November 2021

Weg verbreitert

2021-11-06T20:08:51+01:0006.11.2021|Rückblick|

Heute haben wir uns in kleiner Runde und außerplanmäßig getroffen, um das in den Weg hineingewachsene Gras zu entfernen. Wolfram hatte schon einige Tage allein daran gearbeitet, heute haben wir gemeinsam angepackt.

Dafür trafen sich

  • Heinz Richter
  • Lars Boltjes mit Sohn Sascha
  • Michael Dzaczek
  • Wolfram Eichhorn und
  • Burkhard Poost.

Es war schon eine anstrengende Arbeit. Zuerst musste […]

 0

Oktober 2021

Fledermausspaziergang in Rüstersiel

2022-08-15T11:12:44+02:0018.10.2021|

Klaus Börgmann

Klaus Börgmann, Fledermausbotschafter des NABU Niedersachsen und ehrenamtlicher Fledermausbetreuer des NLWKN (Niedersächsisches Landesamtes für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz) wird uns das Leben der heimischen Fledermäuse näherbringen.

Dazu wird er mit uns bei einem abendlichen Spaziergang in der Dämmerung nach Fledermäusen […]

 0

Zelt abgebaut

2021-10-09T18:01:07+02:0009.10.2021|Rückblick|

Gestern wurden die Zeltplanen gelöst und abgekärchert. Dann konnten sie bis heute trocknen.

Dabei wurden auch gleich die Sitze am Grill, der Grill und die Bänke am Bouleplatz abgespritzt.

Heute am Nachmittag haben dann Wolfgang Hause, Heiko Schwarting, Michael Ahrends, Daniel Schmidt-Wulff und Burkhard Poost die Zeltplane heruntergenommen, zusammengelegt und winterfest verstaut – leider ohne Fotos.

[…]

 0

Spielplatz grasfrei

2021-10-09T17:47:18+02:0008.10.2021|Rückblick|

Welch Überraschung! Da waren heute Mitarbeiter der Firma Hartmut Hardieck Gartenbau dabei, im Auftrag der Technischen Betriebe Wilhelmshaven (TBW) den gesamten Spielplatz vom Grasbewuchs zu befreien.

Welch Arbeit. Da wurde nicht einfach mit der Fräse das Gras untergekuhlt, sondern mit der Grabegabel Stück für Stück der Bewuchs ausgegraben und entsorgt.

Nur so ist sichergestellt, dass das Gras […]

 0

September 2021

Vortrag „Fledermäuse – Spezialisten der Nacht“ 2022

2022-09-29T12:41:59+02:0030.09.2021|

Klaus Börgmann, Fledermausbotschafter des NABU Niedersachsen und ehrenamtlicher Fledermausbetreuer des NLWKN (Niedersächsisches Landesamtes für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz) berichtet in einem Vortrag über eine besondere Tierartengruppe die kopfüber „abhängt“, mit den Ohren „sieht“ und uns beständig unbemerkt umschwärmt.

 0

Führung durch den Fledermausbunker „Am Kniphauser Deich“

2022-08-13T13:53:26+02:0030.09.2021|

Aufgrund der großen Nachfrage im letzten Jahr bieten wir auch in diesem Jahr eine Führung in den Fledermausbunker Rüstersiel an. Sie wird wiederum durchgeführt durch Bernd Pannbacker und Klaus Börgmann (Fledermaus-Regionalbetreuer NLWKN).

„Fledermausbunker Rüstersiel. Geführte Besichtigung“

>>> Lebendiger Bunker <<<

Die grauen Relikte früherer Zeiten finden sich vielerorts ungenutzt in unserer Stadt, […]

 0

Vortrag „Fledermäuse – Spezialisten der Nacht“ — wird auf 2022 verschoben

2021-09-28T17:30:52+02:0020.09.2021|

Obwohl die Corona-Bedingungen sich gerade etwas bessern, muss der Vortrag leider trotzdem ausfallen. Der Referent hat aus persönlichen Gründen abgesagt, was er sehr bedauert.

Er hat jedoch zugesagt, den Vortrag in 2022 zu halten. Als kleine Entschuldigung für die Verschiebung hat er ebenfalls für 2022 einen kleinen Fledermausspaziergang in Rüstersiel angeboten. Dieses […]

 0

Stadtteilefest des Famileinzentrums West

2021-10-01T09:29:49+02:0020.09.2021|

Das Familienzentrum West führt ein kleines coronakonformes Stadtteilefest auf dem Gemeinschaftsplatz Rüstersiel durch.

Es wird ein Einlasszelt mit Kontrolle und Testmöglichkeiten geben.

Die Stände werden pandemiebedingt keine großen Mitmachaktionen sein, sondern z.B. Verkaufsstände von Selbstgemachtem, Ausstellungen zum Durchlaufen oder einfach und schnell zu reinigende Aktionen.

Auf jeden Fall wird es sich lohnen, hier mal vorbeizuschauen und etwas Freude […]

 0

August 2021

Mitgliederversammlung 2021

2021-09-10T21:22:28+02:0026.08.2021|Rückblick|

Eigentlich wäre ja unsere Mitgliederversammlung im Februar gewesen, da war eine Durchführung durch die Vorgaben der Corona-Verordnung jedoch nicht durchführbar.

Also haben wir sie jetzt Ende August durchgeführt. Leider war uns bei der Terminierung nicht klar, dass viele Frauen gerade an diesem Tag abfuhren zur 4-Tage-Fahrt. Da jedoch alle Einladungen termingerecht versandt wurden, war die Mitgliederversammlung […]

 0

Treffen Wohnmobilfreunde

2021-08-24T20:12:42+02:0023.08.2021|Rückblick|

Auf dem Rüstersieler Gemeinschaftsplatz haben sich zum vierten Mal in fünf Jahren die Wohnmobilfreunde aus ganz Deutschland zum HeimatEntdeckerFest (WadJ) getroffen. Dies beinhaltete eine Führung in der Banter Kirche, eine Fahrradtour bis nach Horumersiel, Schiffe gucken am Bontekai, das Fest genießen und gemütliches Beisammensein.

