Juni 2022

Herbstputz 2022-3

2022-10-26T17:27:16+02:0015.06.2022|

Der Herbst nähert sich dem Ende, der Winter steht vor der Tür. Nun muss noch einmal das Herbstlaub vom Platz.

Auch dieses Mal liegt der Focus auf dem Spielplatz, das Laub soll nicht auf dem Kies vermodern. Der Schwerpunkt wird darauf liegen, die Rasenflächen vom Laub zu befreien. Aber auch vor dem Haus, beim Boule- und beim Grillplatz […]

 0

Herbstputz 2022-2

2022-11-13T10:56:31+01:0015.06.2022|

Nun ist wirklich Herbst, denn das Laub liegt überall herum und muss entfernt werden, damit unser Platz wieder ordentlich aussieht.

Besonders müssen wir uns, auch bei diesem 2. Herbstputz, dem Spielplatz zuwenden, damit die Kinder auch im Herbst hier ihren Spaß haben. Aber auch vor dem Haus, beim Grillplatz und auf der Zufahrt muss Ordnung geschaffen […]

 0

Herbstputz 2022-1

2022-10-26T17:23:44+02:0015.06.2022|

Wie, geht der „Sommer“ schon zu Ende?

Klar, denn das Laub liegt schon überall herum und muss entfernt werden, damit unser Platz wieder ordentlich aussieht. Deswegen rufen wir zum ersten von insgesamt drei Herbstputzen auf.

Folgende Arbeiten sind u.a. zu machen:

  • Spielplatz Laub entfernen
  • Platzzugang und Rasenflächen Laub entfernen
  • Dachrinnen säubern, beim Fallrohr Gitter ausschneiden
  • Brombeeren beim Bootsslip […]
 0

Arbeiten auf dem Platz 2022-2

2022-06-13T14:04:12+02:0011.06.2022|Rückblick|

Heute standen wieder unsere „Arbeiten auf dem Platz“ an.

Daran beteiligt waren Antje Mönnich, Michael Dzaczek, Uwe Diekmann, Burkhard Köster sowie Conni und Wolfram Eichhorn.

Folgende Arbeiten wurden dabei erledigt:

  • Der Spielplatz wurde vom Unkraut befreit
  • Ebenso im Beet vorm Haus, an den WHV-Bänken und im Rosenbeet
  • Auf dem Parkplatz und der ovalen Fläche wurde der Bewuchs […]
 0

Mai 2022

500… 501… 502 Jahre Rüstersiel – Das Geocache-Event

2022-07-05T11:56:17+02:0021.05.2022|Rückblick|

Bereits vor zwei Jahren wollten wir auf dem Platz ein Geocache-Event durchführen. Dann kam … und verschoben auf 2021, dann blieb … und so wurde es 2022.

André Helling hatte sich vor zwei Jahren bereiterklärt, den Event auszurichten. Schon weit im Voraus hatte er zahlreiche Geocaches in Rüstersiel versteckt – Traditional Caches (Tradis),  Multi […]

 0

Rüstersieler Dorftreff – Wanderweg und Paddelstation am Rüstersieler Hafen

2022-05-20T15:09:31+02:0019.05.2022|Rückblick|

Am 19.05. fand ein interessanter Rüstersieler Dorftreff statt.

Die folgende Pressemitteilung dazu hat Hartmut Tammen-Henke erstellt und der WZ zugesandt:

Der Förderverein Gemeinschaftsplatz Rüstersiel hat sich erneut mit dem Thema „touristische Entwicklung der östlichen Maadeaue“ in dem idyllischen Sielort im Norden von Wilhelmshaven befasst.

Auf dem regelmäßig stattfindenden Dorftreff konnte der Organisator Wolfgang Hause dazu den SPD Ratsherrn Norbert Brandt und […]

 0

Arbeiten auf dem Platz 2022-5

2022-09-02T11:29:37+02:0018.05.2022||

Wie im Jahresplan vorgesehen, wollen wir das fünfte und letzte Mal in diesem Jahr „Arbeiten auf dem Platz“ durchführen. Es gibt wirklich reichlich zu tun:

Was ist zu machen:

  • Platten an der Bank auf dem Deich korrigieren
  • Kantensteine zum Bootsanleger und Pflastersteine korrigieren
  • Fledermauskästen Einflugschneise freischneiden
  • Laub Spielplatz wegblasen
  • Seilbahn streichen
  • Karussell streichen
  • Schmiererei auf Tischplatte […]
 0

Arbeiten auf dem Platz 2022-4

2022-08-25T10:54:56+02:0018.05.2022||

Wie im Jahresplan vorgesehen, wollen wir das vierte Mal in diesem Jahr „Arbeiten auf dem Platz“ durchführen. Es gibt wirklich reichlich zu tun:

Was ist zu machen:

  • Platten an der Bank auf dem Deich korrigieren
  • Brombeeren Bootsanleger  und Slipbahn zurückschneiden
  • tiefhängende Äste am Weg bei Obstbäumen abschneiden
  • Fledermauskästen Einflugschneise freischneiden
  • Laub Spielplatz wegblasen
  • Seilbahn streichen
  • Karussell […]
 0

Arbeiten auf dem Platz 2022-3

2022-07-21T14:50:36+02:0018.05.2022||

Wie im Jahresplan vorgesehen, wollen wir das dritte Mal in diesem Jahr „Arbeiten auf dem Platz“ durchführen. Es gibt wirklich reichlich zu tun:

Wolfram hat einen Berg an Steinen in der Buhnenstr. ausgemacht, der uns kostenfrei für ein Biotop auf dem Gemeinschaftsplatz zur Verfügung gestellt wird. Das ist der Hauptpunkt, den wir an diesem Samstag erledigen […]

 0

Arbeiten auf dem Platz 2022-2

2022-06-07T17:59:35+02:0018.05.2022||

Wie im Jahresplan vorgesehen, wollen wir das zweite Mal in diesem Jahr „Arbeiten auf dem Platz“ durchführen.

