Februar 2017

Vortrag: Wilhelmshaven 1933 – 1945

2017-03-26T23:06:42+02:0013.02.2017|

Der Vortrag des Leiters Stadtarchiv, Herrn Ulrich Räcker-Wellnitz, Anfang Februar zum Thema „Frühzeit Wilhelmshavens, eine Stadt im Werden“ war ein großer Erfolg. Eindeutig war der Wunsch der Zuhörer, in absehbarer Zeit mit einer Fortsetzung einen anderen Abschnitt der Stadtgeschichte kennenzulernen. Deswegen hat sich Herr Räcker-Wellnitz nun gerne bereiterklärt, diesem Wunsche nachzukommen.

Der nun angekündigte Vortrag versucht, Wilhelmshaven im […]

 0

Frühjahrsputz 2017-2

2018-09-10T13:48:05+02:0012.02.2017|

Am letzten Samstag hatten wir schon einen Frühjahrsputz – und jetzt schon wieder einen? Ja, denn es gibt immer noch Sachen, die zu erledigen sind:

  • Restarbeiten bei der Seilbahn nach TÜV-Abnahme (u.a. beseitigen kleiner Höhenunterschiede)
  • Entfernen einer heruntergebrochenen Weide und mehrerer Büsche an der Deichseite
  • Obstbäume beschneiden
  • Zurückschneiden der Brombeeren an der Maade

Ihr seht, es […]

 0

Frühjahrsputz 2017-1

2018-09-10T13:46:54+02:0012.02.2017|

Wer denkt bei diesem Wetter schon an das Frühjahr – WIR. Es ist sicher, er wird kommen und dann soll unser Platz tipp top aussehen.

Was wollen wir also an diesem Samstag anpacken:

  • TBW hat uns darauf hingewiesen, dass ein Reifen an der Wippe ersetzt werden muss. Damit geht’s los
  • Die Arbeiten an der Seilbahn sind […]
 0

Seilbahn – saukalt

2017-02-24T12:33:52+01:0011.02.2017|Rückblick|

Die Technischen Betriebe Wilhelmshaven (TBW) hatten unsere Seilbahn stillgelegt. Aufgang und Plattform waren im Laufe der Jahre doch arg mitgenommen, weil auch viele Kinder sie nutzen.

Rolf Enkler und Burkhard Poost hatten bereits vor einer Woche die bemängelten Teile ausgebaut. Dr. Wolfram Eichhorn hatte die neuen Teile aus verzinktem Tränenblech bereits in seiner Firma herstellen lassen […]

 0

Mitgliederversammlung 2017

2019-05-23T11:20:58+02:0010.02.2017|Rückblick|

Am 10.02.2017 um 19:30 Uhr hatte der Vorstand des Fördervereins Gemeinschaftsplatz Rüstersiel zur jährlichen Mitgliederversammlung eingeladen. Mit 26 Personen war sie wieder gut besucht.

Nach der Begrüßung und der Vorstellung der Tagesordnung trug der 1. Vorsitzende, Burkhard Poost, seinen Jahresbericht vor. Zwei Mitglieder waren im letzten Jahr verstorben, zwei weitere waren verzogen, sechs Mitglieder wurden neu […]

 0

Vortrag: Frühzeit Wilhelmshavens, eine Stadt im Werden

2019-05-23T11:19:25+02:0003.02.2017|Rückblick|

Begeisterte Zustimmung fand am Freitag, dem 03.02.2017 im Vereinsheim des Fördervereins Gemeinschaftsplatz Rüstersiel der Vortrag des Leiters des Stadtarchivs, Herrn Ulrich Räcker-Wellnitz, Mag. Art., zur Frühgeschichte Wilhelmshavens.

Zuvor hatte der 1. Vorsitzende des Vereins, Burkhard Poost, die mehr als 50 Gäste begrüßt, die den Raum bis auf den letzten Platz füllten. Nach dem letzten, vielgelobten Vortrag […]

 0

Januar 2017

Elsbeth Sinteck: Spenden statt Blumen und Kränze

2017-01-24T17:56:17+01:0024.01.2017|Rückblick|

Am 30.12.2016 verstarb Frau Elsbeth Sinteck. Sie wohnte mit ihrem Mann Anton hier in Rüstersiel in der Butjadinger Str. 24. Als Alteingesessene war sie ihrem Rüstersiel fest verbunden.

