Mai 2020

Karussell wieder neu „in Farbe“

2020-05-30T18:06:19+02:0004.05.2020|Rückblick|

Das war nun doch unserem Kassenwart zu „bunt“ – das Karussell hatte ordentlich Farbe eingebüßt. Und diese –> blaue <– Farbe musste für die Feierlichkeiten zu 500 Jahre Rüstersiel erneuert werden. Ganz Rüstersiel in blau-weiß, da sollte wenigstens das Karussell deutlich blau sein.

Also strich Dr. Wolfram Eichhorn zuerst Rostschutz drauf und dann die schöne neue, […]

 0

April 2020

Arbeiten auf dem Platz – großes Abbauen

2020-04-25T22:28:29+02:0025.04.2020|Rückblick|

Unter strikter Beachtung der Corona-Abstandsregeln wurde heute auf dem Platz gearbeitet. Der Platz ist zwar weitgehend abgesperrt, aber er muss dennoch gepflegt und unterhalten werden.

Deswegen trafen sich heute von 09 – 12 Uhr:

  • Heiko Schwarting
  • Heinz Richter
  • Lothar Hajunga
  • Dr. Wolfram Eichhorn und
  • Burkhard Poost
  • Etwas später kam noch Konny Eichhorn dazu,

Der alte Glockenturm, der […]

 0

Glocke an neuem Glockengestell

2020-05-30T14:40:52+02:0014.04.2020|Rückblick|

Als der Gemeinschaftsplatz in den 80er Jahren erstellt wurde, legte man Wert auf die enge Bindung zum Hafen.

Der ehemalige Sielhafen von Rüstersiel hatte ursprünglich große Bedeutung für die Region, prägt heute jedoch nur noch optisch das Bild von Rüstersiel. Noch um 1920 wurde er im Welthafenregister als „Hafenplatz für Kleinschiffahrt“ erwähnt.

Aber auch heute noch […]

 2

500 Jahre – Hafen geschmückt

2021-03-19T20:17:03+01:0013.04.2020|Rückblick|

Corona verdirbt uns die ganzen Aktivitäten zu 500 Jahre Rüstersiel. Wo es aber möglich ist, wollen wir dieses ganz besondere Jahr jedoch noch deutlich machen.

So haben wir das erste April-Wochendende genutzt, um rund um den Hafen die Wimpelketten in den Rüstersieler Farben blau-weiß zu spannen.

Wer sich dem anschließen möchte, […]

 0

März 2020

Frühjahrsputz 2020-2 erledigt

2020-04-13T21:17:29+02:0021.03.2020|Rückblick|

Bei diesem Frühjahrsputz wollten wir uns auf keinen Fall nahe kommen. So wurde streng darauf geachtet, dass Paare zusammenarbeiteten und ansonsten stets ein Abstand von 2 m eingehalten wurde.

Antje Mönnich und Michael Dzaczek säuberten das Beet rechts am Platzeingang.

Dr. Wolfram und Konny Eichhorn kümmerten sich um die Säuberung bei der Tischtennisplatte und um das Rosenbeet […]

 0

Ausbessern der Slipbahn

2020-05-30T17:48:50+02:0021.03.2020|Rückblick|

Eigentlich benötigen wir sie ja nicht – aber wir haben auch eine Slipbahn auf dem Platz. Und für die Feuerwehr ist es eine der wenigen und der schnellste Platz, um bei einem Wasserunfall das Rettungs-Schlauchboot zu Wasser zu bringen.

Nun war unsere Anlage reichlich kaputt. Der Beton war zerbröselt und ein Stahlträger ragte so weit hervor, […]

 0

Frühjahrsputz 2020-1 erledigt

2020-03-07T22:09:22+01:0007.03.2020|Rückblick|

Heute gab’s nun, nachdem der letzte ausgefallen war, den ersten Frühjahrsputz auf dem Gemeinschaftsplatz.

Und es hatten sich wirklich viele Helfer dazu eingefunden:

  • Antje Mönnich
  • Burkhard Poost
  • Claudia Bulla
  • Ernst Kömmerling
  • Heiko Schwarting
  • Heinz Richter
  • Lars Boltjes mit Joscha
  • Lothar Hajunga
  • Matthias Bulla
  • Michael Huth
  • Rudi Tjarks und
  • Volker Windhorst.

Und es wurde auch viel erledigt:

  • Hecke […]
 0

Vortrag: geschichtliche Hintergründe und Entwicklung Rüstersiels

2020-03-06T22:51:42+01:0005.03.2020|Rückblick|

Am 23.02.2020 fand in der Pausenhalle der Rüstersieler Schule die offizielle Eröffnungsfeier zum 500. Jubiläumsjahr Rüstersiels statt.  Aufgrund der großen Nachfrage fand nun – wie angekündigt – eine Wiederholung des Vortrages statt.

Anschaulich dargestellt wurde durch Bernd Coldewey, dass der kleine Sielhafen mit seinen zahlreichen Geschäften und Handwerksbetrieben über lange Zeit als lokal begrenztes Versorgungszentrums für […]

 0

Februar 2020

Offizielle Eröffnung des Jubiläumsjahres

2020-02-27T22:11:07+01:0023.02.2020|Rückblick|

Das Jahr 1520 wird als das Gründungsjahr des Ortes Kniphausersiel angenommen. Tatsächlich ist es das Jahr, in dem ein Deichschluss den Maadetrichter zudämmte.1520 stand aber wohl noch kein Haus an diesem Siel, trotzdem kann man dieses Datum als Gründungsdatum von Kniphausersiel/ ab 1868 Rüstringer Siel bzw. Rüstersiel annehmen.

Also wollen wir 2020 das 500-jährige Jubiläum Rüstersiels feiern – aber […]

 0

Esche gefällt

2020-03-04T14:32:50+01:0017.02.2020|Rückblick|

Das Grünflächenamt der Stadt hatte, als sie Totholz aus unseren Bäumen entfernte, entdeckt, dass die Esche direkt am Platzeingang Eschenkrebs hatte. Deutlich sichtbar waren die Wucherungen, bei denen man schon tief in den Baum hineinsehen konnte.