Die Teilnehmer waren von unserem Gemeinschaftsplatz, wie auch in den Jahren zuvor, […]

 0

SommerBauwagenTour auf dem Gemeinschaftsplatz

2021-08-14T12:35:37+02:0014.08.2021|

Mit bunten fahrenden Werkstätten und einer Bewegungsbaustelle ist die Freizeitstätte am Krähenbusch bereits unterwegs und bietet Interessierten an, die erste BauwagenTour durch die verschiedenen Stadtteile Wilhelmshavens zu begleiten.

Im Einzelnen bietet die Bauwagenburg eine fahrende Holzwerkstatt zum Sägen und Hämmern. Hier können eigene Ideen mit Holz umgesetzt werden. Außerdem gibt es eine fahrende Kreativwerkstatt in einem […]

 0

Arbeiten auf dem Platz 2021-3 erledigt

2021-08-08T07:50:28+02:0007.08.2021|Rückblick|

Heute war das 3. „Arbeiten auf dem Platz 2021“. Aufgrund der Urlaubslage waren erwartungsgemäß weniger Helfer dabei:

  • Antje Mönnich und Michael Dzazcek,
  • Matthias Bulla
  • Michael Beier und
  • Burkhard und Gabi Poost.

Trotzdem wurde so einiges geschafft:

  • Vereinshaus nach Ende der Renovierung beide Räume gewischt
  • Tiefhängende Zweige am Platzeingang zurückgeschnitten; nun bekommen die Fahrradfahrer, die trotz Sperrschild […]
 0

Infrarot-Deckenheizplatten als Heizung

2022-11-10T20:56:02+01:0003.08.2021|Rückblick|

Die Beheizung unserer Räume war seit jeher ein Problem. Wir hatten dafür mehrere Öl-Radiatoren, die viel Strom verbrauchten, zumal sie viele Stunden vor einem Ereignis eingeschaltet werden mussten. Das war auf die Dauer keine Lösung. Eine Öl-oder Pelletheizung oder eine Wärmepumpe einzubauen, kam aus Kostengründen nicht infrage.

Nach langen Recherchen fiel die Entscheidung, Infrarot-Deckenheizplatten einzubauen. Da […]

 0

Juli 2021

Neue Deckenleuchten für besseres „Feeling“

2022-08-14T20:27:13+02:0021.07.2021|Rückblick|

Immer wieder hatten wir Probleme, weil Gäste in der Deckenbeleuchtung einzelne Leuchtstoffröhren herausgedreht hatten. Offenbar war ihnen bei Feiern die Beleuchtung zu hell. Auf diese Weise gingen uns jedoch mehrere der alten Vorschaltgeräte kaputt, die heute nicht mehr im Handel erhältlich sind.

Also haben wir im großen Raum sechs und im kleinen Raum drei LED-Leuchten mit […]

 0

Juni 2021

Mitgliederversammlung 2021

2021-07-12T16:15:59+02:0030.06.2021|

Einladung zur verschobenen Mitgliederversammlung

am Donnerstag, den 26.08.2021 um 17:30 Uhr

im Grillzelt des Fördervereins, Rüstersieler Straße 85 A

Tagesordnung

  1. Begrüßung, Beschluss der Tagesordnung
  2. Genehmigung des Protokolls vom 07.02.2020 der Mitgliederversammlung 2020
  3. Jahresbericht des 1. Vorsitzenden
  4. Jahresbericht des Kassenwarts
  5. Bericht der Kassenprüfer mit Antrag auf Entlastung des Vorstandes
  6. Entlastung des Vorstands
  7. Neuwahl eines zweiten Kassenprüfers
  8. Ausblick 2021
  9. Haushaltsplan […]
 0

Arbeiten auf dem Platz 2021-3

2021-06-30T16:09:37+02:0030.06.2021||

Wie im Jahresplan vorgesehen, wollen wir das dritte Mal in diesem Jahr „Arbeiten auf dem Platz“ durchführen. Es gibt wirklich reichlich zu tun:

Was ist zu machen:

  • Platten an der Bank auf dem Deich korrigieren
  • Brombeeren Bootsanleger  und Slipbahn zurückschneiden
  • Platten Abfallbehälter Grillzelt unterfüttern
  • Kantensteine zum Bootsanleger und Pflastersteine korrigieren
  • Bewuchs abbrennen an den beiden Maadezugängen
  • […]

 0

Spende Hasentour für BMX-Bahn

2021-07-15T12:21:10+02:0022.06.2021|Rückblick|

„Laut zu sein für die Leisen“, diesem Credo folgt seit 2016 die Hasentour. Dabei handelt es sich in zweierlei Hinsicht um eine ungewöhnliche Veranstaltung. Zum einen ist es eine Motorradtour am Ostersonntag, bei der die Biker in Hasenkostümen unterwegs sind. Zum anderen sammeln die Teilnehmer unterwegs Geld für den guten Zweck. In diesem Jahr kamen […]

 0

Arbeiten auf dem Platrz 2021-2 durchgeführt.

2021-08-22T16:14:33+02:0019.06.2021|Rückblick|

Der Starthügel der BMX-Bahn wurde beim Bau der Strecke 1988 gepflastert. Aus Kostengründen wurde 2017 bei der Erneuerung der Bahn auf die Instandsetzung des Hügels verzichtet. Seitdem hat sich der „Verkehr“ auf der Strecke deutlich erhöht. In der Folge ist die Pflasterung an vielen Stellen abgesackt oder hat sich gehoben. Besonders problematisch ist der Übergang […]

 0

Arbeiten auf dem Platz 2021-2

2021-06-13T11:20:35+02:0013.06.2021||

Wie im Jahresplan vorgesehen, wollen wir das zeite Mal in diesem Jahr „Arbeiten auf dem Platz“ durchführen.