Neben allgemeinen Tätigeiten, die immer wieder anfallen, wollen wir dieses Mal folgendes erledigen:

  • Spielplatz vom Unkraut befreien
  • Zaun Volleyballfeld wegräumen
  • Volleyballfeld mähen
  • Rosenbeete vom Unkraut befreien
  • BMX-Bahn – Risse säubern
  • Unkraut auf  Weg hinter der BMXBahn beseitigen
  • Kirsche: Pfosten […]
 0

Mitgliederversammlung 2022

2022-07-05T11:55:33+02:0012.05.2022|Rückblick|

Seit nunmehr 40 Jahren hat Rüstersiel einen mit ca. 30.000 m² weitläufigen Mehrgenerationenplatz direkt an der Maade. Dieser wurde durch den gemeinnützigen Förderverein Gemeinschaftsplatz Rüstersiel in Eigeninitiative zur Kommunikationspflege, der Förderung kultureller Veranstaltungen und insbesondere auch der Jugendfreizeit geschaffen und wird seit nunmehr 40 Jahren ihm gepflegt.

Am 12.05.2022 trafen sich Mitglieder des Fördervereins zur diesjährigen Jahreshauptversammlung.

Nach […]

 0

April 2022

Osterfeuer 2023 mit Feuershow von „Chapeau Claque Rouge“

2023-04-05T16:42:18+02:0025.04.2022|

In alter Tradition wird der Förderverein Gemeinschaftsplatz Rüstersiel wieder das „größte Osterfeuer der Region“ veranstalten.

Das besondere am Rüstersieler Osterfeuer ist, dass es zuvor einen Fackelumzug der Kinder gibt. Dazu trifft man sich ab 18:30 Uhr vor dem Restaurant „Rüstersieler Hof“ in der Rüstersieler Str. 112. Dort können bei unseren Zug-Begleitern Fackeln für […]

 0

Osterfeuer 2022 – welch ein Fest!

2022-04-20T10:52:26+02:0017.04.2022|Rückblick|

Lange war unklar, ob wir ein drittes Mal auf unser Osterfeuer hätten verzichten müssen, aber wir waren optimistisch und starteten frühzeitig die Planung und sammelten ab dem 2. April Sträucher. Und wir sollten recht behalten, denn letzte Woche kam die Genehmigung.

Also lud Daniel Schmidt-Wulff, der erstmals das Osterfeuer organisierte, letzten Mittwoch ein zum Helfertreffen. Am […]

 3

Mitgliederversammlung 2022 – mit anschließendem Grillen

2022-04-09T20:22:06+02:0009.04.2022|

Einladung zur Mitgliederversammlung

am Donnerstag, den 12.05.2022 um 17:30 Uhr

im Vereinsgebäude Rüstersieler Straße 85 A

Tagesordnung

  1. Begrüßung, Beschluss der Tagesordnung
  2. Genehmigung des Protokolls vom 26.08.2021 der Mitgliederversammlung 2021
  3. Jahresbericht des 1. Vorsitzenden
  4. Jahresbericht des Kassenwarts
  5. Bericht der Kassenprüfer mit Antrag auf Entlastung des Vorstandes
  6. Entlastung des Vorstands
  7. Neuwahl des Vorstands
  8. Neuwahl […]
 0

Arbeiten auf dem Platz 2022-1

2022-04-20T12:53:45+02:0009.04.2022|

Wie im Jahresplan vorgesehen, wollen wir das erste Mal in diesem Jahr „Arbeiten auf dem Platz“ durchführen.

Was ist zu machen:

  • Brombeeren schneiden
  • Müllrunde über den gesamten Platz
  • Fläche unter den WHV-Bänken und unter den Lümmelbänken reinigen
  • Randstreifen am  Weg entlang der Maade weiter abstechen
  • Beet am Haus reinigen; Unkraut entfernen
  • Wimpelkette neu aufziehen
  • Beide Pfosten […]
 0

Sträuchersammlung 2022

2022-04-10T13:13:57+02:0002.04.2022|Rückblick|

Lange war ja unklar, ob wie nach zwei Jahren Pause wieder ein Osterfeuer abbrennen können. Mittlerweile ist das jedoch positiv bestätigt und somit stand auch der Sträuchersammlung nichts im Wege.

Es waren viel weniger Zettel zusammengekommen, als in den letzten Jahren. So hatten wir schon Bedenken, genügend „Material“ fürs Feuer zu bekommen. Aber dann waren viele […]

 0

März 2022

Das Zelt hängt wieder

2022-03-25T17:19:22+01:0025.03.2022|Rückblick|

Wie jedes Jahr um diese Zeit haben wir unser Zelt wieder aufgehängt. Dazu trafen sich tatkräftige Männer – fast alle von der „alten Garde“. Und es musste kräftig zugepackt werden, denn wir hatten keinen Kran. Stattdessen wurde das schwere Zelt von Hand mit dem Flaschenzug hochgezogen.

Die meiste Arbeit war dann allerdings, die Bahnen fest an […]

 0

der Zweite – und letzte – Frühjahrsputz 2022

2022-03-13T11:22:25+01:0012.03.2022|Rückblick|

Heute hatten wir den zweiten, und weil der Platz wirklich super aussieht, auch letzten Frühjahrsputz in diesem Jahr.

Dazu trafen sich

  • Claudia und Matthias Bulla
  • Antje Mönnich und Michael Dzaczek
  • Uwe Diekmann und
  • Burkhard Poost.

Und obwohl die Gruppe recht klein war, wurde doch so einiges geschafft:

  • Die Äste von den Obstbäumen, die Wolfram Eichhorn letzte Woche […]
 0

Osterfeuer 2022 mit Feuershow von „Chapeau Claque Rouge“

2022-04-13T10:47:45+02:0004.03.2022|

In alter Tradition wird der Förderverein Gemeinschaftsplatz Rüstersiel, nachdem es leider zweimal ausfallen musste, in diesem Jahr  wieder das „größte Osterfeuer der Region“ veranstalten.

