblick|

Die trockenen Tage haben wir genutzt und viel „Unkraut“ abgeflammt. Von der Rüstersieler Firma „Gas and More“ in der Flutstr. 82 haben wir Gasflaschen als Spende erhalten. So konnten wir stundenlang an der Deichtreppe, dem Platzzugang, am Grill, am Rondell und unter den Wilhelmshaven-Bänken den dort nicht hingehörenden Bewuchs abbrennen.

Falls jemand noch etwas meditieren möchte […]

 0

Sand Spielplatz gereinigt

2020-07-17T21:37:23+02:0014.07.2020|Rückblick|

Corona hat sich auch auf unseren Spielplatz ausgewirkt. Noch nie war dort so viel Gras, wie in diesem Jahr – da merkte man, dass hier lange Zeit keine Kinder spielen durften.

Dieser Zustand war auch der zuständigen Bearbeiterin der Technischen Betriebe Wilhelmshaven ein Dorn im Auge. Also wurde zuerst eine Firma beauftragt, die „Wiese“ zu entfernen […]

 0

Juni 2020

Ein „richtiges“ 500-Jahre-Wappen

2020-06-22T15:28:20+02:0022.06.2020|Rückblick|

Das war eine richtig gut gelungene Überraschung: wir sind bei „Arbeiten auf dem Platz“, da kommt Sebastian Urbanczyk und bittet uns alle, sich zu versammeln.

Und dann der Knaller: Johannes Schulze hatte in stundenlanger Arbeit das Logo zu 500 Jahre Rüstersiel plastisch als Wappen erstellt. Johannes Schulze ist bekannt, weil er ansonsten u.a. für die Bundeswehr […]

 0

Arbeiten auf dem Platz 2020-2

2020-06-22T15:00:07+02:0020.06.2020|Rückblick|

Für heute waren wieder Arbeiten auf dem Platz terminiert. Das Wetter war prima, aber vielen potentiellen Helfern steckt sicher die Sorge um Corona-Einschränkungen zu recht noch zu tief im Bewusstsein. Wir hatten die Arbeitsbereiche allerdings weit voneinander getrennt.

So traf sich nur eine kleine Gruppe mit Daniel Schmidt-Wulff, Heiko Schwarting, Volker Windhorst und Burkhard Poost.

Trotzdem wurde […]

 0

Arbeiten auf dem Platz 2020-2

2020-06-16T12:26:39+02:0016.06.2020||

Wie im Jahresplan vorgesehen, wollen wir das zweite Mal in diesem Jahr „Arbeiten auf dem Platz“ durchführen. Es gibt auf unserem weitläufigen Platz so viele Bereiche und Arbeitsstellen, dass uns auch die Corona-Abstandsregeln sicher keine Probleme bereiten.

Was ist zu machen:

  • Reifen Wippe ersetzen,
  • Platten an der Bank auf dem Deich ausrichten,
  • Brombeeren Bootsanleger zurückschneiden,
  • Zugang […]
 0

Mai 2020

fit für Pfingsten

2020-05-30T20:48:54+02:0030.05.2020|Rückblick|

In der letzten Woche war viel los auf dem Gemeinschaftsplatz:

Mit dem Gasbrenner wurde das Gras abgeflammt am Grillplatz, unter dem Zelt, auf den beiden Wegen zum Wasser, vor dem Vereinshaus und vor der Garage, auf dem Rondell und über den Deichweg. Anschließend wurden die Flächen sauber geblasen.

Heute wurden die Grassoden auf dem der Zugang zum […]

 0

Geocache-Event auf dem Gemeinschaftsplatz – verlegt auf 2022

2021-05-07T12:03:29+02:0016.05.2020|

Wir haben uns entschlossen, das Geocache-Event in diesem Jahr zu streichen und auf 2022 zu verschieben. Die Corona-Lage ist noch gänzlich unklar, die Bestimungen ändern sich kontinuierlich: wieviele Menschen dürfen sich treffen, geimpft und ungeimpft, getetet oder nicht, welche Dokumentation usw. So kann man kein Geocache-Event planen und durchführen.

Sobald […]

 0

Karussell wieder neu „in Farbe“

2020-05-30T18:06:19+02:0004.05.2020|Rückblick|

Das war nun doch unserem Kassenwart zu „bunt“ – das Karussell hatte ordentlich Farbe eingebüßt. Und diese –> blaue <– Farbe musste für die Feierlichkeiten zu 500 Jahre Rüstersiel erneuert werden. Ganz Rüstersiel in blau-weiß, da sollte wenigstens das Karussell deutlich blau sein.

Also strich Dr. Wolfram Eichhorn zuerst Rostschutz drauf und dann die schöne neue, […]

 0

April 2020

Arbeiten auf dem Platz – großes Abbauen

2020-04-25T22:28:29+02:0025.04.2020|Rückblick|

Unter strikter Beachtung der Corona-Abstandsregeln wurde heute auf dem Platz gearbeitet. Der Platz ist zwar weitgehend abgesperrt, aber er muss dennoch gepflegt und unterhalten werden.