Als Frau Sinteck verstarb, war für ihre Familie klar, dass es in ihrem Sinne gewesen wäre, als Abschluss eines erfüllten Lebens etwas an ihr geliebtes Rüstersiel zurückzugeben.

Statt Blumen […]

 0

Treff an der Feuertonne 2017

2019-05-23T11:08:12+02:0014.01.2017|Rückblick|

Was hatten wir für ein Glück: kurz vor 17:00 Uhr Hagelschauer, steifer Wind, Stehtische umgekippt, Schirme folgen über den Platz.

Und dann Schlag 17:30 Uhr, als der Treff anfing: trocken, windstill. Da hatte Petrus doch ein Einsehen und wollte uns nicht im Regen stehen lassen.

Die Mitglieder hatten es geahnt und waren in Scharen gekommen. Sie wussten: […]

 0

Liebeserklärung auf dem Gemeinschaftsplatz – aber bitte doch nicht so!

2017-05-28T21:20:14+02:0012.01.2017|Rückblick|

Wir finden es wirklich toll, wenn sich junge Leute auf unserem Gemeinschaftsplatz verlieben. Wäre es nicht romantisch, wenn „Er“ seine Liebe „Ihr“ hier auf dem Platz direkt ins Ohr flüstert? Stattdessen den Basketballkorb vollzukritzeln oder gar den Mülleimer zu verzieren, ist jedoch weniger romantisch – nein, sogar gar nicht. Hier sollte „Sie“ ihm mal so […]

 0

Osterfeuer 2017

2017-04-11T20:09:01+02:0001.01.2017|

In alter Tradition wird der Förderverein Gemeinschaftsplatz Rüstersiel auch dieses Jahr wieder das „größte Osterfeuer der Region“ veranstalten.

Das besondere am Rüstersieler Osterfeuer ist, dass es zuvor einen Fackelumzug der Kinder gibt. Dazu trifft man sich um 18:30 Uhr an der Gaststätte Rüstersieler Hof in der Rüstersieler Str. 112. Dort können die Eltern für die Kinder […]

Kommentare deaktiviert für Osterfeuer 2017

Dezember 2016

Segler-Nasszelle neu gemalert

2017-02-21T12:56:52+01:0028.12.2016|Rückblick|

Nachdem Dieter Buss vor kurzer Zeit die Nasszelle für die Segler neu gefliest hatte, wurde sie jetzt gemalert. Unser fachkundiges Vereinsmitglied Lars Boltjes, der ja schon im Sommer letzten Jahres unser Vereinshaus neu gestrichen hatte, war auch hierbei sofort zur Stelle.

Lars, ganz herzlichen Dank dafür.

Die Segler wird es sicher freuen, diese frisch renovierte Örtlichkeit zu […]

 0

Frühzeit Wilhelmshavens, eine Stadt im Werden

2016-12-14T17:14:03+01:0014.12.2016|

Nachdem über 50 Interessierte am 04.11.2016 begeistert dem Vortrag von Bernd Coldewey über die Geschichte des einstigen Sielhafens Rüstersiel gelauscht haben, wollen wir einen weiteren Versuch starten, unsere Geschichte den Rüstersielern nahezubringen.

Es ist uns gelungen, den Leiter des Wilhelmshavener Stadtarchivs für einen Vortrag zu gewinnen.

Herr Ulrich Räcker-Wellnitz, Mag. Art., hat sich bereit erklärt, einen Vortrag […]

 0

Spende von der pluss Personalmanagement GmbH

2017-02-21T12:56:52+01:0012.12.2016|Rückblick|

Der Förderverein freut sich über einen gänzlich unverhofften Geldsegen. Wir haben von der pluss Personalmanagement GmbH für die Instandsetzung unserer BMX-Bahn eine Spende von 500 € erhalten.