Wir haben von der Hasentour eine Spende bekommen, weil die Ablaufbahn des Starthügels der BMX-Bahn über die Jahre so uneben geworden ist, dass für die kleinen Kinder eine Gefahr gegeben ist, wenn sie dort mit dem Roller hinunterfahren.

Die Fa. […]

 0

Neue Fußballtore – einfach Klasse!

2021-06-15T11:20:51+02:0010.06.2021|Rückblick|

Viele Jahre hatten unsere alten Tore ihren Zweck erfüllt, auch wenn ab und zu die Netze erneuert werden mussten. Aber sie waren nun deutlich „in die Jahre“ gekommen und sie hatten ein großes Manko, das der TÜV-Prüfer jedes Jahr bemängelte: sie waren nicht fest installiert.

So konnten sie nach vorne kippen und Spieler verletzen. Obwohl wir […]

 0

Mai 2021

Bank „Hafenblick“ fertiggestellt

2021-05-11T21:48:08+02:0011.05.2021|Rückblick|

Die Bank „Hafenblick“ ist fertiggestellt.

Wie kam es dazu: immer mal wieder hörten wir, man könne ja auf den neuen Bänken am Weg gut sitzen, aber das Wasser würde man ja kaum sehen.

Dr. Wolfram Eichhorn nahm sich des Themas an und wünschte sich vor Jahren zum Geburtstag von allen Gästen eine Spende für seine Idee, auf […]

 0

April 2021

Let’s dance – endlich wieder tanzen!

2021-04-21T20:35:18+02:0020.04.2021|Rückblick|

Endlich wieder Tanzen!

Musik an und los geht’s.

Am Mittwoch den 20.April war es endlich soweit. Fast 20 Kinder vom Tanzstudio Let’s Dance im Grundschulalter durften im schönen Rüstersiel auf der Wiese des Gemeinschaftsplatzes bei strahlendem Sonnenschein endlich wieder zusammen tanzen und dabei sicher auch kräftig schwitzen. Julia und Carlo haben die Kids ganz schön „auf […]

 0

Januar 2021

Exkursion – Vogelstimmen in Rüstersiel – fällt leider wieder aus

2021-04-27T20:16:37+02:0029.01.2021|

Fast hätte man es auch ahnen können. Corona lässt uns einfach nicht zur Normalität zurückkommen. Obwohl die Veranstaltung draußen gewesen wäre, hat der NABU-Wilhelmshaven mitgeteilt, dass aufgrund der Corona-Regelung Niedersachsens die Veranstaltung wiederum anusfallen muss. Die maximale Anzahl von Personen wäre beiweitem übertroffen worden. Schade, aber verständlich.

Die Ornithologin Dr. Gudrun Hilgerloh vom […]

 0

Arbeiten auf dem Platz 2021-1

2021-04-21T12:16:19+02:0029.01.2021|

Wie im Jahresplan vorgesehen, wollen wir das erste Mal in diesem Jahr „Arbeiten auf dem Platz“ durchführen. Dabei werden wir darauf achten, dass Corona-bedingt reichlich Abstand halten.

Was ist zu machen:

  • Paneelwand im Vereinshaus abschleifen
  • Steg am Bootsslip freischneiden
  • Geländer am Bootsslip für Bank anpassen
  • Brombeeren am Bootsslip und hinter der Torwand entfernen
  • Müllrunde über den […]
 0

Führung durch den Fledermausbunker „Am Kniphauser Deich“ – leider ausgebucht

2021-08-26T21:43:05+02:0020.01.2021|

Führung durch Bernd Pannbacker und Klaus Börgmann (Fledermaus-Regionalbetreuer NLWKN)

„Fledermausbunker Rüstersiel. Geführte Besichtigung“

>>> Lebendiger Bunker <<<

Die grauen Relikte früherer Zeiten finden sich vielerorts ungenutzt in unserer Stadt, so auch in Rüstersiel. Inzwischen hat der Artenschutz eine aussichtsreiche Nachnutzung entdeckt: als Fledermauswinterquartier. Dunkel, frostsicher und ungestört finden die fliegenden Säugetiere ein neues Heim […]

 0

Anno 1520 – Mittelalter- und Fantasymarkt auf dem Gemeinschaftsplatz – verschoben auf 2022

2021-06-28T16:27:10+02:0020.01.2021|

Egal, ob Corona vielleicht vielleicht schon „bezwungen“ ist oder uns nach wie vor im Griff hat, in diesem Jahr können wir eine solche Veranstaltung nicht mehr durchführen. Die dann geltenden Bestimmungen und Verordnungen sind gänzlich unklar. Damit können wir dem Veranstalter und den teilnehmenden Künstlern keine Sicherheit bieten.

Deswegen versuchen wir es […]

 0

Dezember 2020

Mitgliederversammlung 2021 – vorerst verschoben

2021-01-10T19:28:35+01:0011.12.2020|

Corona ist noch nicht vorbei. Also werden wir die Mitgliederversammlung vorerst verschieben. Wir haben jedoch auf jeden Fall vor, auch in diesem Jahr, wie von der Satzung gefordert, eine Mitgliederversammlung durchzuführen.

Warten wir also mal ab, wie sich die Lage und die damit verbundenen Maßnahmen entwickeln.

Einladung zur Mitgliederversammlung

am Freitag, den 19.02.2020 […]

 0

Kulinarischer Dorfrundgang – fällt aus

2021-05-07T11:06:25+02:0011.12.2020|

Schweren Herzens haben wir uns entschlossen, alle für dieses Jahr festgesetzten kulinarischen Dorfrundgänge zu streichen. Die Corona-Lage ist noch gänzlich unklar, die Bestimungen ändern sich kontinuierlich: wieviele Menschen dürfen sich treffen, geimpft und ungeimpft, getetet oder nicht, welche Dokumentation, ohne Maske während des Verzehrs?