Deswegen trafen sich heute von 09 – 12 Uhr:

  • Heiko Schwarting
  • Heinz Richter
  • Lothar Hajunga
  • Dr. Wolfram Eichhorn und
  • Burkhard Poost
  • Etwas später kam noch Konny Eichhorn dazu,

Der alte Glockenturm, der […]

 0

Anno 1520 – Mittelalter- und Fantasymarkt – verschoben auf 2021

2020-06-17T22:13:20+02:0023.04.2020||

Aufgrund der staatlichen Vorgaben, keine Großveranstaltung bis Ende Oktober 2020 durchzuführen, muss dieses Event leider auf 2021 verschoben werden.  Sobald bekannt, wird der Termin veröffentlicht.

„Anno 1520“

Unter diesem Motto findet vom 27. – 28. Juni 2020 anlässlich des 500-Jahr-Jubiläums Rüstersiels ein Mittelalter- und Fantasymarkt auf dem Gemeinschaftsplatz Rüstersiel statt.

Den Besucher erwartet eine Zeitreise […]

 0

500 Jahre Rüstersiel, Planungsbesprechung 9 – unbestimmt verschoben

2020-05-13T21:50:46+02:0014.04.2020|

Bei der letzten Planungsbesprechung zu 500 Jahre Rüstersiel am 30.01.2020 wurde festgelegt, eine 9. Besprechung am 16.04.2020 durchzuführen.

Aufgrund der derzeitigen Regelungen zur Vermeidung von Kontakten wird diese Besprechung auf unbestimmte Zeit verschoben.

Derzeit ist festgelegt, dass alle Veranstaltungen bis einschließlich Hafenfest (2. Juni-WE) entfallen.

Abhängig der politischen Vorgaben werden wir lageabhängig das weitere Vorgehen entscheiden.

Schade, dass sich […]

 0

Glocke an neuem Glockengestell

2020-05-30T14:40:52+02:0014.04.2020|Rückblick|

Als der Gemeinschaftsplatz in den 80er Jahren erstellt wurde, legte man Wert auf die enge Bindung zum Hafen.

Der ehemalige Sielhafen von Rüstersiel hatte ursprünglich große Bedeutung für die Region, prägt heute jedoch nur noch optisch das Bild von Rüstersiel. Noch um 1920 wurde er im Welthafenregister als „Hafenplatz für Kleinschiffahrt“ erwähnt.

Aber auch heute noch […]

 2

500 Jahre – Hafen geschmückt

2021-03-19T20:17:03+01:0013.04.2020|Rückblick|

Corona verdirbt uns die ganzen Aktivitäten zu 500 Jahre Rüstersiel. Wo es aber möglich ist, wollen wir dieses ganz besondere Jahr jedoch noch deutlich machen.

So haben wir das erste April-Wochendende genutzt, um rund um den Hafen die Wimpelketten in den Rüstersieler Farben blau-weiß zu spannen.

Wer sich dem anschließen möchte, […]

 0

März 2020

Frühjahrsputz 2020-2 erledigt

2020-04-13T21:17:29+02:0021.03.2020|Rückblick|

Bei diesem Frühjahrsputz wollten wir uns auf keinen Fall nahe kommen. So wurde streng darauf geachtet, dass Paare zusammenarbeiteten und ansonsten stets ein Abstand von 2 m eingehalten wurde.

Antje Mönnich und Michael Dzaczek säuberten das Beet rechts am Platzeingang.

Dr. Wolfram und Konny Eichhorn kümmerten sich um die Säuberung bei der Tischtennisplatte und um das Rosenbeet […]

 0

Ausbessern der Slipbahn

2020-05-30T17:48:50+02:0021.03.2020|Rückblick|

Eigentlich benötigen wir sie ja nicht – aber wir haben auch eine Slipbahn auf dem Platz. Und für die Feuerwehr ist es eine der wenigen und der schnellste Platz, um bei einem Wasserunfall das Rettungs-Schlauchboot zu Wasser zu bringen.

Nun war unsere Anlage reichlich kaputt. Der Beton war zerbröselt und ein Stahlträger ragte so weit hervor, […]

 0

Frühjahrsputz 2020-1 erledigt

2020-03-07T22:09:22+01:0007.03.2020|Rückblick|

Heute gab’s nun, nachdem der letzte ausgefallen war, den ersten Frühjahrsputz auf dem Gemeinschaftsplatz.

Und es hatten sich wirklich viele Helfer dazu eingefunden:

  • Antje Mönnich
  • Burkhard Poost
  • Claudia Bulla
  • Ernst Kömmerling
  • Heiko Schwarting
  • Heinz Richter
  • Lars Boltjes mit Joscha
  • Lothar Hajunga
  • Matthias Bulla
  • Michael Huth
  • Rudi Tjarks und
  • Volker Windhorst.

Und es wurde auch viel erledigt:

  • Hecke […]
 0

Vortrag: geschichtliche Hintergründe und Entwicklung Rüstersiels

2020-03-06T22:51:42+01:0005.03.2020|Rückblick|

Am 23.02.2020 fand in der Pausenhalle der Rüstersieler Schule die offizielle Eröffnungsfeier zum 500. Jubiläumsjahr Rüstersiels statt.  Aufgrund der großen Nachfrage fand nun – wie angekündigt – eine Wiederholung des Vortrages statt.