Somit war bei starken Winden die Standsicherheit gefährdet und die Esche musste gefällt werden. Diese Arbeit übernahmen die Männer der […]

 0

Mitgliederversammlung 2020

2020-02-16T13:30:12+01:0007.02.2020|Rückblick|

Mitglieder des Fördervereins Gemeinschaftsplatz Rüstersiel e.V. trafen sich zur Jahreshauptversammlung. Nach der Begrüßung und der Feststellung der Beschlussfähigkeit benannte der 1. Vorsitzende Burkhard Poost sieben neue Mitglieder im nunmehr 110 Personen umfassenden Verein.

Danach stellte er die über 50 Aktivitäten im abgelaufenen Jahr vor: Osterfeuer, Frühjahrs- und Herbstputze sowie weitere Arbeiten auf dem Platz, Vorträge, 10 […]

 0

Januar 2020

8. Planungsbesprechung zu 500 Jahre Rüstersiel

2020-02-04T21:09:50+01:0030.01.2020|Rückblick|

Am 30.01.2020 fand die 8. Planungsbesprechung zu 500 Jahre Rüstersiel im Vereinshaus Gemeinschaftsplatz statt.

An der Besprechung nahmen teil:

  • Bahr, Stephan GTS
  • Bilau, Thomas FöV
  • Coldewey, Bernd FöV
  • Coldewey, Heike FöV
  • Pichler, Helmut GR
  • Poost, Burkhard FöV
  • Schröder, Malte Feuerwehr Rüstringen
  • Schütz, Andreas FöV
  • Siemens, Frank Stadtbäckerei Siemens
  • Swieter, Karl FöV/SPD
  • Tammen-Henke, Hartmut FöV/SPD

Das Protokoll findet […]

 0

Spende des CzW für die BMX-Bahn

2020-01-14T11:33:54+01:0010.01.2020|Rückblick|

Der Club zu Wilhelmshaven (CzW) führt jährlich bei seinem Neujahrsempfang eine Lotterie durch, dessen Erlös gemeinnützigen Zwecken zugeführt wird.

In diesem Jahr wurden dafür ausgewählt die Ev.-Luth. Kirchengemeine Bant für ihr Projekt „Demenzkranke, Kinder und Tiere“ sowie der Förderverein Gemeinschaftsplatz Rüstersiel für Sprungrampen auf seiner BMX-Bahn.

Die Verlosung, bei der ein iPad zu gewinnen war, erbrachte einen […]

 0

Treff an der Feuertonne 2020

2020-01-04T20:24:48+01:0004.01.2020|Rückblick|

Bei diesem ersten Event des ereignisreichen Jahres 2020 waren ca. 30 Mitglieder zum „Treff an der Feuertonne“ gekommen.

Daniel Schmidt-Wulff hatte eingekauft, Andreas Schütz war für die Feuertonne zuständig, Wolfram Eichhorn, Lothar Hajunga und Burkhard Poost bauten auf, Konny Eichhorn bereitete den Glühwein zu, Gabi Poost hatte rechtzeitig Frühstücksbrötchen für die Bratwürste aufgebacken und Hans-Karl Cordes […]

 0

Neujahrsputz

2020-01-08T16:55:06+01:0001.01.2020|Rückblick|

Die „Jungs“ hatten auf dem Platz ihr Silvesterfeuerwerk genossen. Also ging es am Neujahrstag dorthin zurück, um die Reste aufzusammeln. Leider machten das nicht alle, die dort gefeiert hatten. Und so kamen Jona und Cornelius mit ihrer Omi Gabi bald mit zwei gut gefüllten Eimern zurück. Wolfram und Konny wählten einen größeren Radius und brachten […]

 0

Dezember 2019

Herrentoilette mit neuem Bodenbelag

2020-01-08T16:56:03+01:0011.12.2019|Rückblick|

In der Herrentoilette waren diverse Fliesen gebrochen. Es knackte, knirschte und die Feuchtigkeit sammelte sich darunter. Da musste etwas gemacht werden.

In der Küche hatten wir auch schon den Boden erneuert und gute Erfahrungen damit gemacht. Und auch hier erklärte sich Handwerker Service Peter Michna bereit, die Arbeiten durchzuführen. Da es wie immer möglich nichts kosten […]

 0

November 2019

Herbstputz 2019-3 erledigt

2019-11-26T20:54:54+01:0023.11.2019|Rückblick|

Der 3. Herbstputz in diesem Jahr ist erledigt. Am Samstagvormittag trafen sich Dr. Wolfram Eichhorn, Daniel Schmidt-Wulff, Heinz Richter, Lothar Hajunga und Burkhard Poost, um der Blätter „Herr“ zu werden. Und in knapp drei Stunden war alles geschafft. Platz incl. Rondell, Boule- und Spielplatz und die Wege sind wieder blattfrei.

Allerdings hängen noch viele Blätter an […]

 1

7. Planungsbesprechung zu 500 Jahre Rüstersiel

2019-11-28T13:30:09+01:0022.11.2019|Rückblick|

Am 22.11.2019 fand die 7. Planungsbesprechung zu 500 Jahre Rüstersiel in der Schönen Aussicht statt.

An der Besprechung nahmen teil:

 Bernd Coldewey (Förderverein Gemeinschaftsplatz)
 Heike Coldewey (Förderverein Gemeinschaftsplatz)
 Marcus Jurk Artpoint-Media
 Stefan Petersen (Gemeinschaft Rüstersiel)
 Burkhard Poost (Förderverein Gemeinschaftsplatz)
 Daniel Schmidt-Wulff (Förderverein Gemeinschaftsplatz)
 Barbara Siemens (Stadtbäckerei Siemens)
 Frank Siemens (Stadtbäckerei Siemens)
 Hartmut Tammen-Henke (SPD […]

 0

35. Dorftreff mit historischen Fotos

2020-01-04T15:13:09+01:0021.11.2019|Rückblick|

Heute fand der nun schon 35. Rüstersieler Dorftreff statt – der letzte in diesem Jahr. Das nahm Dietmar Walter zum Anlass, aus seinem reichhaltigen Bilderfundus zahlreiche Erinnerungen an die Wand zu projizieren. So ergaben sich immer wieder interessante Diskussionen und Gesichter „aus früherer Zeit“ wurden wiedererkannt. Viele der Anwesenden erinnerten sich an vergangene Veranstaltungen, an […]

 0

Herbstputz 2019-2 beendet

2019-11-09T20:46:32+01:0009.11.2019|Rückblick|

Brrrr, war das kalt – aber zum Glück trocken. Zum Herbstputz 2019-3 trafen sich heute Antje Mönnich, Michael Dzaczek, Andreas Schütz mit Sohn Tim, Matthias Bulla, Michael Huth und Burkhard Poost.