Und selbst, wenn wir vielleicht die im Jahr […]

 0

Kulinarischer Dorfrundgang – fällt aus

2021-05-07T11:05:14+02:0011.12.2020|

Schweren Herzens haben wir uns entschlossen, alle für dieses Jahr festgesetzten kulinarischen Dorfrundgänge zu streichen. Die Corona-Lage ist noch gänzlich unklar, die Bestimungen ändern sich kontinuierlich: wieviele Menschen dürfen sich treffen, geimpft und ungeimpft, getetet oder nicht, welche Dokumentation, ohne Maske während des Verzehrs?

Und selbst, wenn wir vielleicht die im Jahr […]

 0

Kulinarischer Dorfrundgang – fällt aus

2021-05-07T11:03:45+02:0011.12.2020|

Schweren Herzens haben wir uns entschlossen, alle für dieses Jahr festgesetzten kulinarischen Dorfrundgänge zu streichen. Die Corona-Lage ist noch gänzlich unklar, die Bestimungen ändern sich kontinuierlich: wieviele Menschen dürfen sich treffen, geimpft und ungeimpft, getetet oder nicht, welche Dokumentation, ohne Maske während des Verzehrs?

Und selbst, wenn wir vielleicht die im Jahr […]

 0

Kulinarischer Dorfrundgang – fällt aus

2021-05-07T11:02:01+02:0011.12.2020|

Schweren Herzens haben wir uns entschlossen, alle für dieses Jahr festgesetzten kulinarischen Dorfrundgänge zu streichen. Die Corona-Lage ist noch gänzlich unklar, die Bestimungen ändern sich kontinuierlich: wieviele Menschen dürfen sich treffen, geimpft und ungeimpft, getetet oder nicht, welche Dokumentation, ohne Maske während des Verzehrs?

Und selbst, wenn wir vielleicht die im Jahr […]

 0

September 2020

Der Siel in Rüstersiel – in Öl für Rüstersiel

2020-09-28T19:34:17+02:0015.09.2020|Rückblick|

Welch Überraschung: die Schenkung eines Ölgemäldes nicht nur für den Förderverein Gemeinschaftsplatz, sondern für alle Rüstersieler.

Frau Ortrud Menge, die jetzt „fern der Heimat“ in 29352 Adelheidsdorf wohnt, ist eine geborene Wilhelmshavenerin. Ihr Vater, Paul-Heinz Pröhl, war bei der Polizei in Wilhelmshaven. In seiner Freizeit war er begeisterter Maler und erstellte  viele Bilder seiner Heimatstadt, von […]

 0

August 2020

„Arbeiten auf dem Platz“ 2020-3

2021-03-19T20:16:16+01:0008.08.2020|Rückblick|

Corona hin oder her – der Platz muss „in Schuss“ bleiben. Deswegen haben sich beim 2-monatigen „Arbeiten auf dem Platz“ wieder einige Freiwillige getroffen und trotz der Hitze kräftig zugepackt:

Barbara und Lars Boltjes haben die Beton-U-Elemente, die Jugendliche zu den Wilhelmshaven-Bänken getragen hatten, zurück auf das Rondell transportiert und dort auch die drei neuen […]

 0

Juli 2020

Arbeiten auf dem Platz 2020-3

2020-08-03T20:09:02+02:0017.07.2020||

Wie im Jahresplan vorgesehen, wollen wir das dritte Mal in diesem Jahr „Arbeiten auf dem Platz“ durchführen. Es gibt auf unserem weitläufigen Platz so viele Bereiche und Arbeitsstellen, dass uns auch die Corona-Abstandsregeln sicher keine Probleme bereiten.

Was ist zu machen:

  • Platten an der Bank auf dem Deich korrigieren
  • Brombeeren Bootsanleger  und Slipbahn zurückschneiden
  • Platten Abfallbehälter […]
 0

Unkraut abgeflammt

2020-07-17T21:37:45+02:0014.07.2020|Rückblick|

Die trockenen Tage haben wir genutzt und viel „Unkraut“ abgeflammt. Von der Rüstersieler Firma „Gas and More“ in der Flutstr. 82 haben wir Gasflaschen als Spende erhalten. So konnten wir stundenlang an der Deichtreppe, dem Platzzugang, am Grill, am Rondell und unter den Wilhelmshaven-Bänken den dort nicht hingehörenden Bewuchs abbrennen.

Falls jemand noch etwas meditieren möchte […]

 0

Sand Spielplatz gereinigt

2020-07-17T21:37:23+02:0014.07.2020|Rückblick|

Corona hat sich auch auf unseren Spielplatz ausgewirkt. Noch nie war dort so viel Gras, wie in diesem Jahr – da merkte man, dass hier lange Zeit keine Kinder spielen durften.

Dieser Zustand war auch der zuständigen Bearbeiterin der Technischen Betriebe Wilhelmshaven ein Dorn im Auge. Also wurde zuerst eine Firma beauftragt, die „Wiese“ zu entfernen […]

 0

Juni 2020

Ein „richtiges“ 500-Jahre-Wappen

2020-06-22T15:28:20+02:0022.06.2020|Rückblick|

Das war eine richtig gut gelungene Überraschung: wir sind bei „Arbeiten auf dem Platz“, da kommt Sebastian Urbanczyk und bittet uns alle, sich zu versammeln.

Und dann der Knaller: Johannes Schulze hatte in stundenlanger Arbeit das Logo zu 500 Jahre Rüstersiel plastisch als Wappen erstellt. Johannes Schulze ist bekannt, weil er ansonsten u.a. für die Bundeswehr […]

 0

Arbeiten auf dem Platz 2020-2

2020-06-22T15:00:07+02:0020.06.2020|Rückblick|

Für heute waren wieder Arbeiten auf dem Platz terminiert. Das Wetter war prima, aber vielen potentiellen Helfern steckt sicher die Sorge um Corona-Einschränkungen zu recht noch zu tief im Bewusstsein. Wir hatten die Arbeitsbereiche allerdings weit voneinander getrennt.

So traf sich nur eine kleine Gruppe mit Daniel Schmidt-Wulff, Heiko Schwarting, Volker Windhorst und Burkhard Poost.