Anschaulich dargestellt wurde durch Bernd Coldewey, dass der kleine Sielhafen mit seinen zahlreichen Geschäften und Handwerksbetrieben über lange Zeit als lokal begrenztes Versorgungszentrums für […]

 0

Frühjahrsputz 2020-1

2020-03-04T15:04:48+01:0004.03.2020|

Bei diesem Wetter denkt man schon an das Frühjahr – es wird kommen und dann soll unser Platz für 500 Jahre Rüstersiel tipp top aussehen.

Was wollen wir also an diesem Samstag anpacken:

  • Steine vom Rosenbeet am Platzeingang entfernen
  • Zugewachsene Steine am Parkplatz freilegen
  • Astbruch von den Rasenflächen harken
  • Hecke beim Bouleplatz säubern
  • Grasbewuchs am Rondell […]
 0

Januar 2020

8. Planungsbesprechung zu 500 Jahre Rüstersiel

2020-02-04T21:09:50+01:0030.01.2020|Rückblick|

Am 30.01.2020 fand die 8. Planungsbesprechung zu 500 Jahre Rüstersiel im Vereinshaus Gemeinschaftsplatz statt.

An der Besprechung nahmen teil:

  • Bahr, Stephan GTS
  • Bilau, Thomas FöV
  • Coldewey, Bernd FöV
  • Coldewey, Heike FöV
  • Pichler, Helmut GR
  • Poost, Burkhard FöV
  • Schröder, Malte Feuerwehr Rüstringen
  • Schütz, Andreas FöV
  • Siemens, Frank Stadtbäckerei Siemens
  • Swieter, Karl FöV/SPD
  • Tammen-Henke, Hartmut FöV/SPD

Das Protokoll findet […]

 0

500 Jahre Rüstersiel, Planungsbesprechung 8

2020-02-04T18:25:25+01:0025.01.2020|

Bei der letzten Planungsbesprechung zu 500 Jahre Rüstersiel am 22.11.2019 wurde festgelegt, eine 8. Besprechung am 30.01.2020 durchzuführen.

Dazu lade ich hiermit die beteiligten Vereine und Personen ganz herzlich ein:

Termin: Donnerstag, den 30.01.2020 um 18:30Uhr

Ort:        Vereinsheim Gemeinschaftsplatz Rüstersiel

Das Protokoll aller Planungsbesprechungsbesprechungen findet Ihr   h […]

 0

Spende des CzW für die BMX-Bahn

2020-01-14T11:33:54+01:0010.01.2020|Rückblick|

Der Club zu Wilhelmshaven (CzW) führt jährlich bei seinem Neujahrsempfang eine Lotterie durch, dessen Erlös gemeinnützigen Zwecken zugeführt wird.

In diesem Jahr wurden dafür ausgewählt die Ev.-Luth. Kirchengemeine Bant für ihr Projekt „Demenzkranke, Kinder und Tiere“ sowie der Förderverein Gemeinschaftsplatz Rüstersiel für Sprungrampen auf seiner BMX-Bahn.

Die Verlosung, bei der ein iPad zu gewinnen war, erbrachte einen […]

 0

Treff an der Feuertonne 2020

2020-01-04T20:24:48+01:0004.01.2020|Rückblick|

Bei diesem ersten Event des ereignisreichen Jahres 2020 waren ca. 30 Mitglieder zum „Treff an der Feuertonne“ gekommen.

Daniel Schmidt-Wulff hatte eingekauft, Andreas Schütz war für die Feuertonne zuständig, Wolfram Eichhorn, Lothar Hajunga und Burkhard Poost bauten auf, Konny Eichhorn bereitete den Glühwein zu, Gabi Poost hatte rechtzeitig Frühstücksbrötchen für die Bratwürste aufgebacken und Hans-Karl Cordes […]

 0

Treff an der Feuertonne 2021 – fällt aufgrund der Corona-Bestimmungen aus

2020-12-09T18:42:02+01:0004.01.2020|

Der Förderverein Gemeinschaftsplatz Rüstersiel beginnt das Jahr aufgrund der Corona-Bestimmungen leider nicht mit dem ,,Treff an der Feuertonne“.

Sollten die Bestimmungen später im Januar eine Durchführung möglich machen, werden wir Euch informieren.

 0

500 Jahre Rüstersiel – Geburtstagsheft

2022-07-10T11:10:45+02:0001.01.2020|Historie|

2020 erschien anlässlich des 500-jährigen Bestehens unter der Redaktion von Bernd Coldewey ein  interessantes „Geburtstagsheft“.

Herausgeber ist die AG der Gemeinschaft Rüstersiel e.V. und des Fördervereins Gemeinschaftsplatz Rüstersiel e.V.

Wenn Ihr auf das folgende Bild klickt, könnt Ihr das Inhaltsverzeichnis sehen:

 

 0

Neujahrsputz

2020-01-08T16:55:06+01:0001.01.2020|Rückblick|

Die „Jungs“ hatten auf dem Platz ihr Silvesterfeuerwerk genossen. Also ging es am Neujahrstag dorthin zurück, um die Reste aufzusammeln. Leider machten das nicht alle, die dort gefeiert hatten. Und so kamen Jona und Cornelius mit ihrer Omi Gabi bald mit zwei gut gefüllten Eimern zurück. Wolfram und Konny wählten einen größeren Radius und brachten […]

 0

Dezember 2019

Sträuchersammlung 2020 – fällt aus

2020-03-15T20:28:25+01:0019.12.2019|

Die Lage hat sich in letzter Zeit auch für uns dramatisch verändert.