Laub wurde hinterm Haus, am Grillplatz und am Parkplatz sowie auf dem Spielplatz entfernt, am Hafen wurden alle unsere Flaggen niedergeholt.

Kräftige Jugendliche hatten einen U-Betonstein […]

 0

Oktober 2019

Herbstputz 2019-1 erledigt

2019-10-26T21:37:44+02:0026.10.2019|Rückblick|

Heute war der erste Herbstputz in diesem Jahr angesagt. Allzu viel war ja nicht zu machen, zumal „die Jungs“ vor einigen Tagen schon kräftig mitgeholfen hatten. Und Wilfried Woggon hatte auch schon vorgestern das Laub vom Bouleplatz entfernt – es war wieder da.

So kamen wir auch mit einer kleinen Crew gut zurecht. Die eifrigen Helfer […]

 0

6. Planungsbesprechung zu 500 Jahre Rüstersiel

2019-11-04T11:50:33+01:0018.10.2019|Rückblick|

Am 18.10.2019 fand die 6. Planungsbesprechung zu 500 Jahre Rüstersiel in der Schönen Aussicht statt.

An der Besprechung nahmen teil:

  • Stephan Bahr (GTS)
  • Heike Coldewey (Förderverein Gemeinschaftsplatz)
  • Bernd Coldewey (Förderverein Gemeinschaftsplatz)
  • Andreas Dodenhof (GTS)
  • Marcus Jurk (Artpoint-Media)
  • Edith Lorenz (Gemeinschaft Rüstersiel)
  • Helmut Lorenz (Gemeinschaft Rüstersiel)
  • Helmut Pichler (Gemeinschaft Rüstersiel)
  • Burkhard Poost (Förderverein Gemeinschaftsplatz)
  • Hartmut Tammen-Henke (SPD […]
 1

Zelt ist runter – klar zum Winter

2019-10-16T15:17:24+02:0015.10.2019|Rückblick|

Heute hatten wir herrlichen Sonnenschein – genau richtig, um das Zelt abzukärchern, abzubauen und winterfest zu verstauen.

Burkhard Poost übernahm das Kärchern. Wolfgang Hause, Heinz Richter, Daniel Schmidt-Wulff und Dietmar Walter waren zur Stelle, um das Zelt nach dem Abtrocknen abzunehmen, zusammenzulegen und zu verstauen.

Und wenn schon auf dem Platz, wurden noch die Beete vorm Haus […]

 0

September 2019

5. Planungsbesprechung zu 500 Jahre Rüstersiel

2019-10-07T10:16:46+02:0013.09.2019|Rückblick|

Am 13.09.2019 fand die 5. Planungsbesprechung zu 500 Jahre Rüstersiel im Vereinshaus des Fördervereins statt.

An der Besprechung nahmen teil:

  • Stephan Bahr (GTS)
  • Nicole Becker (GTS)
  • Thomas Bilau (Förderverein Gemeinschaftsplatz)
  • Matthias Bulla (Förderverein Gemeinschaftsplatz)
  • Heike Coldewey (Förderverein Gemeinschaftsplatz)
  • Bernd Coldewey (Förderverein Gemeinschaftsplatz)
  • Wolfram Eichhorn (Förderverein Gemeinschaftsplatz)
  • André Helling (Geocaching)
  • Antje Kohnke-Oehlmann (GTS)
  • Helmut Pichler (Gemeinschaft Rüstersiel)
  • […]

 0

Bouleplatz eröffnet

2019-09-12T11:19:04+02:0006.09.2019|Rückblick|

Im Rahmen des Dankeschön-Grillens wurde heute der Bouleplatz auf dem Gemeinschaftsplatz Rüstersiel offiziell eröffnet. Bevor das symbolische Band durch Wilfried Woggon und Burkhard Poost durchschnitten wurde, dankte dieser in einer kurzen Ansprache allen, die für den Neubau des Bouleplatzes gespendet hatten, wie dem Sozialfonds der Stadt Wilhelmshaven, den Gas- und E-Werken, der Bürgerstiftung der Sparkasse, […]

 0

Dankeschön-Grillen 2019

2019-09-07T14:10:54+02:0006.09.2019|Rückblick|

Wie jedes Jahr hatte der Förderverein Gemeinschaftsplatz Rüstersiel zum Dankeschön-Grillen eingeladen. Fast 50 Gäste und Mitglieder waren gekommen, obwohl die Wetterkarte Böses prophezeit hatte. Aber wie so oft hatten wir auch dieses Mal eine „gute Leitung“ zu Petrus; nur vereinzelt fielen wenige Tropfen, die niemanden störten.

Wolfgang Hause hatte reichlich Grillgut und Getränke eingekauft, er und […]

 0

August 2019

Arbeiten auf dem Platz 2019-3

2019-08-30T22:12:35+02:0010.08.2019|Rückblick|

Am Samstag war das letzte „Arbeiten auf dem Platz“ für 2019 angesetzt. Auf der Liste stand eine lange Auflistung von Aktivitäten, die zu erledigen waren. Und man mag es kaum glauben, fast alles wurde auch geschafft:

  • Lothar Hajunga schnitt mit der Motorsense Dornen und Kraut jenseits des Spielplatzzauns und entlang des Grabens hinter dem Bouleplatz
  • […]

 2

Gedenktafeln Sielstein gesichert

2019-08-09T15:21:52+02:0006.08.2019|Rückblick|

Die Sielacht Rüstringen hat auf Bitte von Bernd Coldewey das Mauerwerk, in das der Sielstein von 1880 zusammen mit zwei Sandsteintafeln eingelassen ist, neu verfugt und überarbeitet.