Das besondere am Rüstersieler Osterfeuer ist, dass es zuvor einen Fackelumzug der Kinder gibt. Dazu trifft man sich ab 18:30 Uhr an der Gaststätte Rüstersieler Hof in der Rüstersieler Str. […]

 0

Sträuchersammlung 2022

2022-03-24T15:05:16+01:0004.03.2022|

Für das Osterfeuer sammeln wir ausschließlich in Rüstersiel am

02.04.2022

in der Zeit von

07:30 bis 13:00 Uhr

Baum- und Strauchschnitt ein.

Erfreulicherweise hat die Fa. Klaus Wübbenhorst wieder ihre Unterstützung zugesagt. Außerdem werden wir, wie im letzten Jahr, mit vier Pkw-Anhängern die kleineren Haufen abfahren.

Die Helfer treffen sich ab 07:20 Uhr auf dem Gemeinschaftsplatz. Bevor die Sträuchersammlung um 08 […]

 0

Februar 2022

Frühjahrsputz 2022-1 erledigt

2022-03-01T20:30:32+01:0026.02.2022|Rückblick|

Beim ersten Frühjahrsputz dieses Jahres – bei prima Wetter – wurde viel geschafft:

Heinz Richter, Michael Dzaczek und Dr. Wolfram Eichhorn verteilten das restliche Gemisch auf dem Weg entlang der Maade

Antje Mönnich, Gabi Mydla, Niklas Block und Michael Beier die Äste und die Laubhaufen, die Uwe Diekmann in der Vorwoche aufgeschichtet hatte. Außerdem reinigten sie den […]

 0

Januar 2022

500… 501… 502 Jahre Rüstersiel – Das Geocache-Event

2022-05-12T15:31:19+02:0027.01.2022|

500… 501… 502 Jahre Rüstersiel – Das Geocache-Event

Endlich ist es soweit!!

Rüstersiel wird 500 Jahre alt – das war das Eingangsmotto Mitte 2019 – und André wurde vom Orga-Team gefragt, ob er Lust hätte, während der Feierlichkeiten und Veranstaltungen im Jahr 2020 ein Geocache-Event in Rüstersiel stattfinden zu […]

 0

Frühjahrsputz 2022-3

2022-03-04T12:07:52+01:0019.01.2022|

Und nochmals wollen wir uns treffen und den Platz auf den Frühling vorbereiten. Wir haben auch reichlich Raum auf unserem Gemeinschaftsplatz, sodass wir uns trotz der Corona-Bestimmungen nicht in die Quere kommen werden.

Drücken wir die Daumen, dass uns das Wetter dieses Mal hold ist. Bei Regen, Schnee und Eis fällt der Frühjahrsputz jedoch aus.

 0

Frühjahrsputz 2022-2

2022-03-02T20:16:29+01:0019.01.2022|

Auch an diesem Samstag wollen wir uns treffen und den Platz auf den Frühling vorbereiten. Wir haben auch reichlich Raum auf unserem Gemeinschaftsplatz, sodass wir uns trotz der Corona-Bestimmungen nicht in die Querre kommen werden.

Was haben wir uns vorgenommen:

  • Äste Obstbaumwiese entfernen (ins dahinterliegende Gebüsch entsorgen)
  • Sand Spielplatz angleichen (Karussell, Rutsche, Wippe)
  • Fallrohre Gebäude und […]
 0

Frühjahrsputz 2022-1

2022-02-22T18:17:29+01:0019.01.2022|

Bei diesem Wetter denkt man schon an das Frühjahr – es wird kommen und dann soll unser Platz tipp top aussehen.

Was wollen wir also an diesem Samstag anpacken:

  • Gemisch Wege auffüllen (Haufen Osterfeuerplatz komplett wegnehmen)
  • Äste entfernen (Spielplatz, hinter dem Gebäude)
  • Äste Obstbaumwiese entfernen
  • abgeschnittene Sträucher hinter Garage/ Boulebahn entfernen
  • Laubhaufen abfahren (Grill, bei Werkstatt, […]
 0

November 2021

Mitgliederversammlung 2022 – unbestimmt verschoben

2022-01-11T19:53:06+01:0028.11.2021|

Durch Änderung der Corona-Verordnung hat Niedersachsen die sogenannte „Weihnachtsruhe“ derzeit verlängert bis 02.02.2022. Das bedeutet, dass private Feiern oder Zusammenkünfte weiterhin nur noch mit bis zu zehn Personen erlaubt sind.

Außerdem steuert die Stadt Wilhelmshaven mit großen Schritten auf einem Inzidenzwert von 300 Fällen pro 100 […]

 0

Treff an der Feuertonne 2022 – fällt leider aus

2021-12-22T13:04:52+01:0028.11.2021|

Nun hat uns Corona doch einen „Strich durch die Rechung“ gemacht.

Da sich bis mindestens 07.01.22 maximal 10 Personen treffen dürfen, können wir leider die Entwicklung für den 08.01.22 nicht absehen. Omikron wird aber sicher nicht verschwunden sein.

Deswegen muss dieses Jahr der Treff an der Feuertonne leider ausfallen.

[…]

 0

Herbstputz 2021 erledigt – der Winter kann kommen

2021-11-28T17:46:42+01:0027.11.2021|Rückblick|

Was hatten wir für ein Glück: der Wetterbericht ließ nichts Gutes erahnen, aber auf dem Platz lieb’s trocken, bis der Herbstputz erledigt war – dann fielen die ersten Tropfen.