Nach umfänglichen Mailverkehr mit unserem Oberbürgermeister, Herrn Carsten Feist, in dem er dringend  empfiehlt, alle Veranstaltungen bis auf weiteres auszusetzen, haben wir entschieden, dass wir >alle< 500-Jahre-Events, vorerst bis Ende Mai, absagen.

Somit ist auch das Osterfeuer in diesem Jahr betroffen, für das es keine […]

 0

Helfertreffen Osterfeuer 2020 – fällt aus

2020-03-15T20:34:28+01:0019.12.2019|, |

Die Lage hat sich in letzter Zeit auch für uns dramatisch verändert.

Nach umfänglichen Mailverkehr mit unserem Oberbürgermeister, Herrn Carsten Feist, in dem er dringend  empfiehlt, alle Veranstaltungen bis auf weiteres auszusetzen, haben wir entschieden, dass wir >alle< 500-Jahre-Events, vorerst bis Ende Mai, absagen.

Deswegen fällt dieses Jahr das Osterfeuer aus, zu dem es auch keine Abbrenngenehmigung […]

 0

Kein Termin – aber ein Motiv-Kalender!

2020-01-19T21:08:23+01:0017.12.2019|

Rüstersiel wird 500 – Kalender

 Im kommenden Jahr wird Rüstersiel 500. Um das ganze Jahr über Rüstersiel genießen zu können, wurde ein Motiv-Kalender erstellt. Die Fotos stammen von dem bekannten Wilhelmshavener Fotografen Stephan Giesers, der in seinen Bildern gerne das Zusammenspiel von Licht und Wasser festhält. So sind auch hier alle Fotos entlang der Maade entstanden.

Den […]

 0

Herrentoilette mit neuem Bodenbelag

2020-01-08T16:56:03+01:0011.12.2019|Rückblick|

In der Herrentoilette waren diverse Fliesen gebrochen. Es knackte, knirschte und die Feuchtigkeit sammelte sich darunter. Da musste etwas gemacht werden.

In der Küche hatten wir auch schon den Boden erneuert und gute Erfahrungen damit gemacht. Und auch hier erklärte sich Handwerker Service Peter Michna bereit, die Arbeiten durchzuführen. Da es wie immer möglich nichts kosten […]

 0

November 2019

Herbstputz 2019-3 erledigt

2019-11-26T20:54:54+01:0023.11.2019|Rückblick|

Der 3. Herbstputz in diesem Jahr ist erledigt. Am Samstagvormittag trafen sich Dr. Wolfram Eichhorn, Daniel Schmidt-Wulff, Heinz Richter, Lothar Hajunga und Burkhard Poost, um der Blätter „Herr“ zu werden. Und in knapp drei Stunden war alles geschafft. Platz incl. Rondell, Boule- und Spielplatz und die Wege sind wieder blattfrei.

Allerdings hängen noch viele Blätter an […]

 1

7. Planungsbesprechung zu 500 Jahre Rüstersiel

2019-11-28T13:30:09+01:0022.11.2019|Rückblick|

Am 22.11.2019 fand die 7. Planungsbesprechung zu 500 Jahre Rüstersiel in der Schönen Aussicht statt.

An der Besprechung nahmen teil:

 Bernd Coldewey (Förderverein Gemeinschaftsplatz)
 Heike Coldewey (Förderverein Gemeinschaftsplatz)
 Marcus Jurk Artpoint-Media
 Stefan Petersen (Gemeinschaft Rüstersiel)
 Burkhard Poost (Förderverein Gemeinschaftsplatz)
 Daniel Schmidt-Wulff (Förderverein Gemeinschaftsplatz)
 Barbara Siemens (Stadtbäckerei Siemens)
 Frank Siemens (Stadtbäckerei Siemens)
 Hartmut Tammen-Henke (SPD […]

 0

Flames of Water — gestrichen

2020-06-24T21:48:34+02:0021.11.2019||

Mit Wirkung vom 22.06.20 hat die niedersächsische Landesregierung eine neue Verordnung zur Eindämmung der Corona-Pandemie in Kraft gesetzt. Danach sind Großveranstaltungen, darunter Volksfeste, bis mindestens 31.10.2020 untersagt.

Somit müssen wir leider feststellen, dass auch das Herbstfest anlässlich des 500. Gründungsjahrs Rüstersiels am 10.10.2020 abzusagen ist. Somit muss ich […]

 0

Feuershow von „Chapeau Claque Rouge“ — gestrichen

2020-06-24T21:46:04+02:0021.11.2019||

Mit Wirkung vom 22.06.20 hat die niedersächsische Landesregierung eine neue Verordnung zur Eindämmung der Corona-Pandemie in Kraft gesetzt. Danach sind Großveranstaltungen, darunter Volksfeste, bis mindestens 31.10.2020 untersagt.