Heike und Bernd Coldewey hatten sich mit Christian Andreae, dem Verbandsvorsteher, vor ein paar Wochen hier am Hafen verabredet.

Grund war ihre Sorge um den langsamen Verfall des Sielsteines, dessen […]

 0

Juli 2019

Stehtische wieder „neu in Schuss“

2019-08-01T20:08:53+02:0020.07.2019|Rückblick|

Unsere guten alten Stehtische am Grill sind zwar in die Jahre gekommen, jedoch noch immer „kerngesund“. Lediglich die Tischplatten hatten altersbedingt etwas gelitten. Das war Karl Swieter ein Dorn im Auge und so hat er Farbe und Pinsel genommen und sie wieder aufgehübscht. Sie sehen doch fast wie neu aus, oder?

Karl, ganz herzlichen Dank für […]

 0

Picknick-Vormittag mit dem Familienzentrum West

2019-07-17T13:57:28+02:0017.07.2019|Rückblick|

Am 17. Juli veranstaltete das Familienzentrum West von 09:30 – 11:30 Uhr auf unserem Spielplatz einen „Picknick-Vormittag“ mit Spiel und Spaß, gemeinsamen Singen und Spielen.

Das Familienzentrum West kennen wir ja in Rüstersiel schon vom Stadtteilefest, das im September 2017 auf dem Gemeinschaftsplatz mit großem Erfolg veranstaltet wurde. […]

 0

Basketball Platz erneuert

2019-07-29T10:07:29+02:0017.07.2019|Rückblick|

Im letzten Herbst zerlegte sich langsam die Platte von linken Basketballkorb. Teile brachen ab und es bestand die Gefahr, dass jemand verletzt werden könnte. Deswegen wurde die Platte abgebaut.

Die Technischen Betriebe Wilhelmshaven (TBW) übernahmen die Initiative und bestellten neue Platten. Da dazu auch ein neues Ständerwerk gehört, musste das aufgrund der Kosten in den Finanzplan […]

 0

Karls Liedertafeln

2019-07-12T21:55:53+02:0003.07.2019|Rückblick|

Vor einiger Zeit meinte Karl Swieter, wenn er über den Platz ginge, wäre sein Herz immer so froh; am liebsten würde er dann immer gern jubilieren und ein Lied singen.

Diesen Gedanken hat er jetzt aufgegriffen und zusammen mit seiner Frau Adele sowie Ilse und Walter Iken am Hauptweg des Gemeinschaftplatzes zwei Liedertafeln aufgestellt.

In Höhe des […]

 0

Juni 2019

4. Planungsbesprechung zu 500 Jahre Rüstersiel

2019-07-16T21:00:17+02:0021.06.2019|Rückblick|

Am 21.06.2019 fand die 4. Planungsbesprechung zu 500 Jahre Rüstersiel im Vereinshaus des Fördervereins statt.

An der Besprechung nahmen teil:

  • Thomas Bilau (Förderverein Gemeinschaftsplatz)
  • Heike Coldewey (Förderverein Gemeinschaftsplatz)
  • Bernd Coldewey (Förderverein Gemeinschaftsplatz)
  • Klaus Lange-Emden (Gemeinschaft Rüstersiel)
  • Burkhard Poost (Förderverein Gemeinschaftsplatz)
  • Sven Reiser (Förderverein Gemeinschaftsplatz)
  • Daniel Schmidt-Wulf (WTF / Förderverein Gemeinschaftsplatz)
  • Sebastian Urbanczyk (Förderverein Gemeinschaftsplatz)

Das Protokoll findet […]

 0

30. Rüstersieler Dorftreff – JUBILÄUM!!!

2019-06-20T21:56:19+02:0020.06.2019|Rückblick|

OPAL-JUBILÄUM!!! Der „Rüstersieler Dorftreff“ fand nun bereits zum 30. Mal statt – solange halten ja manche Ehen nicht.

Wie immer am dritten Donnerstag im Monat waren die Tische gut gefüllt. Es gab leckere Käsetorte mit Schlagsahne, Butterkuchen und kräftigen Kaffee. Dank an die Küche!

Im offiziellen Teil berichtete Burkhard Poost über den Sachstand beim Bau des Boule- […]

 0

Wohnmobilfreunde 2019

2019-06-24T11:44:31+02:0016.06.2019|Rückblick|

Die Wohnmobilfreunde kennen sich seit 2014. Sie alle sind oder waren begeisterte Fahrer von Miller-Wohnmobilen und haben sich vor Jahren in einer Facebook-Gruppe zusammengeschlossen. Und mittlerweile sind es nicht nur Miller-Fahrer sondern einfach Wohnmobilfreunde, weil einige das Fahrzeug gewechselt haben.

Eines der insgesamt 578 Mitglieder ist die Wilhelmshavenerin Katja Gouase, die ihre Freunde eingeladen und den Gemeinschaftsplatz […]

 1

Spierentonne neu gestrichen

2019-07-15T10:47:18+02:0002.06.2019|Rückblick|

Die Backbord-Spierentonne auf unserem Platz sah wirklich nicht mehr so toll aus. Die Farbe war an vielen Stellen abgewaschen und verblasst. Also hat Dr. Wolfram Eichhorn über das verlängerte Himmelfahrt-Wochenende die Initiative ergriffen und sie wieder neu gepönt.

Abschleifen, grundieren, teilweise zwei Hauptanstriche, Klarlack – viel, viel Arbeit. Aber das Ergebnis kann sich dann auch sehen […]

 0

Mai 2019

Weg hinterm Haus

2019-06-03T12:14:25+02:0028.05.2019|Rückblick|

Die dicke Weide hinter dem Vereinshaus, die ja nun gefällt ist, hatte mit ihren Wurzeln den Weg tüchtig hochgebrochen. Auch die Birken, die noch stehen, haben das Ihre dazu getan. So konnte es nicht bleiben, der Weg musste dringend instandgesetzt werden.