Und dieses Mal waren wir wieder richtig viele Helfer gekommen:

  • Antje Mönnich und Michael Dzaczek
  • Burkhard Poost
  • Conny und Dr. Wolfram Eichhorn
  • Heiko Schwarting
  • Lothar Hajunga
  • Volker […]
 0

Herbstputz 2021-2 erledigt

2021-11-14T20:44:08+01:0013.11.2021|Rückblick|

Wir hatten zum 2. Herbstputz 2021 aufgerufen, und es waren wieder viele Helfer zusammengekommen:

  • Andreas Schütz
  • Antje Mönnich
  • Daniel Schmidt-Wulff
  • Heiko Schwarting
  • Lothar Hajunga
  • Matthias Bulla
  • Michael Dzaczek und
  • Volker Windhorst

Und es wurde wieder viel, viel geschafft.

  • So wurde die Wegverbreiterung bis zu den Wilhelmshaven-Banken, am Bootsslip bis zu den Hafenblick-Bänken und vom Zelt bis […]
 0

Weg verbreitert

2021-11-06T20:08:51+01:0006.11.2021|Rückblick|

Heute haben wir uns in kleiner Runde und außerplanmäßig getroffen, um das in den Weg hineingewachsene Gras zu entfernen. Wolfram hatte schon einige Tage allein daran gearbeitet, heute haben wir gemeinsam angepackt.

Dafür trafen sich

  • Heinz Richter
  • Lars Boltjes mit Sohn Sascha
  • Michael Dzaczek
  • Wolfram Eichhorn und
  • Burkhard Poost.

Es war schon eine anstrengende Arbeit. Zuerst musste […]

 0

Oktober 2021

Fledermausspaziergang in Rüstersiel

2022-08-15T11:12:44+02:0018.10.2021|

Klaus Börgmann

Klaus Börgmann, Fledermausbotschafter des NABU Niedersachsen und ehrenamtlicher Fledermausbetreuer des NLWKN (Niedersächsisches Landesamtes für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz) wird uns das Leben der heimischen Fledermäuse näherbringen.

Dazu wird er mit uns bei einem abendlichen Spaziergang in der Dämmerung nach Fledermäusen […]

 0

Zelt abgebaut

2021-10-09T18:01:07+02:0009.10.2021|Rückblick|

Gestern wurden die Zeltplanen gelöst und abgekärchert. Dann konnten sie bis heute trocknen.

Dabei wurden auch gleich die Sitze am Grill, der Grill und die Bänke am Bouleplatz abgespritzt.

Heute am Nachmittag haben dann Wolfgang Hause, Heiko Schwarting, Michael Ahrends, Daniel Schmidt-Wulff und Burkhard Poost die Zeltplane heruntergenommen, zusammengelegt und winterfest verstaut – leider ohne Fotos.

[…]

 0

Herbstputz 2021-3

2021-11-24T20:07:28+01:0007.10.2021|

Der Herbst nähert sich dem Ende, der Winter steht vor der Tür. Nun muss noch einmal das Herbstlaub vom Platz.

Auch dieses Mal liegt der Focus auf dem Spielplatz, das Laub soll nicht auf dem Kies vermodern. Der Schwerpunkt wird darauf liegen, die Rasenflächen vom Laub zu befreien. Aber auch vor dem Haus, beim Boule- und beim Grillplatz […]

 0

Herbstputz 2021-2

2021-10-07T18:02:13+02:0007.10.2021|

Nun ist wirklich Herbst, denn das Laub liegt überall herum und muss entfernt werden, damit unser Platz wieder ordentlich aussieht.

Besonders müssen wir uns, auch bei diesem 2. Herbstputz, dem Spielplatz zuwenden, damit die Kinder auch im Herbst hier ihren Spaß haben. Aber auch vor dem Haus, beim Grillplatz und auf der Zufahrt muss Ordnung geschaffen […]

 0

Herbstputz 2021-1

2021-10-18T18:33:26+02:0007.10.2021|

Wie, geht der „Sommer“ schon zu Ende?

Klar, denn das Laub liegt schon überall herum und muss entfernt werden, damit unser Platz wieder ordentlich aussieht. Deswegen rufen wir zum ersten von insgesamt drei Herbstputzen auf.

Folgende Arbeiten sind u.a. zu machen:

  • Spielplatz Laub entfernen
  • Platzzugang und Bouleplatz Laub entfernen
  • Laub beim Wallnussbaum wegblasen
  • Gras auf dem Platz abflammen
  • […]

 0

Stadtteilefest des Familienzentrums West

2021-10-04T15:11:18+02:0002.10.2021|Rückblick|

Bereits zum zweiten Mal richtete das Familienzentrum West auf dem Gemeinschaftsplatz Rüstersiel ein Stadtteilefest aus. Eigentlich sollte es eine „kleine Veranstaltung“ werden, aber dann wurde es doch ein großer Erfolg.

Bereits um 12 Uhr begannen die ehrenamtlichen Helfer und Helferinnen mit dem Aufbau. Alle waren sicher: drei Stunden sind reichlich. Es mussten Pavillons aufgebaut werden und […]

 1

September 2021

Vortrag: „Ein Garten für Wildbienen“

2022-03-15T12:06:19+01:0030.09.2021|

„Summ summ summ – ist bald alles stumm?“
Diese Frage ist angesichts der aktuellen Entwicklungen in Feld und Flur nicht unberechtigt. Monokulturen mit toten Böden sowie die zunehmende Versiegelung von Flächen macht den Schutz von Wildbienen dringender denn je.

Nicht nur die Erhaltung um ihrer Selbst willen, sondern auch ihre Rolle bei der Produktion unserer Nahrungsmittel verlangt […]

 0

Vortrag „Fledermäuse – Spezialisten der Nacht“ 2022

2022-09-29T12:41:59+02:0030.09.2021|

Klaus Börgmann, Fledermausbotschafter des NABU Niedersachsen und ehrenamtlicher Fledermausbetreuer des NLWKN (Niedersächsisches Landesamtes für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz) berichtet in einem Vortrag über eine besondere Tierartengruppe die kopfüber „abhängt“, mit den Ohren „sieht“ und uns beständig unbemerkt umschwärmt.