Trotzdem wurde […]

 0

Arbeiten auf dem Platz 2020-2

2020-06-16T12:26:39+02:0016.06.2020||

Wie im Jahresplan vorgesehen, wollen wir das zweite Mal in diesem Jahr „Arbeiten auf dem Platz“ durchführen. Es gibt auf unserem weitläufigen Platz so viele Bereiche und Arbeitsstellen, dass uns auch die Corona-Abstandsregeln sicher keine Probleme bereiten.

Was ist zu machen:

  • Reifen Wippe ersetzen,
  • Platten an der Bank auf dem Deich ausrichten,
  • Brombeeren Bootsanleger zurückschneiden,
  • Zugang […]
 0

Mai 2020

fit für Pfingsten

2020-05-30T20:48:54+02:0030.05.2020|Rückblick|

In der letzten Woche war viel los auf dem Gemeinschaftsplatz:

Mit dem Gasbrenner wurde das Gras abgeflammt am Grillplatz, unter dem Zelt, auf den beiden Wegen zum Wasser, vor dem Vereinshaus und vor der Garage, auf dem Rondell und über den Deichweg. Anschließend wurden die Flächen sauber geblasen.

Heute wurden die Grassoden auf dem der Zugang zum […]

 0

Geocache-Event auf dem Gemeinschaftsplatz – verlegt auf 2022

2021-05-07T12:03:29+02:0016.05.2020|

Wir haben uns entschlossen, das Geocache-Event in diesem Jahr zu streichen und auf 2022 zu verschieben. Die Corona-Lage ist noch gänzlich unklar, die Bestimungen ändern sich kontinuierlich: wieviele Menschen dürfen sich treffen, geimpft und ungeimpft, getetet oder nicht, welche Dokumentation usw. So kann man kein Geocache-Event planen und durchführen.

Sobald […]

 0

Kulinarischer Dorfrundgang – fällt leider aus

2020-07-29T18:35:14+02:0013.05.2020||

Dieses ist kein neuer Dorfrundgang, sondern derjenige, der eigentlich am 20.03.20 stattfinden sollte und der aufgrund der Pandemie verschoben wurde.

500 Jahre Rüstersiel – Kommen Sie mit auf einen „kulinarischen“ Dorfrundgang!

2020 ist es soweit: Rüstersiel wird 500 Jahre alt. Anlässlich dieses runden Geburtstages haben sich die Gemeinschaft Rüstersiel und der […]

 0

Kulinarischer Dorfrundgang – fällt leider aus

2020-07-29T18:37:17+02:0013.05.2020||

Dieses ist kein neuer Dorfrundgang, sondern derjenige, der eigentlich am 15.05.20 stattfinden sollte und der aufgrund der Pandemie verschoben wurde.

500 Jahre Rüstersiel – Kommen Sie mit auf einen „kulinarischen“ Dorfrundgang!

2020 ist es soweit: Rüstersiel wird 500 Jahre alt. Anlässlich dieses runden Geburtstages haben sich die Gemeinschaft Rüstersiel und der Förderverein Gemeinschaftsplatz etwas […]

 0

Karussell wieder neu „in Farbe“

2020-05-30T18:06:19+02:0004.05.2020|Rückblick|

Das war nun doch unserem Kassenwart zu „bunt“ – das Karussell hatte ordentlich Farbe eingebüßt. Und diese –> blaue <– Farbe musste für die Feierlichkeiten zu 500 Jahre Rüstersiel erneuert werden. Ganz Rüstersiel in blau-weiß, da sollte wenigstens das Karussell deutlich blau sein.

Also strich Dr. Wolfram Eichhorn zuerst Rostschutz drauf und dann die schöne neue, […]

 0

April 2020

Arbeiten auf dem Platz – großes Abbauen

2020-04-25T22:28:29+02:0025.04.2020|Rückblick|

Unter strikter Beachtung der Corona-Abstandsregeln wurde heute auf dem Platz gearbeitet. Der Platz ist zwar weitgehend abgesperrt, aber er muss dennoch gepflegt und unterhalten werden.

Deswegen trafen sich heute von 09 – 12 Uhr:

  • Heiko Schwarting
  • Heinz Richter
  • Lothar Hajunga
  • Dr. Wolfram Eichhorn und
  • Burkhard Poost
  • Etwas später kam noch Konny Eichhorn dazu,

Der alte Glockenturm, der […]

 0

Anno 1520 – Mittelalter- und Fantasymarkt – verschoben auf 2021

2020-06-17T22:13:20+02:0023.04.2020||

Aufgrund der staatlichen Vorgaben, keine Großveranstaltung bis Ende Oktober 2020 durchzuführen, muss dieses Event leider auf 2021 verschoben werden.  Sobald bekannt, wird der Termin veröffentlicht.

„Anno 1520“

Unter diesem Motto findet vom 27. – 28. Juni 2020 anlässlich des 500-Jahr-Jubiläums Rüstersiels ein Mittelalter- und Fantasymarkt auf dem Gemeinschaftsplatz Rüstersiel statt.

Den Besucher erwartet eine Zeitreise […]

 0

Glocke an neuem Glockengestell

2020-05-30T14:40:52+02:0014.04.2020|Rückblick|

Als der Gemeinschaftsplatz in den 80er Jahren erstellt wurde, legte man Wert auf die enge Bindung zum Hafen.

Der ehemalige Sielhafen von Rüstersiel hatte ursprünglich große Bedeutung für die Region, prägt heute jedoch nur noch optisch das Bild von Rüstersiel. Noch um 1920 wurde er im Welthafenregister als „Hafenplatz für Kleinschiffahrt“ erwähnt.

Aber auch heute noch […]

 2

500 Jahre – Hafen geschmückt

2021-03-19T20:17:03+01:0013.04.2020|Rückblick|

Corona verdirbt uns die ganzen Aktivitäten zu 500 Jahre Rüstersiel. Wo es aber möglich ist, wollen wir dieses ganz besondere Jahr jedoch noch deutlich machen.

So haben wir das erste April-Wochendende genutzt, um rund um den Hafen die Wimpelketten in den Rüstersieler Farben blau-weiß zu spannen.