Thorsten Schreiber und Niklas Albers von der Fa. Hartmut Hardieck Gartenbau haben […]

 1

Arbeiten auf dem Platz 05-2019

2019-05-26T22:49:44+02:0025.05.2019|Rückblick|

Das erste „Arbeiten auf dem Platz“ war ja von kurz nach Ostern auf den 25.05. verschoben worden. Es lag ja so einiges an – und weil auch genügend Helfer kamen, konnte auch vieles davon erledigt werden.

Dieses Mal gingen tatkräftig an die Arbeit:

  • Barbara Boltjes
  • Lars Boltjes
  • Heiko Schwarting
  • Rudi Tjarks
  • Stephan Wenkers
  • Dr. Wolfram Eichhorn […]
 0

April 2019

Weg am Deich

2019-06-06T20:32:55+02:0024.04.2019|Rückblick|

Nachdem zuvor der Weg am deich entlang aufgereinigt wurde, begann TBW Ende März mit der Instandsetzung.

Der Weg gehört zwar nicht mehr zum Gemeinschaftsplatz, aber…

Wir hatten TBW gebeten, den Weg zu begutachten und zumindest soweit instandzusetzen, dass die Kinder mit ihren Fackeln ohne zu stolpern zum Sträucherhaufen kommen können. Das klappte dann auch prima.

Dirk Janssen und […]

 0

Osterfeuer 2019

2019-04-23T23:26:11+02:0020.04.2019|Rückblick|

Dieses Jahr war Ostern reichlich spät im April – es war nicht mehr kalt und es war seit Wochen trocken. Da konnte man sich schon früh auf ein schönes Osterfeuer freuen.

Und so kam es dann auch. Schon weit vor 19 Uhr füllte sich der Platz, die ersten Grillwürste waren aufgelegt und das Bier kaltgestellt.

Um 19 […]

 0

Helfertreffen Osterfeuer 2019

2019-04-16T21:59:46+02:0016.04.2019|Rückblick|

Am 16.04.2019 um 18 Uhr trafen sich 27 Helfer und Helferinnen des diesjährigen Osterfeuers, um letzte Einzelheiten zu besprechen.

Viele der Helfer sind von Anfang an dabei, also seit nunmehr 35 Jahren. Aber es waren auch einige „Neulinge“ dabei. Deswegen begann die Veranstaltung nach der Begrüßung durch Burkhard Poost mit einer Vorstellungsrunde.

Anschließend wurde die Aufteilung auf […]

 0

Sträuchersammlung 2019

2019-04-09T11:23:55+02:0006.04.2019|Rückblick|

Am 06.04.2019 hatten wir die Sträuchersammlung für das Osterfeuer 2019. An 52 Adressen war Baum- und Strauchschnitt abzufahren.

Dabei gilt unserer besonderer Dank Klaus Wübbenhorst, der uns, wie seit Jahren, auch dieses Mal wieder mit seinem Lkw unterstützt hat. Ohne ihn hätten wir das große Pensum auf keinen Fall „in Zeit“ geschafft. Geschätzte 200 m³ waren […]

 0

Maadebrücke im Frühlingslook

2019-04-09T10:21:26+02:0006.04.2019|Rückblick|

Der Frühling ist da – und das sieht man auch daran, dass es überall grünt und blüht.

Nun blüht es auch in den Kästen auf der Maadebrücke wieder. Sabine Hänsel und Conny Eichhorn haben sich den Samstagvormittag Zeit genommen und alle Kästen neu mit bunten Blumen bepflanzt. Sicher, sie müssen noch etwas wachsen, aber schon jetzt […]

 0

März 2019

Grillzelt fertiggestellt

2019-03-26T21:00:37+01:0026.03.2019|Rückblick|

Am 18.02.19 und 20.02.19 gingen die Arbeiten am Grillzelt weiter. Die alten Telefonmasten zu ziehen, war wieder eine Quälerei. Aber jetzt hatten Heiko Schwarting, Heinz Richter, Siegfried Federau, Burkhard Poost und Rolf Enkler ja schon „Erfahrung gesammelt“. Sie wurden tatkräftig unterstützt durch Niclas Ziegler (Enkel von Siegfried).

An diesen Tagen wurden aber nicht nur die restlichen […]

 2

Weg am Deich aufgereinigt

2019-03-26T21:13:58+01:0025.03.2019|Rückblick|

Am 18.03.2019  hat die Fa. van Büren im Auftrag der Technischen Betriebe Wilhelmshaven (TBW) damit begonnen, den Weg entlang des Deichfußes aufzureinigen.

Doch es war nach den heftigen Regenschauern ein einziger Matsch. Außerdem ist der Weg breiter, als zuvor gedacht. So konnte die Arbeit trotz der vielen vorhandenen Maschinen nicht zum Abschluss gebracht werden.

In den nächsten […]

 1

Spende ADDS für Bouleplatz

2019-04-02T10:25:26+02:0020.03.2019|Rückblick|

Unser Vereinsmitglied August Desenz war in den letzten Monaten wieder sehr aktiv. Mit seiner Drehorgel steht er in Wilhelmshaven immer dort, wo viele Menschen – und damit auch viele Spender – zu finden sind. Hut ab vor so viel ehrenamtlichem Einsatz!

Wie jedes Jahr im Frühjahr (und ebenfalls im Herbst) wurden von der August-Desenz-Drehorgel-Stiftung auch dieses […]

 0

Frühjahrsputz 2019 beendet

2019-03-26T21:38:10+01:0016.03.2019|Rückblick|

Heute war der letzte Frühlingsputz 2019 angesetzt. Leider war das Wetter brrrr… nass. Die „ganz Harten“ ließen sich dadurch jedoch nicht entmutigen.

Dr. Wolfram Eichhorn und Karl Swieter sammelten mit dem Hänger die Äste vom Obstbaumschnitt und anderes Strauchwerk auf dem Platz ein.

Und Antje Mönnich, Michael Dzaczek, Daniel Schmidt-Wulff und Burkhard Poost schichteten die Steine um, […]

 0

Vortrag: Wilhelmshavens Gründung 1869

2019-03-15T20:13:55+01:0014.03.2019|Rückblick|

In diesem Jahr feiert Wilhelmshaven seine 150 Jahre junge Stadtgeschichte. Das ist ein guter Anlass, detaillierter in das Jahr der Gründung zu schauen.