 0

Vortrag „Fledermäuse – Spezialisten der Nacht“ — wird auf 2022 verschoben

2021-09-28T17:30:52+02:0020.09.2021|

Obwohl die Corona-Bedingungen sich gerade etwas bessern, muss der Vortrag leider trotzdem ausfallen. Der Referent hat aus persönlichen Gründen abgesagt, was er sehr bedauert.

Er hat jedoch zugesagt, den Vortrag in 2022 zu halten. Als kleine Entschuldigung für die Verschiebung hat er ebenfalls für 2022 einen kleinen Fledermausspaziergang in Rüstersiel angeboten. Dieses […]

 0

August 2021

Mitgliederversammlung 2021

2021-09-10T21:22:28+02:0026.08.2021|Rückblick|

Eigentlich wäre ja unsere Mitgliederversammlung im Februar gewesen, da war eine Durchführung durch die Vorgaben der Corona-Verordnung jedoch nicht durchführbar.

Also haben wir sie jetzt Ende August durchgeführt. Leider war uns bei der Terminierung nicht klar, dass viele Frauen gerade an diesem Tag abfuhren zur 4-Tage-Fahrt. Da jedoch alle Einladungen termingerecht versandt wurden, war die Mitgliederversammlung […]

 0

Arbeiten auf dem Platz 2021-3 erledigt

2021-08-08T07:50:28+02:0007.08.2021|Rückblick|

Heute war das 3. „Arbeiten auf dem Platz 2021“. Aufgrund der Urlaubslage waren erwartungsgemäß weniger Helfer dabei:

  • Antje Mönnich und Michael Dzazcek,
  • Matthias Bulla
  • Michael Beier und
  • Burkhard und Gabi Poost.

Trotzdem wurde so einiges geschafft:

  • Vereinshaus nach Ende der Renovierung beide Räume gewischt
  • Tiefhängende Zweige am Platzeingang zurückgeschnitten; nun bekommen die Fahrradfahrer, die trotz Sperrschild […]
 0

Infrarot-Deckenheizplatten als Heizung

2022-11-10T20:56:02+01:0003.08.2021|Rückblick|

Die Beheizung unserer Räume war seit jeher ein Problem. Wir hatten dafür mehrere Öl-Radiatoren, die viel Strom verbrauchten, zumal sie viele Stunden vor einem Ereignis eingeschaltet werden mussten. Das war auf die Dauer keine Lösung. Eine Öl-oder Pelletheizung oder eine Wärmepumpe einzubauen, kam aus Kostengründen nicht infrage.

Nach langen Recherchen fiel die Entscheidung, Infrarot-Deckenheizplatten einzubauen. Da […]

 0

Juli 2021

Neue Deckenleuchten für besseres „Feeling“

2022-08-14T20:27:13+02:0021.07.2021|Rückblick|

Immer wieder hatten wir Probleme, weil Gäste in der Deckenbeleuchtung einzelne Leuchtstoffröhren herausgedreht hatten. Offenbar war ihnen bei Feiern die Beleuchtung zu hell. Auf diese Weise gingen uns jedoch mehrere der alten Vorschaltgeräte kaputt, die heute nicht mehr im Handel erhältlich sind.

Also haben wir im großen Raum sechs und im kleinen Raum drei LED-Leuchten mit […]

 0

Juni 2021

Mitgliederversammlung 2021

2021-07-12T16:15:59+02:0030.06.2021|

Einladung zur verschobenen Mitgliederversammlung

am Donnerstag, den 26.08.2021 um 17:30 Uhr

im Grillzelt des Fördervereins, Rüstersieler Straße 85 A

Tagesordnung

  1. Begrüßung, Beschluss der Tagesordnung
  2. Genehmigung des Protokolls vom 07.02.2020 der Mitgliederversammlung 2020
  3. Jahresbericht des 1. Vorsitzenden
  4. Jahresbericht des Kassenwarts
  5. Bericht der Kassenprüfer mit Antrag auf Entlastung des Vorstandes
  6. Entlastung des Vorstands
  7. Neuwahl eines zweiten Kassenprüfers
  8. Ausblick 2021
  9. Haushaltsplan […]
 0

Arbeiten auf dem Platz 2021-3

2021-06-30T16:09:37+02:0030.06.2021||

Wie im Jahresplan vorgesehen, wollen wir das dritte Mal in diesem Jahr „Arbeiten auf dem Platz“ durchführen. Es gibt wirklich reichlich zu tun:

Was ist zu machen:

  • Platten an der Bank auf dem Deich korrigieren
  • Brombeeren Bootsanleger  und Slipbahn zurückschneiden
  • Platten Abfallbehälter Grillzelt unterfüttern
  • Kantensteine zum Bootsanleger und Pflastersteine korrigieren
  • Bewuchs abbrennen an den beiden Maadezugängen
  • […]

 0

Spende Hasentour für BMX-Bahn

2021-07-15T12:21:10+02:0022.06.2021|Rückblick|

„Laut zu sein für die Leisen“, diesem Credo folgt seit 2016 die Hasentour. Dabei handelt es sich in zweierlei Hinsicht um eine ungewöhnliche Veranstaltung. Zum einen ist es eine Motorradtour am Ostersonntag, bei der die Biker in Hasenkostümen unterwegs sind. Zum anderen sammeln die Teilnehmer unterwegs Geld für den guten Zweck. In diesem Jahr kamen […]

 0

Arbeiten auf dem Platrz 2021-2 durchgeführt.