Unser ganz herzlicher Dank gilt der Niederlassungsleiterin der pluss Personalmanagement GmbH in der Ebertstraße 110, 26382 Wilhelmshaven, Frau Tina Mehmedovic.

So kommen wir Schritt für Schritt weiter auf dem Weg, die […]

 0

Mitgliederversammlung

2017-02-11T21:52:52+01:0010.12.2016|

Einladung zur Mitgliederversammlung

am Freitag, den 10.02.2017 um 19:30 Uhr

im Vereinsgebäude Rüstersieler Straße 85 A

Tagesordnung

  1. Begrüßung, Beschluss der Tagesordnung, 
    • Genehmigung des Protokolls der Mitgliederversammlung vom 13.02.2016
  2. Genehmigung des Protokolls der Mitgliederversammlung vom 12.02.2016
  3. Jahresbericht des 1. Vorsitzenden
  4. Jahresbericht des Kassenwarts
  5. Bericht der Kassenprüfer mit Antrag auf Entlastung des Vorstandes
  6. Entlastung des Vorstands
  7. Neuwahl des Schriftführers
  8. Neuwahl […]
 0

Spende von der August-Desenz-Drehorgel-Stiftung

2018-04-06T14:24:56+02:0007.12.2016|Rückblick|

 

Wie schon im letzten Jahr, haben wir auch dieses Jahr wieder eine großzügige Spende der August-Desenz-Drehorgel-Stiftung für die Instandsetzung der BMX-Bahn erhalten.

Dafür gilt August Desenz unser ganz herzlicher Dank, steht er dafür doch Tag für Tag und bei jedem Wetter mit seiner Drehorgel dort, wo viele Menschen ihm für soziale Zwecke spenden können.

Wir versprechen, nie […]

 1

Nasszelle für Segler neu gefliest

2016-12-08T14:51:01+01:0006.12.2016|Rückblick|

Nachdem Heiko, Heinz und Klaus Ende August vor der Nasszelle für die Segler eine Entwässerungsrinne eingebaut hatten, ist sie nun vor Regenwasser geschützt. Allerdings hat sich durch die langjährige Feuchtigkeit die obere Estrichschicht zersetzt. Die Fliesen lösten sich und brachen, Wolfgang konnte der Menge an Kellerasseln kaum noch Herr werden.

Nun hat Dieter Buss die Nasszelle […]

 1

Treff an der Feuertonne

2016-12-05T16:16:41+01:0005.12.2016|

Der Förderverein Gemeinschaftsplatz Rüstersiel beginnt das Jahr mit dem ,,Treff an der Feuertonne“ am Sonnabend, 14. Januar, um 17.30 Uhr vor dem Vereinsgebäude
Rüstersieler Str. 85a.

Alle Mitglieder und Freunde des Fördervereins sind herzlich eingeladen, eine leckere Bratwurst und heißen Glühwein zu genießen.

Drücken wir die Daumen, dass uns das Wetter hold ist. Bei Regen fällt der Treff aus.

 0

November 2016

Herbstputz 2016

2017-05-28T21:20:59+02:0026.11.2016|Rückblick|

Heute war nun der letzte Herbstputz des aktuellen Jahres 2016. Dreimal haben sich fleißige Helfer getroffen, um  der ungeheuren Laubmengen Herr zu werden und dafür zu sorgen, dass „unser Gemeinschaftsplatz“ sauber in den Winter geht.

Jedesmal lag der Schwerpunkt auf dem Spielplatz, damit die Kinder dort in sauberem Sand spielen können. Aber auch Zufahrt, ums Haus herum und […]

 0

erneute Spende ADDS für BMX-Bahn

2017-02-11T21:54:54+01:0023.11.2016|

Der Förderverein – und besonders die Rüstersieler Kinder und Jugendlichen – können sich freuen. Nachdem wir bereits im letzten Jahr eine Spende über 500 € erhalten haben, hat uns die August-Desenz-Drehorgel-Stiftung  (ADDS) auch in diesem Jahr bedacht.

Die Höhe der Spende werden wir bei der offiziellen Übergabe am 06. Dezember 2016 erfahren.