Was geschah am 17. Juni 1869, was machte damals die zivile Gemeinde aus und wie ging es nach der Namensgebung weiter?

Reichlich gefüllt war der Vortragsraum schon vor Beginn der Veranstaltung, denn über 50 […]

 0

Weg auf dem Deich gesäubert

2019-03-26T21:36:34+01:0009.03.2019|Rückblick|

Eigentlich gehört er ja nicht zum Gemeinschaftsplatz, aber viele nutzen ihn, um vom Ende der Waagestraße zum Platz zu gelangen. Und dieser Weg war fast zugewachsen, auch wenn man noch einen schmalen Pfad mit Platten erkennen konnte.

Dieser Zustand „nervte“ Dr. Wolfram Eichhorn so, dass er sich an mehreren Wochenenden mit Spaten, Schaufel und Kantenschneider daran […]

 0

Februar 2019

Weide gefällt

2019-03-11T19:34:15+01:0027.02.2019|Rückblick|

Sicher war die alte Weide der „Prachtbaum“ auf unserem Platz. Sie überragte unser Vereinsheim und war schon von Weitem zu sehen.

Als das Vereinsheim gebaut wurde, störte sie nicht und wurde pfleglich behandelt. Aber sie wuchs und wuchs. Schon lange Zeit hatten wir Bedenken, dass ein herunterbrechender Ast unser Dach zerstören könnte – aber das wäre […]

 0

Mitgliederversammlung 2019

2019-03-01T21:37:17+01:0015.02.2019|Rückblick|

Am 15.02.2019 um 19:00 Uhr hatte der Vorstand zur Mitgliederversammlung eingeladen. Immerhin 1/4 der Mitglieder waren gekommen.

Burkhard Poost, der als 1. Vorsitzender die Versammlung leitete, stellte die ordnungsgemäße Einberufung und die Beschlussfähigkeit fest. Danach wurde das Protokoll der letzten Mitgliederversammlung vom 19.02.2018 einstimmig genehmigt.

Es wurde der verstorbenen Mitglieder Dieter Brahms und Karl-Heinz Laue gedacht. Die […]

 0

500 Jahre Rüstersiel – Planungsbesprechung 3

2019-07-05T11:42:32+02:0008.02.2019|Rückblick|

Heute fand die 3. Planungsbesprechung zu 500 Jahre Rüstersiel statt.

An der Besprechung nahmen teil:

  • Daniel Schmidt-Wulf (WTF / Förderverein Gemeinschaftsplatz)
  • Andreas Dodenhof (Schulverein GTS Rüstersiel)
  • Stephan Bahr (GTS Rüstersiel)
  • Moritz Junge (GTS Rüstersiel)
  • Heike Coldewey (Förderverein Gemeinschaftsplatz)
  • Bernd Coldewey (Förderverein Gemeinschaftsplatz)
  • Sven Reiser (Förderverein Gemeinschaftsplatz)
  • Thomas Bilau (Förderverein Gemeinschaftsplatz)
  • Burkhard Poost (Förderverein Gemeinschaftsplatz)

Das Protokoll, die […]

 0

Frühjahrsputz 2019-1 erledigt

2019-03-08T13:11:01+01:0002.02.2019|Rückblick|

Der erste Frühjahrsputz in 2019 ist geschafft, obwohl gar nicht so viel geputzt werden musste, weil der Platz doch ganz ordentlich aussah. Gleichwohl harkte Jens Wessels über Stunden die Blätter auf dem Spielplatz, beim Parkplatz und auf dem Rasen vor dem Haus zusammen. Daniel Schmidt-Wulff, Andreas Schütz, Dr. Wolfram Eichhorn und Burkhard Poost waren für […]

 0

Januar 2019

Spende Bürgerstiftung für Bouleplatz

2019-01-26T21:17:48+01:0024.01.2019|Rückblick|

Nachdem die Bürgerstiftung der Sparkasse uns bereits vor Jahren kräftig bei der Finanzierung der BMX-Bahn geholfen hatte, ist sie nun auch unserem Wunsch nachgekommen, uns bei der Finanzierung des geplanten Bouleplatzes  zu unterstützen.

Der Förderbetrag war zwar schon Ende Dezember auf unserem Konto eingegangen, gleichwohl war heute die offizielle Spendenübergabe. Von der Bürgerstiftung der Sparkasse waren […]

 0

Vortrag: Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger

2019-01-17T19:09:09+01:0017.01.2019|Rückblick|

Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) ist die deutsche nichtstaatliche Seenotrettungsorganisation. Sie ist zuständig für den Such- und Rettungsdienst (SAR: Search and Rescue) bei Seenotfällen. Die DGzRS erhält keine staatlichen Gelder. Obwohl sie einer der modernsten Seenotrettungsdienste der Welt ist, finanziert sie ihre Arbeit ausschließlich durch Spenden und freiwillige Zuwendungen. Als Seenotretter sind sie auf Nord- […]

 1

Feuertonne – hatten wir ein Glück!

2019-01-15T11:42:39+01:0005.01.2019|Rückblick|

Kaum hat das neue Jahr begonnen, gibt’s das erste Event des Vereins – Treff an der Feuertonne. Und Petrus war uns wohl gesonnen. Tagelang hatte es geregnet, sogar noch mittags. Aber rechtzeitig zum Aufbau wurde es trocken und blieb es, bis der Abbau nach 20 Uhr beendet war. SUPER!