2021-08-22T16:14:33+02:0019.06.2021|Rückblick|

Der Starthügel der BMX-Bahn wurde beim Bau der Strecke 1988 gepflastert. Aus Kostengründen wurde 2017 bei der Erneuerung der Bahn auf die Instandsetzung des Hügels verzichtet. Seitdem hat sich der „Verkehr“ auf der Strecke deutlich erhöht. In der Folge ist die Pflasterung an vielen Stellen abgesackt oder hat sich gehoben. Besonders problematisch ist der Übergang […]

 0

Arbeiten auf dem Platz 2021-2

2021-06-13T11:20:35+02:0013.06.2021||

Wie im Jahresplan vorgesehen, wollen wir das zeite Mal in diesem Jahr „Arbeiten auf dem Platz“ durchführen.

Wir haben von der Hasentour eine Spende bekommen, weil die Ablaufbahn des Starthügels der BMX-Bahn über die Jahre so uneben geworden ist, dass für die kleinen Kinder eine Gefahr gegeben ist, wenn sie dort mit dem Roller hinunterfahren.

Die Fa. […]

 0

Neue Fußballtore – einfach Klasse!

2021-06-15T11:20:51+02:0010.06.2021|Rückblick|

Viele Jahre hatten unsere alten Tore ihren Zweck erfüllt, auch wenn ab und zu die Netze erneuert werden mussten. Aber sie waren nun deutlich „in die Jahre“ gekommen und sie hatten ein großes Manko, das der TÜV-Prüfer jedes Jahr bemängelte: sie waren nicht fest installiert.

So konnten sie nach vorne kippen und Spieler verletzen. Obwohl wir […]

 0

Mai 2021

Bank „Hafenblick“ fertiggestellt

2021-05-11T21:48:08+02:0011.05.2021|Rückblick|

Die Bank „Hafenblick“ ist fertiggestellt.

Wie kam es dazu: immer mal wieder hörten wir, man könne ja auf den neuen Bänken am Weg gut sitzen, aber das Wasser würde man ja kaum sehen.

Dr. Wolfram Eichhorn nahm sich des Themas an und wünschte sich vor Jahren zum Geburtstag von allen Gästen eine Spende für seine Idee, auf […]

 0

April 2021

„Arbeiten auf dem Platz“ 2021-1 durchgeführt

2021-04-25T08:46:28+02:0024.04.2021|Rückblick|

Aufgrund der Beschränkungen haben wir uns heute nur in ganz kleinem Kreis getroffen, um einige Arbeiten auf dem Platz zu erledigen.

Gekommen waren:

  • Conny und Wolfram Eichhorn
  • Heiko Schwarting
  • Lothar Hajunga
  • Burkhard Poost

Conny hat den total verwachsenen Rosenbusch auf dem Dreiecksplatz nahe der roten Tonne kräftig ausgeschnitten. Jetzt hat die Rose wieder Luft und Licht.

Wolfram hat […]

 0

Radweg und Fußweg instandgesetzt

2021-06-14T10:16:41+02:0021.04.2021|Rückblick|

Nach längerer Zeit ist nun der Radweg entlang des Deichs fertig. Kantensteine sind gesetzt und die gefährlichen abgesenkten Bereiche sind nun wieder gut befahrbar.

Dank an die Technischen Betriebe Wilhelmshaven (TBW).

Und gleich noch ein Dank an TBW: Die Firma, die den Radweg instandgesetzt hat, musste mit ihren schweren Fahrzeugen unseren Fußweg nutzen. Der wurde dadurch arg […]

 0

März 2021

Zelt aufgebaut – auch wenn wir es nicht nutzen können

2021-04-03T10:57:04+02:0029.03.2021|Rückblick|

Unser Zelt hängt wieder! Normalerweise hätten wir es am Tage der Sträuchersammlung mit dem Kran am  Lkw von Klaus Wübbenhorst hochgezogen, jetzt musste es von Hand mit dem Flaschenzug sein. Aber auch das klappte prima.

An sich machte es ja wenig Sinn, zu Zeiten von Corona, wenn wir ohnehin den Grillplatz nicht zur Verfügung stellen dürfen, […]

 0

Frühjahrsputz 2021 erledigt

2021-04-01T10:40:59+02:0027.03.2021|Rückblick|

Weil die ersten beiden Frühjahrsputz ja leider wegen des Wetters ausgefallen sind, haben wir uns endlich diesmal getroffen und den Platz auf den Frühling vorbereitet.

Wir hatten ja auch reichlich Raum auf unserem Gemeinschaftsplatz, sodass wir uns trotz der Corona-Bestimmungen nicht in die Quere gekommen sind.

Trotz des Wetters haben dieses Mal viele Helfer mit angepackt:

  • Antje […]
 0

Maade und Zuwegung gesäubert

2021-03-20T18:57:31+01:0019.03.2021|Rückblick|

Leider ist ja am letzten Samstag der Frühjahrsputz erneut ausgefallen. Trotzdem sind viele Sachen zu erledigen. Unser Kassenwart Dr. Wolfram Eichhorn ist derzeit Corona-bedingt im Homeoffice und braucht danach offenbar Bewegung. Und so hat er jeden Feierabend der letzten Woche für den Verein gearbeitet.

Am Dienstag  hörte er von Uwe Tjaden, dass die Maade abgesenkt ist, […]

 1

Kirschbaum gepflanzt

2021-06-14T10:21:18+02:0007.03.2021|Rückblick|

In dieser vermaledeiten Corona-Zeit gibt’s ja leider sehr wenig Neuigkeiten, zu denen zu berichten wäre. Umso erfreulicher, dass sich doch was tut auf dem Gemeinschaftsplatz.

Conny und Dr. Wolfram Eichhorn haben eine Kirsche gepflanzt, nachdem Heinz Richter den alten, kranken und absterbenden Apfelbaum fachmännnisch gefällt und die Wuzel entfernt hatte.