Wer sich dem anschließen möchte, […]

 0

März 2020

Frühjahrsputz 2020-2 erledigt

2020-04-13T21:17:29+02:0021.03.2020|Rückblick|

Bei diesem Frühjahrsputz wollten wir uns auf keinen Fall nahe kommen. So wurde streng darauf geachtet, dass Paare zusammenarbeiteten und ansonsten stets ein Abstand von 2 m eingehalten wurde.

Antje Mönnich und Michael Dzaczek säuberten das Beet rechts am Platzeingang.

Dr. Wolfram und Konny Eichhorn kümmerten sich um die Säuberung bei der Tischtennisplatte und um das Rosenbeet […]

 0

Ausbessern der Slipbahn

2020-05-30T17:48:50+02:0021.03.2020|Rückblick|

Eigentlich benötigen wir sie ja nicht – aber wir haben auch eine Slipbahn auf dem Platz. Und für die Feuerwehr ist es eine der wenigen und der schnellste Platz, um bei einem Wasserunfall das Rettungs-Schlauchboot zu Wasser zu bringen.

Nun war unsere Anlage reichlich kaputt. Der Beton war zerbröselt und ein Stahlträger ragte so weit hervor, […]

 0

Frühjahrsputz 2020-1 erledigt

2020-03-07T22:09:22+01:0007.03.2020|Rückblick|

Heute gab’s nun, nachdem der letzte ausgefallen war, den ersten Frühjahrsputz auf dem Gemeinschaftsplatz.

Und es hatten sich wirklich viele Helfer dazu eingefunden:

  • Antje Mönnich
  • Burkhard Poost
  • Claudia Bulla
  • Ernst Kömmerling
  • Heiko Schwarting
  • Heinz Richter
  • Lars Boltjes mit Joscha
  • Lothar Hajunga
  • Matthias Bulla
  • Michael Huth
  • Rudi Tjarks und
  • Volker Windhorst.

Und es wurde auch viel erledigt:

  • Hecke […]
 0

Vortrag: geschichtliche Hintergründe und Entwicklung Rüstersiels

2020-03-06T22:51:42+01:0005.03.2020|Rückblick|

Am 23.02.2020 fand in der Pausenhalle der Rüstersieler Schule die offizielle Eröffnungsfeier zum 500. Jubiläumsjahr Rüstersiels statt.  Aufgrund der großen Nachfrage fand nun – wie angekündigt – eine Wiederholung des Vortrages statt.

Anschaulich dargestellt wurde durch Bernd Coldewey, dass der kleine Sielhafen mit seinen zahlreichen Geschäften und Handwerksbetrieben über lange Zeit als lokal begrenztes Versorgungszentrums für […]

 0

Februar 2020

Vortrag: Geschichtliche Hintergründe und Entwicklung Rüstersiels

2020-03-04T15:36:42+01:0024.02.2020|

Am 23.02.2020 fand in der Pausenhalle der Rüstersieler Schule die offizielle Eröffnungsfeier zum 500. Jubiläumsjahr Rüstersiels statt.  Aufgrund der großen Nachfrage findet nun – wie angekündigt – eine Wiederholung des Vortrages statt

Dieser dürfte besonders auch für Neu-Rüstersieler von Interesse sein. Anschaulich dargestellt wird, dass der kleine Sielhafen mit seinen zahlreichen Geschäften und Handwerksbetrieben über lange […]

 0

Offizielle Eröffnung des Jubiläumsjahres

2020-02-27T22:11:07+01:0023.02.2020|Rückblick|

Das Jahr 1520 wird als das Gründungsjahr des Ortes Kniphausersiel angenommen. Tatsächlich ist es das Jahr, in dem ein Deichschluss den Maadetrichter zudämmte.1520 stand aber wohl noch kein Haus an diesem Siel, trotzdem kann man dieses Datum als Gründungsdatum von Kniphausersiel/ ab 1868 Rüstringer Siel bzw. Rüstersiel annehmen.

Also wollen wir 2020 das 500-jährige Jubiläum Rüstersiels feiern – aber […]

 0

Unterwegs Reiseausrüstungs GmbH – leider gestrichen

2020-05-13T21:46:10+02:0021.02.2020|

Die Lage hat sich in letzter Zeit auch für uns dramatisch verändert.

Nach umfänglichen Mailverkehr mit unserem Oberbürgermeister, Herrn Carsten Feist, in dem er dringend  empfiehlt, alle Veranstaltungen bis auf weiteres auszusetzen, haben wir entschieden, dass wir >alle< 500-Jahre-Events, vorerst bis Ende Mai, absagen.

Zeitgerecht wird dann entschieden, wie es weitergeht.

 0

IBK-Boats Wassersportzentrum – leider gestrichen

2020-05-13T21:50:23+02:0021.02.2020|

Die Lage hat sich in letzter Zeit auch für uns dramatisch verändert.

Nach umfänglichen Mailverkehr mit unserem Oberbürgermeister, Herrn Carsten Feist, in dem er dringend  empfiehlt, alle Veranstaltungen bis auf weiteres auszusetzen, haben wir entschieden, dass wir >alle< 500-Jahre-Events, vorerst bis Ende Mai, absagen.

Zeitgerecht wird dann entschieden, wie es weitergeht.

 0

Esche gefällt

2020-03-04T14:32:50+01:0017.02.2020|Rückblick|

Das Grünflächenamt der Stadt hatte, als sie Totholz aus unseren Bäumen entfernte, entdeckt, dass die Esche direkt am Platzeingang Eschenkrebs hatte. Deutlich sichtbar waren die Wucherungen, bei denen man schon tief in den Baum hineinsehen konnte.