Obwohl viele wegen der Nässe skeptisch waren, […]

 1

Dezember 2018

Zeltpfosten gezogen

2018-12-18T20:49:02+01:0018.12.2018|Rückblick|

Vor einiger Zeit hatten wir bemerkt, dass der Specht in einen unserer tragenden Schrägmasten mehrere Löcher geschlagen hatte. Das machte uns nachdenklich. Heinz Richter und Heiko Schwarting kamen mit ihrer handwerklichen Erfahrung zu dem Ergebnis, dass die hölzernen Pfosten nach über 30 Jahren, besonders jedoch die tragenden  Schrägmasten „auf“ seien. Das Risiko. im kommenden Jahr […]

 3

November 2018

Dr. Niels Weller auf dem Gemeinschaftsplatz Rüstersiel

2018-11-28T10:13:18+01:0024.11.2018|Rückblick|

Dr. Niels Weller, Oberbürgermeisterkandidat der SPD für die Stadt Wilhelmshaven, war zu Gast auf dem Gemeinschaftsplatz Rüstersiel. Ziel war die Vorstellung des Platzes sowie die Information über Vorstellungen der Vereine und interessierter Bürger zur Weiterentwicklung der touristischen Möglichkeiten in Rüstersiel.

Er wurde begleitet vom Ratsherrn Howard Jacques sowie dem Vorsitzenden des SPD Ortsvereins Nord, Hartmut Tammen-Henke.

Es waren […]

 0

„So schön ist mancher Vorgarten nicht“ – Herbstputz 2018 beendet

2018-11-24T13:46:31+01:0024.11.2018|Rückblick|

Heute gab’s jetzt den letzten Herbstputz – die Blätter sind ziemlich runter, den Rest verweht der Wind.

Dieses Mal brauchte es auch nur eine kleine Truppe, dafür aber kräftigen Einsatz, um nun alles winterfein zu machen.

Jens Wessels mit Simon, Hans-Karl Cordes, Karl Swieter, Rudi Tjarks, Dr. Wolfram Eichhorn und Burkhard Poost hatten von 09 Uhr bis […]

 0

1954 und 1962: Sturmfluten in Rüstersiel

2018-11-23T15:31:44+01:0021.11.2018|Rückblick|

Allein im 20. Jahrhundert (also von 1900 -1962)  war Rüstersiel mindestens von  12 Sturmfluten  betroffen. Man kann davon ausgehen, dass das Wasser bei allen Sturmfluten bis an den Fuß des Deiches herangereicht, ihn aber Gott sei Dank  nicht zerstört hat, sodass die Rüstersieler hinter dem Deich im 20. Jahrhundert wenigstens trockene Füße behielten.

Angesichts eines steigenden […]

 0

500 Jahre Rüstersiel – 2. Besprechung

2018-11-23T16:50:40+01:0019.11.2018|Rückblick|

Nach der ersten am 24.09.18 fand nun am 19.11.18 in der GTS Rüstersiel die zweite Planungsbesprechung zum 500. Gründungsjubiläum Rüstersiels statt.

Im Jahr 2020 werden alle Rüstersieler Vereine und Institutionen  gebeten, ihre ohnehin anliegenden Festivitäten o.ä. unter das 500-Jahre-Motto zu stellen und in irgendeiner Form „aufzupeppen“. Dabei soll gezeigt, was in Rüstersiel so alles passiert. Auch […]

 0

Gedenken zum Volkstrauertag 2018

2018-11-22T15:38:57+01:0019.11.2018|Rückblick|

Der Volkstrauertag blickt auf eine lange Geschichte zurück. Heute steht die mahnende Erinnerung an alle Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft im Zentrum
des Gedenkens. Inzwischen zielt das Gedenken vor allem auf die Gemeinsamkeiten in der Erinnerungskultur ehemals verfeindeter europäischer Nationen ab. Eine der wirksamsten Möglichkeiten, der Zukunft eines vereinten Europas einen Weg zu bahnen, besteht darin, […]

 0

Spielplatz aufgereinigt

2018-11-23T17:16:02+01:0017.11.2018|Rückblick|

Heute wurde der Spielplatz von der Firma Sandmaster aufgereinigt. Damit sind alle Blätter und vor allem alles Gras weg, was uns wirklich schon Sorgen gemacht hatte. Mehrfach waren wir mit der hacke zugange, aber dauerhaft war das nicht.

Nun lädt der Spielplatz die Kinder wieder ein.

Ganz herzlichen Dank wiederum an TBW, die den Auftrag erteilten.

[…]

 0

Herbstputz 2018/2 erledigt

2018-11-10T18:48:53+01:0010.11.2018|Rückblick|

Vorher war bibbern angesagt – Wetterkarte mies, schlechte Aussichten.

Und dann war es um 09 Uhr doch trocken – und es blieb trocken, bis alle Arbeiten erledigt waren. Und das war schon ordentlich was:

Laub hinterm Haus entfernen, ebenso auf dem Radweg, dem Wall, dem Zugangsbereich, beim Grill und besonders auch auf der Wiese vorm Parkplatz, hinterm Anker […]

 0

Oktober 2018

Herbstputz 2018/1 erledigt

2018-10-27T13:12:12+02:0027.10.2018|Rückblick|

Na, das ging ja gut los – REGEN ohne Pause, REGEN, REGEN!!!

Trotzdem ließ sich der „harte Kern“ der Helfer nicht entmutigen und war pünktlich gegen 09 Uhr zur Stelle.

Was haben wir geschafft:

  • Zusammenblasen und Abtransport des Laubs auf den Grünflächen hinterm Vereinshaus, am kleinen Parkplatz, auf der Platzzufahrt, entlang des Radwegs und auf dem Spielplatz
  • […]

 0

Neuer Bodenbelag in der Küche

2019-12-13T11:41:46+01:0026.10.2018|Rückblick|

Die Fliesen in der Küche waren wirklich keine Pracht mehr. In die Jahre gekommen lösten sich immer mehr vom Untergrund, zahlreiche waren gebrochen und bei jedem Schritt knackte es.

Also wurde der Entschluss gefasst, sie zu erneuern; nur, wie immer, durfte es nicht zu teuer werden. Aber dann kam der „rettende Engel“. Handwerker Service Peter Michna […]

 1

Fast ist’s noch Sommer, aber …

2018-10-11T00:12:31+02:0009.10.2018|Rückblick|

… der Herbst ist doch schon da. Also haben wir das gute Wetter genutzt, um das Zelt „abzubergen“.