Warum eine Kirsche und nicht wieder einen […]

 0

Januar 2021

Exkursion – Vogelstimmen in Rüstersiel – fällt leider wieder aus

2021-04-27T20:16:37+02:0029.01.2021|

Fast hätte man es auch ahnen können. Corona lässt uns einfach nicht zur Normalität zurückkommen. Obwohl die Veranstaltung draußen gewesen wäre, hat der NABU-Wilhelmshaven mitgeteilt, dass aufgrund der Corona-Regelung Niedersachsens die Veranstaltung wiederum anusfallen muss. Die maximale Anzahl von Personen wäre beiweitem übertroffen worden. Schade, aber verständlich.

Die Ornithologin Dr. Gudrun Hilgerloh vom […]

 0

Arbeiten auf dem Platz 2021-1

2021-04-21T12:16:19+02:0029.01.2021|

Wie im Jahresplan vorgesehen, wollen wir das erste Mal in diesem Jahr „Arbeiten auf dem Platz“ durchführen. Dabei werden wir darauf achten, dass Corona-bedingt reichlich Abstand halten.

Was ist zu machen:

  • Paneelwand im Vereinshaus abschleifen
  • Steg am Bootsslip freischneiden
  • Geländer am Bootsslip für Bank anpassen
  • Brombeeren am Bootsslip und hinter der Torwand entfernen
  • Müllrunde über den […]
 0

Anno 1520 – Mittelalter- und Fantasymarkt auf dem Gemeinschaftsplatz – verschoben auf 2022

2021-06-28T16:27:10+02:0020.01.2021|

Egal, ob Corona vielleicht vielleicht schon „bezwungen“ ist oder uns nach wie vor im Griff hat, in diesem Jahr können wir eine solche Veranstaltung nicht mehr durchführen. Die dann geltenden Bestimmungen und Verordnungen sind gänzlich unklar. Damit können wir dem Veranstalter und den teilnehmenden Künstlern keine Sicherheit bieten.

Deswegen versuchen wir es […]

 0

Dezember 2020

Verabschiedung von Wolfgang Hause

2021-01-02T10:19:26+01:0023.12.2020|Rückblick|

Heute haben wir offiziell Wolfgang Hause (und Roswitha) aus dem Vorstand des Fördervereins Gemeinschaftsplatz Rüstersiel verabschiedet.

Beide traten 1983 ein Jahr nach der Gründung dem Verein bei. Und sicher haben auch beide maßgeblich mitgearbeitet an der Erstellung des Gemeinschaftsplatzes (mit Glühwein und Mettbrötchen bzw. mit Schaufel und Karre). Und beide waren auch aktiv beim 1. Hafenfest […]

 1

Weg am Deich (fast) fertig

2020-12-23T18:01:06+01:0022.12.2020|Rückblick|

Im April 2019 wurde der Weg entlang des Deichs beim Gemeinschaftsplatz durch Mitarbeiter der Technischen Betriebe Wilhelmshaven (TBW) vom Spielplatz bis zur Höhe der BMX-Bahn instandgesetzt. So wurde auf der gesamten Länge rechts ein Kantenstein gesetzt und ca. drei Reihen Betonsteine neu gelegt.

Die Arbeiten gingen zügig voran, doch dann stoppte es. Der restliche Weg bis […]

 0

Osterfeuer 2021 – wird leider, leider, leider wieder nichts!

2021-01-28T13:32:30+01:0011.12.2020|

Nach der derzeitigen Nachrichtenlage gehen wir davon aus, dass bis zum Osterfeuer nur ein Bruchteil der Bevölkerung geimpft sein wird. Deswegen erscheint es uns unrealistisch, dass bis dahin schon wieder Großveranstaltungen erlaubt sein werden. Vielleicht haben die Friseure mit Maske und Abstandsregeln wieder geöffnet und vielleicht kann man unter Hygieneauflagen mit Abständen wieder […]

 0

Frühjahrsputz 2021-3

2021-03-27T14:25:59+01:0011.12.2020|

Weil die ersten beiden Frühjahrsputze ja leider augefallen sind, wollen wir uns endlich diesmal treffen und den Platz auf den Frühling vorbereiten. Wir haben auch reichlich Raum auf unserem Gemeinschaftsplatz, sodass wir uns trotz der Corona-Bestimmungen nicht in die Quere kommen werden.

Was haben wir uns vorgenommen:

  • Laub auf dem Spielplatz, beim kleinen Parkplatz und hinterm […]
 0

Vortrag: „Ein Garten für Wildbienen“ – verschoben auf 23.03.2022

2021-03-05T13:55:50+01:0011.12.2020|

Nach den derzeitigen Bestimmungen ist ein Vortrag nicht erlaubt, eine Lockerung könnte mit einem Inzidenzwert keiner 50 ab 22.03. möglich sein. Derzeit liegt die 7-Tage- Inzidenz von Wilhelmshaven jedoch deutlich höher mit nicht recht fallender Tendenz. Auch bei einem Wert unter 50 sollen zwar Theater, Kinos usw. wieder öffnen können, ob dann Vorträge […]

 0

Kein Osterfeuer, keine Sträuchersammlung 2021

2021-01-28T13:30:03+01:0011.12.2020||

Das ist doch wirklich vermaledeit! Schon wieder kein Osterfeuer! Deswegen gibt’s auch keine Sträuchersmmlung.

Nach der derzeitigen Nachrichtenlage gehen wir davon aus, dass bis zum Osterfeuer nur ein Bruchteil der Bevölkerung geimpft sein wird. Deswegen erscheint es uns unrealistisch, dass bis dahin schon wieder Großveranstaltungen erlaubt sein werden. Vielleicht haben die Friseure […]

 0

Mitgliederversammlung 2021 – vorerst verschoben

2021-01-10T19:28:35+01:0011.12.2020|

Corona ist noch nicht vorbei. Also werden wir die Mitgliederversammlung vorerst verschieben. Wir haben jedoch auf jeden Fall vor, auch in diesem Jahr, wie von der Satzung gefordert, eine Mitgliederversammlung durchzuführen.