Somit müssen wir leider feststellen, dass auch das Herbstfest anlässlich des 500. Gründungsjahrs Rüstersiels am 10.10.2020 abzusagen ist. Somit […]

 0

Geocache-Event – verschoben auf 2021

2020-08-16T13:01:34+02:0021.11.2019||

Leider muss dieses Geocache-Event auf 2021 verschoben werden. Die Corona-Epidemie hat vieles durcheinander gewirbelt. So wurde auch das „Event am Meer“ in Bremerhaven vom 06.06.20 genau auf dieses Wochenende verschoben. Dabei handelt es sich um ein MEGA-Event, zu dem mehrere Tausend Geocacher erwartet werden (ist inzwischen auch […]

 0

35. Dorftreff mit historischen Fotos

2020-01-04T15:13:09+01:0021.11.2019|Rückblick|

Heute fand der nun schon 35. Rüstersieler Dorftreff statt – der letzte in diesem Jahr. Das nahm Dietmar Walter zum Anlass, aus seinem reichhaltigen Bilderfundus zahlreiche Erinnerungen an die Wand zu projizieren. So ergaben sich immer wieder interessante Diskussionen und Gesichter „aus früherer Zeit“ wurden wiedererkannt. Viele der Anwesenden erinnerten sich an vergangene Veranstaltungen, an […]

 0

Vortrag „Fledermäuse – Spezialisten der Nacht“ – fällt leider aus

2020-07-29T18:34:10+02:0020.11.2019||

Klaus Börgmann

Klaus Börgmann, Fledermausbotschafter des NABU Niedersachsen und ehrenamtlicher Fledermausbetreuer des NLWKN (Niedersächsisches Landesamtes für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz) berichtet in einem Vortrag über eine besondere Tierartengruppe die kopfüber „abhängt“, mit den Ohren „sieht“ und uns […]

 0

Exkursion – Vogelstimmen in Rüstersiel – leider gestrichen

2020-05-13T21:48:00+02:0020.11.2019|

 

Die Lage hat sich in letzter Zeit auch für uns dramatisch verändert.

Nach umfänglichen Mailverkehr mit unserem Oberbürgermeister, Herrn Carsten Feist, in dem er dringend  empfiehlt, alle Veranstaltungen bis auf weiteres auszusetzen, haben wir entschieden, dass wir >alle< 500-Jahre-Events, vorerst bis Ende Mai, absagen.

Zeitgerecht wird dann […]

 0

Vortrag: „Ein Garten für Wildbienen“ – leider gestrichen

2020-05-13T21:45:19+02:0020.11.2019|

Die Lage hat sich in letzter Zeit auch für uns dramatisch verändert.

Nach umfänglichen Mailverkehr mit unserem Oberbürgermeister, Herrn Carsten Feist, in dem er dringend  empfiehlt, alle Veranstaltungen bis auf weiteres auszusetzen, haben wir entschieden, dass wir >alle< 500-Jahre-Events, vorerst bis Ende Mai, absagen.

Zeitgerecht wird dann entschieden, wie es weitergeht.

 0

500 Jahre Rüstersiel – Pressegespräch

2019-11-21T23:08:24+01:0012.11.2019|

Das 150. Stadtjubiläum neigt sich dem Ende entgegen, aber auch 2020 wird in Wilhelmshaven gefeiert. Der Stadtteil Rüstersiel feiert im kommenden Jahr sein 500. Gründungsjahr.

Um dieses gebührend zu feiern, haben sich mehrere Vereine, Institutionen und Privatpersonen aus Rüstersiel zusammengetan um ein abwechslungsreiches ganzjähriges Programm mit einigen Highlights auf die Beine zu stellen.

Dieses möchten die beiden Vorsitzenden […]

 0

Frühschoppen mit Bootstour auf der Maade – gestrichen

2020-06-25T20:10:18+02:0008.11.2019||

Mit Wirkung vom 22.06.20 hat die niedersächsische Landesregierung eine neue Verordnung zur Eindämmung der Corona-Pandemie in Kraft gesetzt. Danach sind Großveranstaltungen, darunter Volksfeste, bis mindestens 31.10.2020 untersagt.

Somit müssen wir leider feststellen, dass auch dieser SPD-Frühschoppen anlässlich des 500. Gründungsjahrs Rüstersiels leider ausfallen muss.

Die

 0

Großes Rüstersieler Hafenfest – leider gestrichen

2020-05-13T21:49:00+02:0008.11.2019||

Leider fällt das Hafenfest aufgrund behördlicher Bestimmungen zur Bewältigung der Coronakrise aus.

Zur Feier des 500-jährigen Jubiläums veranstaltet die Gemeinschaft Rüstersiel e.V. 1958 ein großes Hafenfest.

Die Einzelheiten und der genaue Ablauf sind noch in der Planung – hier heißt es also noch etwas Geduld aufzubringen.

Ein buntes Programm […]

 0

Anno 1520 – Mittelalter- und Fantasymarkt – verschoben auf 2021

2020-06-22T15:47:42+02:0008.11.2019||

Aufgrund der derzeitigen Einschränkungen wegen der Corona-Epidemie und der Unsicherheit hinsichtlich weiterer Einschränkungen wird der Fantasie- und Mittelaltermarkt verschoben auf 2021. 