Gestern hatte Burkhard Poost den Nachmittag genutzt, das Zelt zu kärchern. Heute, nachdem die Sonne das Zelt getrocknet hatte, haben Michael Ahrens, Siegfried Federau, Wolfgang Hause und Burkhard Poost es nun heruntergeholt, zusammengelegt und verstaut. Es ist jedes […]

 0

September 2018

Jubiläum: 25. Rüstersieler Dorftreff

2018-09-21T21:10:04+02:0020.09.2018|Rückblick|

Wer hätte vor über zwei Jahren gedacht, dass die Idee von Adele und Karl Swieter, einen „Rüstersieler Dorftreff“ zu gründen, wirklich Früchte trägt und solange besteht.

Inzwischen ist es ein fester Treff und fand nun schon zum 25. Mal statt. Zur Feier des Tages hatten sich die Kuchenbäckerinnen tüchtig ins Zeug gelegt: Adele Swieter, Ruth Stasch […]

 0

Neue Leuchte vorm Vereinshaus

2018-09-17T23:11:12+02:0017.09.2018|Rückblick|

Vor längerer Zeit hatten wir schon drei neue Leuchten auf dem Gemeinschaftsplatz bekommen und vor Kurzem wurden auch die Leuchten am Hafen gewechselt – nur eine alte ziemlich schäbige Leuchte stand nach wie vor direkt vor unserem Vereinshaus.

Aber es bedurfte nur eines Anrufs bei den Technischen Betrieben Wilhelmshaven (TBW) und schon wurde die Leuchte ausgewechselt. […]

 0

Dankeschön-Grillen 2018

2018-09-10T15:28:49+02:0007.09.2018|Rückblick|

Der Förderverein Gemeinschaftsplatz Rüstersiel e.V. hat sich auch in diesem Jahr wieder mit einem „Dankeschön-Grillen“ bei seinen Sponsoren, Unterstützern, Gönnern, Freunden und den vielen freiwilligen Helfern bedankt. Ohne deren Zutun könnte der schöne Veranstaltungsplatz mit den zahlreichen Spiel-, Sport- und Erholungsmöglichkeiten nicht unterhalten werden.

An die 40 Personen waren gekommen, um gemeinsam einen schönen späten Nachmittag unter dem Zeltdach […]

 0

Neue Leuchten am Rüstersieler Hafen

2018-09-03T21:05:36+02:0003.09.2018|Rückblick|

Der Rüstersieler Hafen wird immer schöner. Nachdem nun die Flaggenmasten neu in schicker weißer Farbe gestrichen und neue, größere Flaggen angesteckt wurden, waren die alten Laternen schon noch deutlich weniger passend:

Eigentlich bedurfte es nur des Tipps und der Bitte von Daniel Schmidt-Wulff, hier eine attraktive Beleuchtung zu schaffen – und schon sorgten […]

 0

August 2018

„Kleiner“ Arbeitsdienst auf dem Platz

2020-01-08T16:59:24+01:0004.08.2018|Rückblick|

Am Samstag traf sich eine kleine Runde zum kurzfristig angesetzten Arbeitsdienst auf dem Gemeinschaftsplatz. Der NABU hatte die Vogelkästen spendiert und die neuen Flaggen waren geliefert worden.

Dr. Wolfram Eichhorn suchte die besten Plätze an passenden Bäumen, erklomm luftige Höhen und befestigte die neuen Vogel-Appartements.

Gabi Poost hackte Unkraut auf dem Spielplatz und entfernte die mittlerweile gewachsene […]

 0

Neuer Abfallbehälter an der BMX-Bahn

2018-08-06T20:39:02+02:0004.08.2018|Rückblick|

Die Jugendlichen, die unsere BMX-Bahn benutzen, sind rundweg wirklich sehr ordentlich und achten auf die Umwelt und die Sauberkeit auf Ihrer BMX-Bahn. Gelegentlich kommt es jedoch vor, dass sie von der Fahrt auf der Bahn so ermattet sind, dass sie den Weg bis zum Abfallbehälter an den Lümmelbänken nicht schaffen. Dann landet die leere Getränkedose […]

 0

Neue Vogelkästen vom NABU für den Gemeinschaftsplatz

2020-01-08T17:00:45+01:0004.08.2018|Rückblick|

Nachdem der NABU vor einem Jahr drei Fledermauskästen auf dem Gemeinschaftsplatz aufgehängt hatte, folgten nun Behausungen für die Vögel. Am 02.08.2018 übergab Klaus Börgmann, 1. Vorsitzender NABU Wilhelmshaven e.V. und Ehrenamtlicher Naturschutzbeauftragter der Stadt Wilhelmshaven dem Gemeinschaftsplatz sechs Nisthöhlen zur Nutzung. Ganz herzlichen Dank dafür.

Beim gemeinsamen „kleinen Arbeitsdienst“ am 04.08.2018 betätigte sich Dr. Wolfram Eichhorn als Kletterer und brachte […]

 0

Juli 2018

Masten am Hafen und auf dem Gemeinschaftsplatz wieder „schick“.

2019-01-14T22:04:27+01:0026.07.2018|Rückblick|

Also, so richtig „in Farbe“ waren die Masten am Hafen und auf dem Gemeinschaftsplatz nun wirklich nicht mehr. Deswegen haben die beiden Dorfvereine, die Gemeinschaft Rüstersiel e.V. 1958 und der Förderverein Gemeinschaftsplatz Rüstersiel e.V., beschlossen, dass die Masten wieder in weißer Farbe erstrahlen und so das Bild des Hafens, des Platzes und des gesamten Dorfes […]

 0

Miller-Wohnmobil-Freunde

2020-01-08T17:02:46+01:0001.07.2018|Rückblick|

Nanu, ist der Gemeinschaftsplatz Rüstersiel jetzt ein Campingplatz? NEIN, es bleibt natürlich Euer Sport-, Spiel- und Erholungsplatz!

Aber wir freuen uns, dass wir über das Wochenende an der Jade, wie im letzten Jahr, wieder die „Miller-Wohnmobil-Freunde“ auf dem Platz begrüßen konnten. 17 Wohnmobile waren dieses Mal dabei – und die Kennzeichen zeigten, dass sie aus dem […]

 1
Nach oben