Wir danken unserem Vereinsmitglied August […]

 0

Letzter Herbstputz

2016-11-23T20:23:56+01:0023.11.2016|

Der starke Wind am Wochenende hat’s geschafft, die letzten Blätter sind von den Bäumen. Doch nun liegt das Laub schon wieder überall herum und muss entfernt werden, damit unser Platz bis zum Frühjahr ordentlich aussieht.

Besonders müssen wir uns mal wieder, wie bei jedem Herbstputz, dem Spielplatz zuwenden, damit die Kinder auch im Herbst hier ihren Spaß haben. Aber […]

 0

Gedenken zum Volkstrauertag

2017-10-26T12:48:08+02:0013.11.2016|Rückblick|

Am Volkstrauertag gedachten wir der Toten zweier Kriege an den Fronten und in der Heimat sowie der Opfer der Gewaltherrschaft aller Nationen.

Die Gedenkstunde zum Volkstrauertag veranstaltete dieses Jahr in Rüstersiel der Förderverein Gemeinschaftsplatz Rüstersiel.

Die Kranzniederlegung fand am 13. November 2016 um 11:00 Uhr am Ehrenmal in Rüstersiel statt.

Die Gedenkrede hielt und das Totengedenken sprach Herr […]

 0

Vortrag: „Die Geschichte des einstigen Sielhafens Rüstersiel“

2016-12-02T11:54:45+01:0004.11.2016|Rückblick|

Bis auf den letzten Platz besetzt war das Vereinsheim des Fördervereins Gemeinschaftsplatz Rüstersiel, als Bernd Coldewey, der durch seine Ehefrau Heike fachkräftig unterstützt wurde,  am Freitagabend, dem 04.11.2016 über den einstigen Sielhafen berichtete.

Bernd Coldewey begann seinen interessanten Vortrag mit der Entwicklung unserer Küste ab dem 8. Jhdt. und dem Bemühen der Menschen, in dieser damals […]

 0

Familienzentrum West tagte

2019-05-23T11:19:01+02:0002.11.2016|Rückblick|

Das Sozialraumgremium West tagte am 02.11.2016 um 13:30 Uhr auf dem Gemeinschaftsplatz Rüstersiel

„Wie gut kennen Sie den Sozialraum West?“ – die Stadt Wilhelmshaven ist mit vier Familienzentren in den vier Himmelsrichtungen vertreten und bietet jungen Familien und Bürgern interessante Angebote. Bestehende Angebote werden besucht, Kooperationen und Netzwerke werden gebildet.

So merkwürdig wie es sich anhört, der Gemeinschaftsplatz in Rüstersiel gehört zum […]

 0

Gedenken zum Volkstrauertag

2016-11-01T12:38:38+01:0001.11.2016|

Am Volkstrauertag gedenken wir der Toten zweier Kriege an den Fronten und in der Heimat sowie der Opfer der Gewaltherrschaft aller Nationen.

Die Gedenkstunde zum Volkstrauertag veranstaltet dieses Jahr in Rüstersiel der Förderverein Gemeinschaftsplatz Rüstersiel.

Die Kranzniederlegung findet am 13. November 2016 um 11:00 Uhr am Ehrenmal in Rüstersiel statt.

Die Gedenkrede hält und das Totengedenken spricht Herr […]

 0

Oktober 2016

alte Masten für Banner entfernt

2017-02-21T12:56:52+01:0026.10.2016|Rückblick|

Vor Jahren hatte der Förderverein an den drei Zufahrtsstraßen von Rüstersiel jeweils zwei Masten aufgestellt, die zur Banner-Werbung für Rüstersieler Veranstaltungen genutzt wurden.

Ein Mast an der Flutstraße wurde vor Monaten durch einen Verkehrsunfall „gefällt“. Jetzt drohte ein weiterer Mast am Abzweig Freiligrathstraße umzustürzen, zumal einige Schweißnähte aufgerissen waren. Hier war schnelles Handeln gefragt.