„Anno 1520“

Unter diesem Motto findet vom 27. – 28. Juni 2020 anlässlich des 500-Jahr-Jubiläums Rüstersiels ein Mittelalter- und Fantasymarkt auf dem Gemeinschaftsplatz Rüstersiel statt.

Den Besucher erwartet eine Zeitreise ins Jahr 1520. Der […]

 0

500 Jahre Rüstersiel, Planungsbesprechung 7 (Besprechungsort geändert!!)

2019-11-21T23:07:45+01:0004.11.2019|

Bei der letzten Planungsbesprechung zu 500 Jahre Rüstersiel am 18.10. wurde festgelegt, eine 7. Besprechung am 22.11.2019 durchzuführen.

Dazu lade ich hiermit die beteiligten Vereine und Personen ganz herzlich ein:

Termin: 22.11.2019 um 18:30Uhr

Ort: Vereinsheim Förderverein Gemeinschaftsplatz Rüstersiel (ACHTUNG: Geänderter Ort!!!)

Das Protokoll aller Planungsbesprechungsbesprechungen findet Ihr   

 0

Oktober 2019

Herbstputz 2019-1 erledigt

2019-10-26T21:37:44+02:0026.10.2019|Rückblick|

Heute war der erste Herbstputz in diesem Jahr angesagt. Allzu viel war ja nicht zu machen, zumal „die Jungs“ vor einigen Tagen schon kräftig mitgeholfen hatten. Und Wilfried Woggon hatte auch schon vorgestern das Laub vom Bouleplatz entfernt – es war wieder da.

So kamen wir auch mit einer kleinen Crew gut zurecht. Die eifrigen Helfer […]

 0

Treff an der Feuertonne 2023

2022-11-27T18:12:04+01:0019.10.2019|

Der Förderverein Gemeinschaftsplatz Rüstersiel beginnt das Jahr mit dem ,,Treff an der Feuertonne

am Samstag, den 07. Januar 2020 um 17:30 Uhr

vor dem Vereinsgebäude Rüstersieler Str. 85a.

Alle Helferinnen und Helfer, die uns beim Osterfeuer, beim Platzdienst oder bei den Arbeiten im letzten Jahr unterstützt haben, aber auch die Mitglieder und Freunde […]

 0

6. Planungsbesprechung zu 500 Jahre Rüstersiel

2019-11-04T11:50:33+01:0018.10.2019|Rückblick|

Am 18.10.2019 fand die 6. Planungsbesprechung zu 500 Jahre Rüstersiel in der Schönen Aussicht statt.

An der Besprechung nahmen teil:

  • Stephan Bahr (GTS)
  • Heike Coldewey (Förderverein Gemeinschaftsplatz)
  • Bernd Coldewey (Förderverein Gemeinschaftsplatz)
  • Andreas Dodenhof (GTS)
  • Marcus Jurk (Artpoint-Media)
  • Edith Lorenz (Gemeinschaft Rüstersiel)
  • Helmut Lorenz (Gemeinschaft Rüstersiel)
  • Helmut Pichler (Gemeinschaft Rüstersiel)
  • Burkhard Poost (Förderverein Gemeinschaftsplatz)
  • Hartmut Tammen-Henke (SPD […]
 1

Stadtteilefest: Altes Handwerk – zum Mitmachen — fällt aus

2020-06-24T21:50:56+02:0018.10.2019||

Mit Wirkung vom 22.06.20 hat die niedersächsische Landesregierung eine neue Verordnung zur Eindämmung der Corona-Pandemie in Kraft gesetzt. Danach sind Großveranstaltungen, darunter Volksfeste, bis mindestens 31.10.2020 untersagt.

Somit müssen wir leider feststellen, dass auch das Herbstfest anlässlich des 500. Gründungsjahrs Rüstersiels am 10.10.2020 abzusagen ist. Somit muss ich […]

 0

Zelt ist runter – klar zum Winter

2019-10-16T15:17:24+02:0015.10.2019|Rückblick|

Heute hatten wir herrlichen Sonnenschein – genau richtig, um das Zelt abzukärchern, abzubauen und winterfest zu verstauen.

Burkhard Poost übernahm das Kärchern. Wolfgang Hause, Heinz Richter, Daniel Schmidt-Wulff und Dietmar Walter waren zur Stelle, um das Zelt nach dem Abtrocknen abzunehmen, zusammenzulegen und zu verstauen.

Und wenn schon auf dem Platz, wurden noch die Beete vorm Haus […]

 0

Lichtermeer in Rüstersiel – verschoben auf 2021

2020-07-29T18:36:04+02:0011.10.2019||

Die Wilhelmshaven Touristik & Freizeit GmbH (WTF) wird aus Anlass des 500-jährigen Bestehens Rüstersiels vom 11. – 13.09.2020 auf dem Gemeinschaftsplatz Rüstersiel das vom Südstrand bekannte „Lichtermeer“ ausrichten. Das wird sicher auch bei uns in Rüstersiel ein großes Ereignis, auf das wir uns schon jetzt freuen können.