Warten wir also mal ab, wie sich die Lage und die damit verbundenen Maßnahmen entwickeln.

Einladung zur Mitgliederversammlung

am Freitag, den 19.02.2020 […]

 0

Kulinarischer Dorfrundgang – fällt aus

2021-05-07T11:06:25+02:0011.12.2020|

Schweren Herzens haben wir uns entschlossen, alle für dieses Jahr festgesetzten kulinarischen Dorfrundgänge zu streichen. Die Corona-Lage ist noch gänzlich unklar, die Bestimungen ändern sich kontinuierlich: wieviele Menschen dürfen sich treffen, geimpft und ungeimpft, getetet oder nicht, welche Dokumentation, ohne Maske während des Verzehrs?

Und selbst, wenn wir vielleicht die im Jahr […]

 0

Kulinarischer Dorfrundgang – fällt aus

2021-05-07T11:05:14+02:0011.12.2020|

Schweren Herzens haben wir uns entschlossen, alle für dieses Jahr festgesetzten kulinarischen Dorfrundgänge zu streichen. Die Corona-Lage ist noch gänzlich unklar, die Bestimungen ändern sich kontinuierlich: wieviele Menschen dürfen sich treffen, geimpft und ungeimpft, getetet oder nicht, welche Dokumentation, ohne Maske während des Verzehrs?

Und selbst, wenn wir vielleicht die im Jahr […]

 0

Kulinarischer Dorfrundgang – fällt aus

2021-05-07T11:03:45+02:0011.12.2020|

Schweren Herzens haben wir uns entschlossen, alle für dieses Jahr festgesetzten kulinarischen Dorfrundgänge zu streichen. Die Corona-Lage ist noch gänzlich unklar, die Bestimungen ändern sich kontinuierlich: wieviele Menschen dürfen sich treffen, geimpft und ungeimpft, getetet oder nicht, welche Dokumentation, ohne Maske während des Verzehrs?

Und selbst, wenn wir vielleicht die im Jahr […]

 0

Kulinarischer Dorfrundgang – fällt aus

2021-05-07T11:02:01+02:0011.12.2020|

Schweren Herzens haben wir uns entschlossen, alle für dieses Jahr festgesetzten kulinarischen Dorfrundgänge zu streichen. Die Corona-Lage ist noch gänzlich unklar, die Bestimungen ändern sich kontinuierlich: wieviele Menschen dürfen sich treffen, geimpft und ungeimpft, getetet oder nicht, welche Dokumentation, ohne Maske während des Verzehrs?

Und selbst, wenn wir vielleicht die im Jahr […]

 0

… bald blüht uns was in Rüstersiel

2020-12-09T17:53:41+01:0008.12.2020|Rückblick|

Auf dem Gemeinschaftsplatz haben, zumal es ein städtischer Platz ist, die Technischen Betriebe Wilhelmshaven (TBW) als „Frühjahrskollektion“ Tausende von Wild-Krokussen gepflanzt.

Den Weg entlang der Maade von der Eiche an den Wilhelmshaven-Bänken bis zur letzten Bank am  Platzende wird im nächsten Frühjahr ein Blütenband von Krokussen säumen.

Außerdem wurde ein doppelt so breiter Blühstreifen auf den Wall […]

 0

Neue Lichterketten fürs Vereinshaus

2020-12-11T11:52:50+01:0004.12.2020|Rückblick|

Heute haben wir am Vereinshaus neue Lichterketten installiert. Die alten hatten schon dunkle Bereiche, was unschön aussah. Die neuen Ketten haben deutlich größere Leuchtmittel, die viel mehr Licht abgeben.

Nun strahlen alle sechs angebrachten Ketten ein schönes, warmes Licht aus. Wir sind sicher, dass alle Rüstersieler, die am späten Nachmittag oder abends den Platz besuchen, sich […]

 0

November 2020

Neue Abwasserhebepumpe für den Gemeinschaftsplatz

2020-12-23T17:45:42+01:0027.11.2020|Rückblick|

Eigentlich nicht unsere Sache – und trotzdem freut’s uns. Wir haben eine neue Abwasserförderpumpe erhalten.

Vor etwa zwei Wochen klingelte abends das Handy. Ein Platzbesucher meinte, im Vereinshaus piept’s. Doch es stellte sich heraus, dass das der graue Kasten am kleinen Parkplatz, also die Abwasserhebepumpe war.

Abwasserhebepumpe? Der Platz liegt tiefer, als die Abwasserleitung bei der Schönen […]

 0

Frühjahrsputz 2021-2 – fällt aus, Schietwetter

2021-03-13T08:24:27+01:0025.11.2020|

Auch dieser Frühjahrsputz fällt aus, dieses Mal wegen Schietwetter. In 14 Tagen versuchen wir es erneut! Danke an alle freiwilligen Helfer, die sich gemeldet hatten.

 

Weil der erste Frühjahrsputz ja leider augefallen ist, wollen wir uns diesmal treffen und den Platz auf den Frühling vorbereiten. Wir haben auch reichlich Raum auf unserem Gemeinschaftsplatz, sodass […]

 0

Zierapfel als kleines 500-Jahre-Trostpflaster

2020-12-23T17:44:39+01:0021.11.2020|Rückblick|

Das Jahr 1520 wird als das Gründungsjahr des Ortes Kniphausersiel angenommen. Tatsächlich ist es das Jahr, in dem ein Deichschluss den Maadetrichter zudämmte. Im Jahr 2020 jährt sich dieses Datum zum 500. Mal. Diesem Jubiläum sollte in Rüstersiel in geeigneter Form entsprochen werden.

Das OrgTeam hatte die umfangreichen Pläne für die Feierlichkeiten bis ins Detail ausgearbeitet […]

 1
Nach oben