Aufgrund der Gefahrensituation […]

 0

Vortrag: „Die Geschichte des einstigen Sielhafens Rüstersiel“

2016-11-02T20:29:35+01:0019.10.2016|

Die Familiengeschichte der Coldeweys ist eng mit Rüstersiel verbunden. Deswegen hat sich Bernd Coldewey bereit erklärt, interessierten Rüstersielern, insbesondere Neu-Rüstersielern, mehr über ihr Dorf nahezubringen; aber auch Nicht-Rüstersieler sind herzlich willkommen.

Anhand von Fotos, aber auch von „bewegten“ Bildern soll die Geschichte des einstigen Sielhafens Rüstersiel nachgezeichnet werden.

Karten und Grafiken veranschaulichen, mit welchen Überlegungen die Menschen vor […]

 0

September 2016

Dankeschön-Grillen 2016

2019-05-23T11:18:42+02:0011.09.2016|Rückblick|

Der

Förderverein Gemeinschaftsplatz Rüstersiel e.V.

und die

Gemeinschaft Rüstersiel e.V. 1958

bedankten sich am Samstag, dem 10.09.2016 mit einem „Dankeschön-Grillen“ bei ihren Sponsoren, Unterstützern, Gönnern, Freunden und den vielen freiwilligen Helfern.

Ohne deren Zutun können der schöne  Veranstaltungsplatz mit den zahlreichen Spiel-, Sport- und  Erholungsmöglichkeiten nicht unterhalten und die vielfältigen Aufgaben der Gemeinschaft […]

 0

August 2016

Herbstputz 2016-1

2018-09-10T13:37:46+02:0009.08.2016|

Wie, geht der „Sommer“ schon zu Ende?

Klar, denn das Laub liegt schon überall herum und muss entfernt werden, damit unser Platz wieder ordentlich aussieht.

Besonders müssen wir uns, wie in jedem Jahr, dem Spielplatz zuwenden, damit die Kinder auch im Herbst hier ihren Spaß haben.

Deswegen rufen wir zum ersten von insgesamt drei Herbstputz auf.

Es wäre wünschenswert, wenn […]

 0

Juli 2016

Arbeiten auf dem Platz

2016-08-10T11:04:31+02:0007.07.2016|

Im Sommer – ja, wann kommt er denn – müssen wir wieder so einige Sachen auf dem Platz instandsetzen.
Auf dem Spielplatz muss ein Pfosten ersetzt, der Draht der Seilbahn muss geschmiert und der Endanschlag etwas vorgesetzt werden.
Beim Zelt sind Betonsteine neu zu setzen, die in ein Wühlmausloch abgesackt sind.
Der Weg zum Bootanleger ist freizuschneiden.
Platten vor […]

 0

März 2016

Februar 2016

Januar 2016

Oktober 2015

Juli 2015

Februar 2015

Dezember 2014

Dezember 2009

Dezember 2007

Juni 2004

Das Betriebsbebäude entsteht

2025-03-14T13:01:17+01:0001.06.2004|Historie|

Ursprünglich nutzte der Förderverein Gemeinschaftsplatz zwei Seecontainer für die Unterbringung unserer Materialien. Leider hatten wir immer wieder Probleme mit der Dichtheit. Vor allem hatten wir keinen Versammlungsraum oder die Möglichkeit zum Feiern im Innenbereich.

Unser langjähriger Vorsitzender Wolfgang Hause, damals Meister bei der Nord-West Kavernen Gesellschaft (NWKG), nutzte, als das damalige Meistergebäude bei der NWKG ersetzt […]

 0

Juni 1995

Januar 1995

Juni 1992

Mai 1984

Dezember 1982

Januar 1950

Rüstersieler Hafen von Südwesten Anfang 50er Jahre

2018-09-10T13:23:48+02:0001.01.1950|Historie|

Das Foto stammt aus einer Reihe von Aufnahmen, die übrigens auch in der „Schönen Aussicht“ hängen.

Es muss Anfang der 1950er Jahre aufgenommen worden sein und zwar von einem professionellen Foto-Flug-Unternehmen.

Ich finde, es zeigt wunderschön den ursprünglichen Charakter des Sielhafens mit der geschlossenen Deichlinie und der darin

befindlichen Sielanlage.

Auf der Werft Iken ist noch richtig was los. […]

 0
Nach oben