Sobald die näheren Planungen steht, werden sie hier vorgestellt bzw. […]

 0

Vortrag: Gründerjahre in Wilhelmshaven (1855-1900)

2019-11-12T12:59:46+01:0007.10.2019|

Gründerjahre in Wilhelmshaven (1855-1900) – dargestellt an Schilderungen der Zeitzeugen Louise von Krohn und Catherine Schwanhäuser

Die Anfänge der späteren Stadt Wilhelmshaven liegen schon länger ( in diesem Jahr 168 Jahre) zurück, bevor König Wilhelm von Preußen 1869 der Stadt seinen Namen gab.

Schon 1855 wurde der Barsenmeister und spätere Lotsenkommandeur Julius von Krohn nach Heppens versetzt und […]

 0

Dankeschön-Grillen 2020 – fällt leider auch aus – Trotzdem „Danke“!

2020-08-06T14:18:57+02:0002.10.2019|

Das ist schon „doof“. Nun fällt auch das Dankeschön-Grillen aus. Aber okay, so ganz viel war ja in diesem Jahr ohnehin nicht los.

Aber wir danken trotzdem, nämlich z.B. den Helfern, die beim Frühjahrsputz und den Arbeiten auf dem Platz dabei waren oder auch denjenigen, die das Jahr über die Müllbehälter geleert und für […]

 0

September 2019

Internationales Schiffsmodellbauertreffen – leider gestrichen

2020-05-13T21:47:36+02:0030.09.2019|

Die Lage hat sich in letzter Zeit auch für uns dramatisch verändert.

Nach umfänglichen Mailverkehr mit unserem Oberbürgermeister, Herrn Carsten Feist, in dem er dringend  empfiehlt, alle Veranstaltungen bis auf weiteres auszusetzen, haben wir entschieden, dass wir >alle< 500-Jahre-Events, vorerst bis Ende Mai, absagen.

Zeitgerecht wird dann entschieden, wie es weitergeht.

 

 

 0

Osterfeuer 2020 – fällt in 2020 aus

2020-05-13T21:46:35+02:0030.09.2019||

Die Lage hat sich in letzter Zeit auch für uns dramatisch verändert.

Nach umfänglichen Mailverkehr mit unserem Oberbürgermeister, Herrn Carsten Feist, in dem er dringend  empfiehlt, alle Veranstaltungen bis auf weiteres auszusetzen, haben wir entschieden, dass wir >alle< 500-Jahre-Events, vorerst bis Ende Mai, absagen.

Obwohl die Möglichkeit bestünde, werden wir das Osterfeuer zu einem späteren […]

 0

500 Jahre Rüstersiel, Planungsbesprechung 6

2019-11-04T22:04:32+01:0029.09.2019|

Bei der letzten Planungsbesprechung zu 500 Jahre Rüstersiel am 13.09. wurde festgelegt, eine 6. Besprechung am 18.10.2019 durchzuführen. Dazu lade ich hiermit die beteiligten Vereine und Personen ganz herzlich zu „Schröders Schöne Aussicht“ ein.

Das Protokoll aller Planungsbesprechungsbesprechungen findet Ihr   h i e r . […]

 0

5. Planungsbesprechung zu 500 Jahre Rüstersiel

2019-10-07T10:16:46+02:0013.09.2019|Rückblick|

Am 13.09.2019 fand die 5. Planungsbesprechung zu 500 Jahre Rüstersiel im Vereinshaus des Fördervereins statt.

An der Besprechung nahmen teil:

  • Stephan Bahr (GTS)
  • Nicole Becker (GTS)
  • Thomas Bilau (Förderverein Gemeinschaftsplatz)
  • Matthias Bulla (Förderverein Gemeinschaftsplatz)
  • Heike Coldewey (Förderverein Gemeinschaftsplatz)
  • Bernd Coldewey (Förderverein Gemeinschaftsplatz)
  • Wolfram Eichhorn (Förderverein Gemeinschaftsplatz)
  • André Helling (Geocaching)
  • Antje Kohnke-Oehlmann (GTS)
  • Helmut Pichler (Gemeinschaft Rüstersiel)
  • […]

 0

Bouleplatz eröffnet

2019-09-12T11:19:04+02:0006.09.2019|Rückblick|

Im Rahmen des Dankeschön-Grillens wurde heute der Bouleplatz auf dem Gemeinschaftsplatz Rüstersiel offiziell eröffnet. Bevor das symbolische Band durch Wilfried Woggon und Burkhard Poost durchschnitten wurde, dankte dieser in einer kurzen Ansprache allen, die für den Neubau des Bouleplatzes gespendet hatten, wie dem Sozialfonds der Stadt Wilhelmshaven, den Gas- und E-Werken, der Bürgerstiftung der Sparkasse, […]

 0

Dankeschön-Grillen 2019

2019-09-07T14:10:54+02:0006.09.2019|Rückblick|

Wie jedes Jahr hatte der Förderverein Gemeinschaftsplatz Rüstersiel zum Dankeschön-Grillen eingeladen. Fast 50 Gäste und Mitglieder waren gekommen, obwohl die Wetterkarte Böses prophezeit hatte. Aber wie so oft hatten wir auch dieses Mal eine „gute Leitung“ zu Petrus; nur vereinzelt fielen wenige Tropfen, die niemanden störten.