Somit war bei starken Winden die Standsicherheit gefährdet und die Esche musste gefällt werden. Diese Arbeit übernahmen die Männer der […]

 0

Offizielle Eröffnung des Jubiläumsjahres

2020-02-24T11:14:54+01:0009.02.2020|

500 Jahre Rüstersiel – Offizielle Eröffnung des Jubiläumsjahres

 

Das Jahr 1520 wird als das Gründungsjahr des Ortes Kniphausersiel angenommen. Tatsächlich ist es das Jahr, in dem ein Deichschluss den Maadetrichter zudämmte.1520 stand aber wohl noch kein Haus an diesem Siel, trotzdem kann man dieses Datum als Gründungsdatum von Kniphausersiel/ ab 1868 Rüstringer Siel bzw. Rüstersiel annehmen.

Also wollen wir 2020 […]

 0

Mitgliederversammlung 2020

2020-02-16T13:30:12+01:0007.02.2020|Rückblick|

Mitglieder des Fördervereins Gemeinschaftsplatz Rüstersiel e.V. trafen sich zur Jahreshauptversammlung. Nach der Begrüßung und der Feststellung der Beschlussfähigkeit benannte der 1. Vorsitzende Burkhard Poost sieben neue Mitglieder im nunmehr 110 Personen umfassenden Verein.

Danach stellte er die über 50 Aktivitäten im abgelaufenen Jahr vor: Osterfeuer, Frühjahrs- und Herbstputze sowie weitere Arbeiten auf dem Platz, Vorträge, 10 […]

 0

Januar 2020

Spende des CzW für die BMX-Bahn

2020-01-14T11:33:54+01:0010.01.2020|Rückblick|

Der Club zu Wilhelmshaven (CzW) führt jährlich bei seinem Neujahrsempfang eine Lotterie durch, dessen Erlös gemeinnützigen Zwecken zugeführt wird.

In diesem Jahr wurden dafür ausgewählt die Ev.-Luth. Kirchengemeine Bant für ihr Projekt „Demenzkranke, Kinder und Tiere“ sowie der Förderverein Gemeinschaftsplatz Rüstersiel für Sprungrampen auf seiner BMX-Bahn.

Die Verlosung, bei der ein iPad zu gewinnen war, erbrachte einen […]

 0

Treff an der Feuertonne 2020

2020-01-04T20:24:48+01:0004.01.2020|Rückblick|

Bei diesem ersten Event des ereignisreichen Jahres 2020 waren ca. 30 Mitglieder zum „Treff an der Feuertonne“ gekommen.

Daniel Schmidt-Wulff hatte eingekauft, Andreas Schütz war für die Feuertonne zuständig, Wolfram Eichhorn, Lothar Hajunga und Burkhard Poost bauten auf, Konny Eichhorn bereitete den Glühwein zu, Gabi Poost hatte rechtzeitig Frühstücksbrötchen für die Bratwürste aufgebacken und Hans-Karl Cordes […]

 0

Treff an der Feuertonne 2021 – fällt aufgrund der Corona-Bestimmungen aus

2020-12-09T18:42:02+01:0004.01.2020|

Der Förderverein Gemeinschaftsplatz Rüstersiel beginnt das Jahr aufgrund der Corona-Bestimmungen leider nicht mit dem ,,Treff an der Feuertonne“.

Sollten die Bestimmungen später im Januar eine Durchführung möglich machen, werden wir Euch informieren.

 0

500 Jahre Rüstersiel – Geburtstagsheft

2022-07-10T11:10:45+02:0001.01.2020|Historie|

2020 erschien anlässlich des 500-jährigen Bestehens unter der Redaktion von Bernd Coldewey ein  interessantes „Geburtstagsheft“.

Herausgeber ist die AG der Gemeinschaft Rüstersiel e.V. und des Fördervereins Gemeinschaftsplatz Rüstersiel e.V.

Wenn Ihr auf das folgende Bild klickt, könnt Ihr das Inhaltsverzeichnis sehen:

 

 0

Dezember 2019

Sträuchersammlung 2020 – fällt aus

2020-03-15T20:28:25+01:0019.12.2019|

Die Lage hat sich in letzter Zeit auch für uns dramatisch verändert.

Nach umfänglichen Mailverkehr mit unserem Oberbürgermeister, Herrn Carsten Feist, in dem er dringend  empfiehlt, alle Veranstaltungen bis auf weiteres auszusetzen, haben wir entschieden, dass wir >alle< 500-Jahre-Events, vorerst bis Ende Mai, absagen.

Somit ist auch das Osterfeuer in diesem Jahr betroffen, für das es keine […]

 0

Helfertreffen Osterfeuer 2020 – fällt aus

2020-03-15T20:34:28+01:0019.12.2019|, |

Die Lage hat sich in letzter Zeit auch für uns dramatisch verändert.

Nach umfänglichen Mailverkehr mit unserem Oberbürgermeister, Herrn Carsten Feist, in dem er dringend  empfiehlt, alle Veranstaltungen bis auf weiteres auszusetzen, haben wir entschieden, dass wir >alle< 500-Jahre-Events, vorerst bis Ende Mai, absagen.

Deswegen fällt dieses Jahr das Osterfeuer aus, zu dem es auch keine Abbrenngenehmigung […]

 0

Kein Termin – aber ein Motiv-Kalender!

2020-01-19T21:08:23+01:0017.12.2019|

Rüstersiel wird 500 – Kalender

 Im kommenden Jahr wird Rüstersiel 500. Um das ganze Jahr über Rüstersiel genießen zu können, wurde ein Motiv-Kalender erstellt. Die Fotos stammen von dem bekannten Wilhelmshavener Fotografen Stephan Giesers, der in seinen Bildern gerne das Zusammenspiel von Licht und Wasser festhält. So sind auch hier alle Fotos entlang der Maade entstanden.

Den […]

 0

Herrentoilette mit neuem Bodenbelag

2020-01-08T16:56:03+01:0011.12.2019|Rückblick|

In der Herrentoilette waren diverse Fliesen gebrochen. Es knackte, knirschte und die Feuchtigkeit sammelte sich darunter. Da musste etwas gemacht werden.