Wolfgang Hause hatte reichlich Grillgut und Getränke eingekauft, er und […]

 0

August 2019

Arbeiten auf dem Platz 2019-3

2019-08-30T22:12:35+02:0010.08.2019|Rückblick|

Am Samstag war das letzte „Arbeiten auf dem Platz“ für 2019 angesetzt. Auf der Liste stand eine lange Auflistung von Aktivitäten, die zu erledigen waren. Und man mag es kaum glauben, fast alles wurde auch geschafft:

  • Lothar Hajunga schnitt mit der Motorsense Dornen und Kraut jenseits des Spielplatzzauns und entlang des Grabens hinter dem Bouleplatz
  • […]

 2

Gedenktafeln Sielstein gesichert

2019-08-09T15:21:52+02:0006.08.2019|Rückblick|

Die Sielacht Rüstringen hat auf Bitte von Bernd Coldewey das Mauerwerk, in das der Sielstein von 1880 zusammen mit zwei Sandsteintafeln eingelassen ist, neu verfugt und überarbeitet.

Heike und Bernd Coldewey hatten sich mit Christian Andreae, dem Verbandsvorsteher, vor ein paar Wochen hier am Hafen verabredet.

Grund war ihre Sorge um den langsamen Verfall des Sielsteines, dessen […]

 0

Juli 2019

Gedenken zum Volkstrauertag 2019

2019-11-04T11:45:14+01:0021.07.2019|

Am Volkstrauertag gedenken wir der Toten zweier Kriege an den Fronten und in der Heimat sowie der Opfer der Gewaltherrschaft aller Nationen.

Die Gedenkstunde zum Volkstrauertag veranstaltet dieses Jahr in Rüstersiel die Gemeinschaft Rüstersiel e.V..

Die Kranzniederlegung findet am 18. November 2018 um 11:00 Uhr am Ehrenmal in Rüstersiel statt.

Für die musikalische Gestaltung der Gedenkstunde sorgen die Schlicktown-Singers.

 0

Herbstputz 2019-3

2019-11-21T13:14:53+01:0021.07.2019|

Der Herbst nähert sich dem Ende, der Winter steht vor der Tür. Nun muss noch einmal das Herbstlaub vom Platz.

Auch dieses Mal liegt der Focus auf dem Spielplatz, das Laub soll nicht auf dem Kies vermodern. Aber auch vor dem Haus, beim Grillplatz und auf der Zufahrt ist ein „Großreinschiff“ erforderlich.

Deswegen rufen wir zum dritten Herbstputz 2019 auf. […]

 0

Herbstputz 2019-2

2019-07-21T17:21:07+02:0021.07.2019|

Nun ist wirklich Herbst, denn das Laub liegt überall herum und muss entfernt werden, damit unser Platz wieder ordentlich aussieht.

Besonders müssen wir uns, auch bei diesem 2. Herbstputz, dem Spielplatz zuwenden, damit die Kinder auch im Herbst hier ihren Spaß haben. Aber auch vor dem Haus, beim Grillplatz und auf der Zufahrt muss Ordnung geschaffen werden.

Deswegen […]

 0

Herbstputz 2019-1

2019-07-21T17:18:57+02:0021.07.2019|

Wie, geht der „Sommer“ schon zu Ende?

Klar, denn das Laub liegt schon überall herum und muss entfernt werden, damit unser Platz wieder ordentlich aussieht. Deswegen rufen wir zum ersten von insgesamt drei Herbstputzen auf.

Folgende Arbeiten sind zu machen:

  • Spielplatz Laub entfernen und Gras hacken,
  • Gehwegsteine beim Platzzugang beim Basketball neu setzen,
 0

Stehtische wieder „neu in Schuss“

2019-08-01T20:08:53+02:0020.07.2019|Rückblick|

Unsere guten alten Stehtische am Grill sind zwar in die Jahre gekommen, jedoch noch immer „kerngesund“. Lediglich die Tischplatten hatten altersbedingt etwas gelitten. Das war Karl Swieter ein Dorn im Auge und so hat er Farbe und Pinsel genommen und sie wieder aufgehübscht. Sie sehen doch fast wie neu aus, oder?

Karl, ganz herzlichen Dank für […]

 0

Picknick-Vormittag mit dem Familienzentrum West

2019-07-17T13:57:28+02:0017.07.2019|Rückblick|

Am 17. Juli veranstaltete das Familienzentrum West von 09:30 – 11:30 Uhr auf unserem Spielplatz einen „Picknick-Vormittag“ mit Spiel und Spaß, gemeinsamen Singen und Spielen.

Das Familienzentrum West kennen wir ja in Rüstersiel schon vom Stadtteilefest, das im September 2017 auf dem Gemeinschaftsplatz mit großem Erfolg veranstaltet wurde. […]

 0

Basketball Platz erneuert

2019-07-29T10:07:29+02:0017.07.2019|Rückblick|

Im letzten Herbst zerlegte sich langsam die Platte von linken Basketballkorb. Teile brachen ab und es bestand die Gefahr, dass jemand verletzt werden könnte. Deswegen wurde die Platte abgebaut.

Die Technischen Betriebe Wilhelmshaven (TBW) übernahmen die Initiative und bestellten neue Platten. Da dazu auch ein neues Ständerwerk gehört, musste das aufgrund der Kosten in den Finanzplan […]

 0
Nach oben