In der Küche hatten wir auch schon den Boden erneuert und gute Erfahrungen damit gemacht. Und auch hier erklärte sich Handwerker Service Peter Michna bereit, die Arbeiten durchzuführen. Da es wie immer möglich nichts kosten […]

 0

November 2019

Herbstputz 2019-3 erledigt

2019-11-26T20:54:54+01:0023.11.2019|Rückblick|

Der 3. Herbstputz in diesem Jahr ist erledigt. Am Samstagvormittag trafen sich Dr. Wolfram Eichhorn, Daniel Schmidt-Wulff, Heinz Richter, Lothar Hajunga und Burkhard Poost, um der Blätter „Herr“ zu werden. Und in knapp drei Stunden war alles geschafft. Platz incl. Rondell, Boule- und Spielplatz und die Wege sind wieder blattfrei.

Allerdings hängen noch viele Blätter an […]

 1

Flames of Water — gestrichen

2020-06-24T21:48:34+02:0021.11.2019||

Mit Wirkung vom 22.06.20 hat die niedersächsische Landesregierung eine neue Verordnung zur Eindämmung der Corona-Pandemie in Kraft gesetzt. Danach sind Großveranstaltungen, darunter Volksfeste, bis mindestens 31.10.2020 untersagt.

Somit müssen wir leider feststellen, dass auch das Herbstfest anlässlich des 500. Gründungsjahrs Rüstersiels am 10.10.2020 abzusagen ist. Somit muss ich […]

 0

Geocache-Event – verschoben auf 2021

2020-08-16T13:01:34+02:0021.11.2019||

Leider muss dieses Geocache-Event auf 2021 verschoben werden. Die Corona-Epidemie hat vieles durcheinander gewirbelt. So wurde auch das „Event am Meer“ in Bremerhaven vom 06.06.20 genau auf dieses Wochenende verschoben. Dabei handelt es sich um ein MEGA-Event, zu dem mehrere Tausend Geocacher erwartet werden (ist inzwischen auch […]

 0

35. Dorftreff mit historischen Fotos

2020-01-04T15:13:09+01:0021.11.2019|Rückblick|

Heute fand der nun schon 35. Rüstersieler Dorftreff statt – der letzte in diesem Jahr. Das nahm Dietmar Walter zum Anlass, aus seinem reichhaltigen Bilderfundus zahlreiche Erinnerungen an die Wand zu projizieren. So ergaben sich immer wieder interessante Diskussionen und Gesichter „aus früherer Zeit“ wurden wiedererkannt. Viele der Anwesenden erinnerten sich an vergangene Veranstaltungen, an […]

 0

Vortrag „Fledermäuse – Spezialisten der Nacht“ – fällt leider aus

2020-07-29T18:34:10+02:0020.11.2019||

Klaus Börgmann

Klaus Börgmann, Fledermausbotschafter des NABU Niedersachsen und ehrenamtlicher Fledermausbetreuer des NLWKN (Niedersächsisches Landesamtes für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz) berichtet in einem Vortrag über eine besondere Tierartengruppe die kopfüber „abhängt“, mit den Ohren „sieht“ und uns […]

 0

Exkursion – Vogelstimmen in Rüstersiel – leider gestrichen

2020-05-13T21:48:00+02:0020.11.2019|

 

Die Lage hat sich in letzter Zeit auch für uns dramatisch verändert.

Nach umfänglichen Mailverkehr mit unserem Oberbürgermeister, Herrn Carsten Feist, in dem er dringend  empfiehlt, alle Veranstaltungen bis auf weiteres auszusetzen, haben wir entschieden, dass wir >alle< 500-Jahre-Events, vorerst bis Ende Mai, absagen.

Zeitgerecht wird dann […]

 0

Führung durch den Fledermausbunker „Am Kniphauser Deich“ – fällt leider aus!

2020-08-17T10:44:36+02:0020.11.2019||

Wie alle anderen Aktivitäten zum 500. Gründungsjubiläums Rüstersiels fällt leider aufgrund der Corona-Lage auch diese Veranstaltung aus. Wir hoffen auf einen neuen Termin in 2021.

Führung durch Bernd Pannbacker und Klaus Börgmann (Fledermaus-Regionalbetreuer NLWKN)

„Fledermausbunker Rüstersiel. Geführte Besichtigung“

>>> Lebendiger Bunker <<<

Die grauen Relikte früherer Zeiten finden sich vielerorts […]

 0

500 Jahre Rüstersiel – Pressegespräch

2019-11-21T23:08:24+01:0012.11.2019|

Das 150. Stadtjubiläum neigt sich dem Ende entgegen, aber auch 2020 wird in Wilhelmshaven gefeiert. Der Stadtteil Rüstersiel feiert im kommenden Jahr sein 500. Gründungsjahr.

Um dieses gebührend zu feiern, haben sich mehrere Vereine, Institutionen und Privatpersonen aus Rüstersiel zusammengetan um ein abwechslungsreiches ganzjähriges Programm mit einigen Highlights auf die Beine zu stellen.

Dieses möchten die beiden Vorsitzenden […]

 0

WSC Frisia – Jubiläumslauf – fällt leider aus

2020-07-29T18:38:20+02:0008.11.2019||

Nicht nur Rüstersiel feiert ein Jubiläum – auch der WSC Frisia von 1895 e.V. feiert sein 125-jähriges Jubiläum.

Dazu soll als „verbindende Veranstaltung“ ein Jubiläumslauf stattfinden zwischen Rüstersiel und dem Sportpark Freiligrathstraße.

Die Detailplanung liegt noch nicht vor, also heißt’s noch abwarten.

 0

Frühschoppen mit Bootstour auf der Maade – gestrichen

2020-06-25T20:10:18+02:0008.11.2019||

Mit Wirkung vom 22.06.20 hat die niedersächsische Landesregierung eine neue Verordnung zur Eindämmung der Corona-Pandemie in Kraft gesetzt. Danach sind Großveranstaltungen, darunter Volksfeste, bis mindestens 31.10.2020 untersagt.

Somit müssen wir leider feststellen, dass auch dieser SPD-Frühschoppen anlässlich des 500. Gründungsjahrs Rüstersiels leider ausfallen muss.

Die

 0
Nach oben